Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2007, 17:26   #1
BMW_750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_750i
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
Standard Vorderachse

Huhu..

mal eine frage...

Bei meinem 750i müsste glaube ich mal die Vorderachse gemacht werden,ist ja normal fast schon beim E38.

Hat jeman deinen Tipp wer oder wo ich es kostengünstig, aber auchg gut machen lassen kann...???
__________________
Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
BMW_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 17:41   #2
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard Teile von ATP

Hallo,

ich lasse meine Vorderchse jetzt auch machen und habe mir dazu bei ATP-Autoteile.de die oberen und unteren Druckstreben/Querlenker gekauft. Kostenpunkt inkl. Porto und Verpackung 167,50€.

Einbauen lasse ich die in meiner Werkstatt, denke mal mit 'nem hunni müsste ich da hin kommen.

Teile sind schon von einigen hier aus dem Forum eingebaut worden, bisher habe ich noch nichts nachteiliges gehört.

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 17:47   #3
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Hi ja der Preis für die Druckstreben und Querlenker ist sehr gut

Aber ich würde nix an der Vorderachse machen wenn nicht schon irgendwelche Mängel vorliegen (Also nicht unnötig das Geld aus dem Fenster schmeissen)

Was möchtest du denn machen lassen ??? Spurstange Druckstreben Spurstangenköpfe Querlenker Stabbis ??? Wenn nix Geräusche macht oder nix ausgeschlagen ist warum dann etwas wechseln ???
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 17:51   #4
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Also ich blick da nicht mehr richtig durch
Es gibt Druckstreben, Querlenker, Spurstangen, diese ominöse mittlere Spurstange, Spurstangenköpfe, Führungslenker, Stabilisatoren, Pendelstützen usw usw.

Sind da nicht ein paar Teile doppelt bezeichnet ? Also die Druckstreben sind für mich die Spurstangen. Und die Querlenker sind Führungslenker. Die Pendelstützen sind die Stabis...
Oder nicht ? Bitte klärt mich mal diesbezüglich auf
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 18:00   #5
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Also Stabbis sind Pendelstützen, Reaktionsstangen oder Koppelstangen
Druckstreben sind meiner meinung nach zusätzliche Stabilisatoren
Querlenker sind glaub ich auch Führungslenker oder
Na ja so ist das mit den Bezeichnungen
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 19:36   #6
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

hi
mit druckstreben sind die oberen querlenker gemeint.....

gruß christian
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 19:41   #7
BMW_750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_750i
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
Standard

Hilfe... Das auch zuviel für mich.. war beim freundlichen... naja... der meinte das müsste neu gemacht werden, kostenpunkt ca. 1500€.

Habt ihr vll. nen tipp. wo ich das nahschauen lassen kann, und der mir dann auch wirkouch sagt was getauscht werden muss????
Viele wollen nur verdienen...
BMW_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 20:03   #8
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

ich will die Verwirrung nicht komplett machen, aber wie sieht das
mit deinem Domlagern aus? Sollen die aus Sicht des Freundlichen
denn auch neu?


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (13.04.2007 um 20:14 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 20:12   #9
BMW_750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_750i
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
Standard

Ich glaube nicht.. aber habe nur bahnhof verstanden...
BMW_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 20:17   #10
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

wir sind vermutlich am 25.04. wieder in Bad Oeynhausen. Wenn du
noch soviel Zeit hast, kann ich mir das ja einmal ansehen / anhören.
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: vorderachse ruha BMW 7er, Modell E38 16 20.09.2006 07:20
Fahrwerk: Vorderachse sevener BMW 7er, Modell E38 0 18.10.2005 19:04
Vorderachse JensSU BMW 7er, Modell E38 2 16.09.2005 16:54
Fahrwerk: Vorderachse Skipper BMW 7er, Modell E32 2 20.07.2005 09:12
Vorderachse E 32 macbec BMW 7er, Modell E32 10 31.08.2003 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group