|  
  
  
 
|  |  
| Veranstaltungen '08 |  
|  |  
| Treffen-Berichte |  
|  |    
 
 - Anzeige -
 
   |  | 
 
| Treffen-Details: Besichtigung ZF Werk in Saarbrücken |  | • wann:  13.04.2007 10:00 • wo: ZF Werk Saarbrücken
 • Adresse: Südring, D-66117 Saarbrücken
 • weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 |   Anmeldungen: 26  (37 Personen)
 |  |  |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 10:37 | #1 |  
	| Administrator Organisator
 angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
				 Besichtigung ZF Werk in Saarbrücken am 13.04.2007 
 Hallo Forum, 
wie angekündigt hat Hr. Heidkamp, Geschäftsführer der ZF Dortmund, uns angeboten das ZF-Werk in Saarbrücken zu besichtigen. In Saarbrücken werden u. a. die Automatik-Getriebe hergestellt, mit welchen unsere 7er-BMWs ausgestattet sind.
 
Inzwischen haben die Kollegen von der ZF Getriebe GmbH in Saarbrücken als Termin den 13. April bestätigt. Als Programm-Ablauf hat man folgendes für uns geplant:
  Individuelle Anreise. ab 10 Uhr:   Beginn der Veranstaltung mit einer kurzen Präsentation des Standortes Saarbrücken (# H. Bach); Besprechungsraum Shanghai 10:30 Uhr    Werksbesichtigung (# Herr Altmeyer) 12:00 Uhr    gemeinsames Mittagessen in ZFS 13:00 Uhr    Zeit für Fragen (# alle) 14:00 Uhr    Ende der Veranstaltung; Besprechungsraum Shanghai 
 
Danach könnte noch die Niederlassung der ZF SERVICE GmbH in SB (kleine Schwester von Dortmund) besucht werden. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Rahmenprogramm zu organisieren. Idee von Hr. Heidkamp: wir reisen am Vortag bis ca. 17.00 Uhr an und ZF organisiert etwas Typisches aus der Region. Entsprechend müsste ZF dann die Anzahl, Namen und Termine der Teilnehmer kennen. (Wer kommt wann und bleibt wie lange?)
 
Also bitte schnell anmelden und bzgl. Rahmenprogramm mitteilen, ob man bereits am Vortag anreist.
 
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme! 
Eine Anfahrtsbeschreibung zum Werk gibt es   hier .
 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 11:27 | #2 |  
	| Administrator Organisator
 angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Noch ein kurzer Überblick zum ZF-Konzern
Die ZF Friedrichshafen AG ist ein weltweit führender Auto-mobilzulieferkonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik an 122 Standorten in 26 Ländern. ZF beschäftigt rund 54.000 Mitarbeiter, davon etwa 20.000 im Ausland. Im Jahr 2005 erzielte ZF einen Umsatz von 10,8 Milliarden Euro. Auf der Weltrangliste der Automobilzulieferer ist ZF unter den 15 größten Unternehmen.
  Das 6-Gang-Automatgetriebe von ZF sorgt in der neuen 7er Reihe von BMW für Antrieb. Es zeichnet sich durch mehr Leistung und Fahrkomfort aus als ein vergleichbares 5-Gang-Automatgetriebe und benötigt dennoch weniger Platz, verbraucht weniger Kraftstoff und ist deutlich leichter. 
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1915 zur Entwicklung und Produktion von Getrieben für Luftschiffe und Fahrzeuge. Heute gehören Getriebe und Lenkungen sowie Fahrwerkkomponenten und komplette Achssysteme und -module zum Produktprogramm. In allen Kernprodukten hält der Konzern eine erste, zweite oder dritte Position im Weltmarkt. Anteilseigner des Unternehmens sind mit 93,8 Prozent die Zeppelin-Stiftung, die von der Stadt Friedrichshafen verwaltet wird, sowie mit 6,2 Prozent die Dr.-Jürgen-Ulderup-Stiftung, Lemförde. 
 
Der Konzern ist in fünf produktorientierte Bereiche gegliedert: Pkw-Antriebstechnik in Saarbrücken, Pkw-Fahrwerktechnik in Lemförde, Nutzfahrzeug- und Sonder-Antriebstechnik in Friedrichshafen, Arbeitsmaschinen-Antriebstechnik und Achssysteme in Passau sowie Antriebs- und Fahrwerkkomponenten in Schweinfurt. Hinzu kommen die eigenständigen Geschäftsfelder Luftfahrt-Antriebstechnik, Marine-Antriebstechnik und Gummi-Metalltechnik. Seit 1999 bildet die ZF Friedrichshafen AG gemeinsam mit der Robert Bosch GmbH das Gemeinschaftsunternehmen ZF Lenksysteme GmbH.
 
