Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2007, 21:18   #31
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Ich bin sicher das du hier Abschirmen kannst wie du willst und nie Erfolg haben wirst.

Die PDC Sensoren sind "Geräusch empfindlich" d.h. die Sensoren senden einen Ultraschall aus und empfangen die Reflektion. Aus der Verzögerung wird die Distanz errechnet. Ähnlich wie bei Fledermäusen.

Die Inverter und Röhren "streuen" also auf der Frequenz der PDC und stören diese.

Schallisolierung oder Frequenz wechsel wäre ein möglicher Lösungsansatz.


Gruß
André
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 11:05   #32
labi basel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
Standard

Hallo zusammen,

ich habe da einen guten Elektriker gefragt, er meinte da nur:

" Man sollte das alles gut einwickeln, und mit gut meint er viel, damit man wenigstens ein bisschen Ruhe hat vom PDC, aber eine dauerhafte Lösung gibts da nicht.....!! Jetzt eine Frage an die, die solche Ringe verbaut haben, aber keine Probleme haben mit dem PDC, sagt mal von welchem Anbieter sind diese Ringe denn???

danke mfg
labi basel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 11:27   #33
AlpinaB12
SEYLER.biz | Trading
 
Benutzerbild von AlpinaB12
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
Beitrag

Moin,

ich kann in diesem Fall eigentlich nur nochmal sagen "Qualität hat ihren Preis".
Als ich seinerzeit die Angel Eyes gekauft habe für den B12 habe ich Sie aus
Amerika bestellt. Haben einige hundert Dollar gekostet, aber sie waren das
Geld wert, denn der Einbau lief reibungslos und Probleme mit dem PDC gab es
auch nie. Es war damals schon ein kompletter Kabelbaum mit dabei den Fish
später auch als Vorlage für seinen Nachbau genommen hat. Das was es hier
in Deutschland gab/gibt und was ich auch selbst verkauft habe war oft ein
Glücksspiel - mal war alles gut und mal gab es nur Probleme damit.

Die Firma aus Amerika die schon sehr lange im Geschäft ist und qualitativ
wirklich sehr hochwertige Produkte anbietet und bei der ich auch schon selbst
of Dinge gekauft habe ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.umnitza.com

Kostet dann halt etwas mehr aber man hat seine Ruhe. Für die Lichtmodule
für meinen E65 habe ich rund 500$ bezahlt aber es sieht schweinegeil aus
und es funktioniert - die meisten sind aber nicht bereit das Geld auszugeben.

You get what you pay for.

Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
AlpinaB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 17:54   #34
Hightower1980
der grad im Neuaufbau ist
 
Benutzerbild von Hightower1980
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
Standard

hallo zusammen,
hab seit heute das selbe problem hat mittlerweile jemand ne lösung gefunden.
mfg vaio
Hightower1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 11:19   #35
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee Neon Standlichtringe - Probleme mit PDC

Ich habe seit gestern die Neon-Standlichtringe (plexivariante G 7 von sanituning)
im 730i, E38, Bj. 95 drin.
Nach dem Einbau ist das PDC vorn komplett ausgefallen. Am Heck gibt das PDC nur noch einen Dauerton (Piepen) ab, obwohl weit und breit kein Hinderniss in der Nähe ist. Das Piepen bzw. PDC lässt sich durch den PDC-Schalter abschalten.
Hilft da vielleicht ein Steuergerät-Reset durch Abklemmen der Batterie ? Oder ist das vergebliche Mühe ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 11:56   #36
Castell
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Castell
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
Standard

Hallo Leute ,
wenn ich das so lese bekomme ich richtig angst
Ich habe mir Neon CCFL Standlichtringe Set G7, Angel Eyes für BMW E38
gekauft hat da jemand erfahrungen mit Gibt es da das selbe Problem
Castell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 12:16   #37
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ich dachte immer die VFL haben das PDC Problem nicht
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2007, 12:52   #38
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Standlichtringe - Probleme mit dem PDC

Soviel ich weiss, liegt es an den Vorschaltgeräten. Vermutlich eine neue Generation der Geräte, die dieses Problem verursacht !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 12:56   #39
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard das würde mich auch interessieren...

Zitat:
Zitat von Castell Beitrag anzeigen
Hallo Leute ,
wenn ich das so lese bekomme ich richtig angst
Ich habe mir Neon CCFL Standlichtringe Set G7, Angel Eyes für BMW E38
gekauft hat da jemand erfahrungen mit Gibt es da das selbe Problem
Dieses Standlichringe Set wird als Super und ohne Probleme angepriesen...aber mir scheint das zählt nur für E38 ohne PDC (gibts sowas überhaupt??)

Die Ringe sehen schon gut aus,aber ich denke,lieber verbaut man die LED Ringe,die keine so gute Ausleuchtung haben,hat aber dafür den Zirkus mit dem PDC nicht...
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!

Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:33   #40
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von AlpinaB12 Beitrag anzeigen
Moin,

ich kann in diesem Fall eigentlich nur nochmal sagen "Qualität hat ihren Preis".
Als ich seinerzeit die Angel Eyes gekauft habe für den B12 habe ich Sie aus
Amerika bestellt. Haben einige hundert Dollar gekostet, aber sie waren das
Geld wert, denn der Einbau lief reibungslos und Probleme mit dem PDC gab es
auch nie. Es war damals schon ein kompletter Kabelbaum mit dabei den Fish
später auch als Vorlage für seinen Nachbau genommen hat. Das was es hier
in Deutschland gab/gibt und was ich auch selbst verkauft habe war oft ein
Glücksspiel - mal war alles gut und mal gab es nur Probleme damit.

Die Firma aus Amerika die schon sehr lange im Geschäft ist und qualitativ
wirklich sehr hochwertige Produkte anbietet und bei der ich auch schon selbst
of Dinge gekauft habe ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.umnitza.com

Kostet dann halt etwas mehr aber man hat seine Ruhe. Für die Lichtmodule
für meinen E65 habe ich rund 500$ bezahlt aber es sieht schweinegeil aus
und es funktioniert - die meisten sind aber nicht bereit das Geld auszugeben.

You get what you pay for.

Gruß
Dominik
Kleine Anmerkung: Diese Neon-Ringe mitsamt Vorschaltgeräten sind die gleichen wie sie bei SANI-Tuning verkauft werden. Hatte auch schon mal bestellt in Amerika und war erstaunt exakt die gleiche Ware - zum teureren Preis - zu bekommen...
Mein voriger E38 (94) hatte keine Probleme mit PDC, mein jetziger (95) ja. Werde mal die Vorschaltgeräte weiter hoch in den Motorraum verlegen, Richtung Sicherungskasten, mal sehen ob's was bringt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem Autotelefon?? Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 20 02.04.2004 09:00
probleme mit dem gsm-telefon dj melchior berlin BMW 7er, Modell E38 1 27.03.2003 14:34
Haufen probleme!!!! Hiiiiiiilfe Maxx69 BMW 7er, Modell E32 11 26.02.2003 11:19
Probleme mit PDC dodas BMW 7er, Modell E32 7 02.02.2003 10:15
Probleme mit dem Kühlsystem (wieder mal...) Tommy BMW 7er, Modell E38 11 31.01.2003 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group