Zitat:
Zitat von EV 30
sowas feines hatte ich auch, allerdings hatte ich ueber einen laengeren zeitraum leichten wasserverlust bemerkt. ein freund hatte das gleiche schicksal wie du mit dem abgerissenen oberen kuehlwasserschlauch: folge war ein KAPITALER MOTORSCHADEN. da war der schlauchanschluss (oberes kunststoffteil des kuehlers) bei einer jagd auf BA einfach abgebrochen. an selbiger stelle habe ich dann einen haarriss festgestellt und auch sogleich meinen bimmer beim freundlichen neben den schrotthaufen meines freundes abgestellt mit dem hinweis, dass jetzt kulanz faellig ist. ist dann auch so erledigt worden.
der neue kuehler ist an eben dieser stelle modifiziert . offensichtlich handelt es sich um eine bekannte schwachstelle (noch eine!!) beime38. auch noch 99 wurde der mist verbaut.
also: hatnaeckig verhandeln und hier berichten!!
Gruss
Eberhard
|
Hi Eberhard ...
Ich muss da immer etwas Rücksichtsvoller sein mit den Verhandlungen ...
Die Hand die einen Füttert, sollte man nicht Beissen ...
Gruss
Freddy
PS. Meine Frau ist nach den Rauchzeichen keine 10 mtr. mehr gefahren.
War Gott sei Dank 500 mtr von zuhause entfernt, ADAC und dann das Übliche ... (ADAC Plus Mitglied

)