Der Anteil des Automobilgeschäfts des Konzerns liegt bei 87 Prozent des Gesamtumsatzes. Jeweils 50 Prozent werden dabei in der Antriebs- und Fahrwerktechnik erzielt. Dazu gehören beispielsweise das automatische Getriebesystem für schwere Nutzfahrzeuge, ZF-AS Tronic sowie die Familie von Sechsgang-Automatgetrieben für Pkw, „myTronic6“. Sechsgang-Automatgetriebe von ZF sind heute unter anderem in BMW-, Audi- sowie in Jaguar-Modellen eingebaut. Um auch in Zukunft mit einem innovativen Produktspektrum auf allen Märkten präsent zu sein, investiert ZF jährlich rund fünf Prozent des Umsatzes in die Forschung und Entwicklung. Weltweit sind rund 4.500 Mitarbeiter an sechs Hauptentwicklungsstandorten in diesem Bereich tätig. Insgesamt lagen die Sachanlagen-Investitionen der ZF Friedrichshafen AG im Jahr 2005 bei 525 Millionen Euro und entsprachen somit rund fünf Prozent des Konzernumsatzes. 
   Produktion des 6HP26 Getriebes am ZF-Fließband im Werk Saarbrücken 
Europa ist mit rund 68 Prozent Umsatzanteil der bedeutendste Markt für ZF und wird auch in Zukunft die größte Marktregion bleiben. Um auch der zunehmenden Globalisierung der Märkte gerecht zu werden und das Wachstumspotenzial außerhalb des Kernmarktes Europa zu nutzen, stärkte ZF in den vergangenen Jahren neben dem Europageschäft vor allem ihre Position in Nordamerika und Asien. Mit einem Umsatzanteil von rund 18 Prozent ist die Region Nafta der zweitwichtigste Markt. 
 
Die Sicherung der globalen Wettbewerbsfähigkeit im Kerngeschäft ist das oberste Ziel der ZF Friedrichshafen AG. Neben der Technologieführerschaft und neuen Formen der Zusammenarbeit mit Automobilherstellern spielt die effiziente Markterschließung eine wichtige Rolle. Gleichzeitig soll sich das Ausland jedoch zur Drehscheibe für “gängige Technologie” entwickeln. Produkte und Systeme, die “just-in-time” geliefert werden, will ZF vorwiegend vor Ort produzieren. Dadurch kann das Unternehmen die speziellen Stärken des jeweiligen Standortes wie beispielsweise niedrigere Produktionskosten nutzen und trotz des verschärften Preisdrucks in der Automobil- und Zulieferindustrie wettbewerbsfähig bleiben. So wird die ZF Friedrichshafen AG ihre Position als führendes Unternehmen für Antriebs- und Fahrwerktechnik auch in Zukunft behaupten können.
 
ZF-Presse-Mitteilung vom 27.11.2006
 
Mehr Infos:   6-Gang-Automatikgetriebe im BMW 7er von ZF 
Gruß, 
Chriss 
				 Geändert von Christian (09.03.2007 um 12:00 Uhr).
					
					
						Grund: Bilder eingefügt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 12:03 | #3 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Mal sehen, das ist ja bei mir fast ums Eck...Wenn ich an dem Tag Zeit habe, komme ich gerne hin.
 Allerdings erst am Freitag, vorher anreisen schaffe ich nicht.
 
 Unter Vorbehalt melde ich mich schon mal an...
 
				 Geändert von The Stig (14.03.2007 um 19:41 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 12:43 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Wäre auch mehr oder weniger um die Ecke für mich bzw von meiner eigentlichen Heimat. Muss schauen ob ich da Zeit habe udn bei meinen Eltern bin.
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 16:10 | #5 |  
	| e38-Killer angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Ich versuchs mit der Arbeit zu regeln, kann allerdings erst fest zusagen, wenn der Dienstplan fertig ist. Dürfte bis zum 20.3. geklärt sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 16:51 | #6 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Juhuu!
 
 Ich bin dabei!
 
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 
 PS. Kann erst am 13. kommen!
 
				 Geändert von DVD-Rookie (09.03.2007 um 17:55 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 17:37 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied angemeldet: 2 Personen
 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Ich versuche mir frei zunehmen, da ja jetzt Termin bekannt ist.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 17:53 | #8 |  
	| der Uckermärker angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 05.07.2003 
				
Ort: Wesseling 
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin auch dabei und zwar einen Tag vorher.
 Gruss michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2007, 19:11 | #9 |  
	| Betriebsstangenführer angemeldet: eine Person
 
				 
				Registriert seit: 13.09.2005 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: 535i E34 Saison; 523iA E39 Alltagsauto
				
				
				
				
				      | 
 wenn 5er fahrer auch willkommen sind würd ich auch gerne teilnehmen. die zf iss von mir aus grad mal 15km weg. ich hatte im sommer für 3 monate dort gearbeitet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2007, 01:40 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 Schade... 
da bin ich leider auf Dienstreise  
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |