


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.05.2007, 14:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von nofri
Hi Dieselspaß,
...mal ne Frage, wie willst Du das Ventil in der richtigen Position arretieren mit der Schraube von innen, so daß die RDE an der Felge gut anliegt ?
Das man außen die 13´er Mutter anziehen kann ist klar. Alles aber nur mit 4 +-0.5 NM ! Es sei denn die RDE ist schon in so einer Felge gewesen und es ist nur die äußere Mutter gelößt worden ?! Dann gehts natürlich.
Gruß
Norbert
|
ich will nicht, ich habe
Ich habe die Ventilschäfte aus den alten Sensoren ausgebaut und in die Neuen eingesetzt. Vor der Demontage hatte ich den richtigen Winkel auf eine provisorische Pappschablone übertragen. Im richtigen Winkel vormontiert zentriert sich der Rest alleine.
Das Drehmoment ist "gefühlte" Handarbeit.
Mit zurechtschleifen der 11er Nuss hat alles zusammen ne 3/4 Stunde gedauert - wobei mir ein Ventil in den Reifen gefallen ist und für das wieder herausfischen eines Teils ne 1/4 Stunde drauf ging.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
08.05.2007, 15:39
|
#2
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
In den Sensoren ist doch wahrscheinlich bloß eine Knopfzelle für ca. 0,28 EUR verbaut.
Hat schonmal wer probiert, die evtl. auszutauschen...?
Ansonsten wäre ich bei einer Sammelbestellung dabei! 
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
08.05.2007, 15:51
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von SysTin
In den Sensoren ist doch wahrscheinlich bloß eine Knopfzelle für ca. 0,28 EUR verbaut. Hat schonmal wer probiert, die evtl. auszutauschen...?
|
Ja, einen Bericht über den erfolglosen Versuch gab es hier mal im Forum - ist doch eingeschweißt.
Zitat:
|
Zitat von SysTin
Ansonsten wäre ich bei einer Sammelbestellung dabei! 
|
Du sollst nicht nur dabei sein, Du sollst sie organisieren. Beschlossen und verkündet.
Greets
RS744
|
|
|
08.05.2007, 15:54
|
#4
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
@Dieselspaß
o.k. 11´er Nuß
Na das war aber ne Fummellei.. Wenns geht, alles klar.
@SysTin
Ja, klar is da nur ne Knopfzelle drin.
Aber der Mist ist komplett vergossen. Aufschleifen und sehen was sich machen läßt..... das wäre die einzige Möglichkeit.
Nicht das die Teile noch kalibriert sind...ich meine nachdem die Spannung dran ist. K.A., kontrollieren kann man das dann auch nicht mehr so recht.
Obwohl, ..die Kalibrierung wird ja erst vorgenommen, wenn die eingebaut sind und senden. So kritisch kann das nicht sein, sollen ja auf Veränderung reagieren....
hmmmm....
|
|
|
08.05.2007, 16:21
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von nofri
@Dieselspaß
o.k. 11´er Nuß
Na das war aber ne Fummellei.. Wenns geht, alles klar.
hmmmm....
|
na klar ist das ne Fummelei. Aber der Freundliche wollte für die Montage der (mitgebrachten) Sensoren doch glatt 80 Eu haben:
Rad runter, Reifen runter, Sensor raus, Umbau Sensor, Sensor rein, Reifen drauf, wuchten, Rad drauf. Und das 4x und ohne Garantie.
Mit neuen Ventilen (wie von BMW empfohlen) kämen nochmal 40 Eu dazu.  .... auch ohne Garantie (klar, er steckt ja nicht in den mitgebrachten Sensoren)
Das Abpressen der Reifenaußenseite war dagegen für 5 Eu in die Kaffeekasse zu haben.
Da verbieg ich mir doch gerne ne 1/2 Stunde lang meine zarten Virginaltester.
.... und Händewaschen hätte ich ohnehin mal wieder müssen
Reiner
|
|
|
08.05.2007, 15:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von SysTin
In den Sensoren ist doch wahrscheinlich bloß eine Knopfzelle für ca. 0,28 EUR verbaut.
Hat schonmal wer probiert, die evtl. auszutauschen...?
Ansonsten wäre ich bei einer Sammelbestellung dabei! 
|
.... habe ich noch nicht, bin aber dabei, die ausgebauten Sensoren mal "scheibchenweise" auf zu schneiden, Mal sehen was dabei raus kommt.
Sammelbestellung ist gut. Nur sollte man bedenken, dass die Teile sich nicht unbegrenzt lagern lassen. Mit Herstellung und Versand beginnt die Uhr zu ticken.
Man sagt, solange die Teile liegen, also sich nicht im Kreis drehen und die gesendeten Impulse nicht auf Resonanz stoßen, würden sie weniger Strom brauchen. Ich konnte aber noch keine Bestätigung dafür finden.
Meine aus der Bucht sind neue, aber "überlagert" wie oben schon geschrieben Herstelldatum 12/2005. Wir wurde gesagt, das die Teile aus einer Lagerräumung stammen, weil der  Sensoren, die älter als 6 Monate sind wegen der Garantie nicht mehr verkaufen soll/darf.
Gebt mir etwas Zeit und ich werde berichten, was aus der "Aufschneiderei" (tolles Wort) wurde
Gruß Reiner
|
|
|
08.05.2007, 16:01
|
#7
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
.... habe ich noch nicht, bin aber dabei, die ausgebauten Sensoren mal "scheibchenweise" auf zu schneiden, Mal sehen was dabei raus kommt.
|
Auja - das mach' mal bitte, evtl. mit ein paar Fotos!!  Wahrscheinlich kostet die komplette Elektronik in dem Ding zusammen noch keine 3 Euro.
Gruß,
Stephan
|
|
|
08.05.2007, 19:10
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Auja - das mach' mal bitte, evtl. mit ein paar Fotos!!  Wahrscheinlich kostet die komplette Elektronik in dem Ding zusammen noch keine 3 Euro.
Gruß,
Stephan
|
so sieht dat Teilchen nu von innen aus
die ganze rechte Seite besteht nur aus Batterie.
Nur mal so, zur Ansicht.
Wer hat Ideen, wie man daran weiter experimentieren könnte. Und wer hat noch aufgebrauchte Sensoren zum Basteln?
Gruß Reiner
|
|
|
08.05.2007, 19:34
|
#9
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Wow - das ging ja flott
Leider sieht man die Größenverhältnisse nicht - und nix von der Elektronik... steckt wahrscheinlich in dem weißlichen Kästchen...
Das müsste man mal aufpuhlen...
Guckst Du mal bitte: Steht auf der Batterie irgendwas drauf?
Edit: Bin mir nicht so sicher, dass das Blechdingens da NUR Batterie ist. Kann auch eine Kappe sein und die Elektronik (nebst Knopfzelle) steckt da drunter...
|
|
|
08.05.2007, 22:09
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
00-07-0 stand drauf.
Durchmesser Körber 18mm
Durchmesser Rand 21,5 mm
Dicke 6,5 mm
An den Anschlussfahnen kann ich keine stabile Restspannung messen. Entweder die Batterie ist wirklich mausetot, oder es hängt tatsächlich noch etwas Elektronik in der Dose.
Aussehen tut das Ding wie eine Einbauknopfzelle.
später:....
Habe das Teil jetzt auf der Drehbank gewaltsam geöffnet.
Ich habe so etwas noch nie von innen gesehen, aber ich würde sagen, das ist eine einzellige Knopfzelle. Ist auf jeden Fall keine Elektronik drin. Das aufgebrochene Teil stinkt wie Hölle
Für Bilder muss ich erst die Batterie vom Foto laden. Also bitte Geduld.
Gruß Reiner
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|