Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2006, 03:11   #1
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Schließlich ist noch der Aspekt zu berücksichtigen, dass man sich natürlich heftigem Spott der Nachbarschaft aussetzt, wenn man plötzlich einen 7er vor der Tür stehen hat, und ein oder zwei Jahre später wieder Golf IV fährt.
Naja, so billig ist ein Golf IV ja nun auch nicht.
Schließlich kostet ein Golf IV mit ähnlicher Ausstattung wie mein 728 (also Leder, Navi, Sitzheizung und was es beim Golf eben noch so gibt von dem was ich habe) sogar mehr. Und man darf ihn nicht mit so hoher Laufleistung kaufen, da er nicht so lange hält. Natürlich ist nach der Nutzzeit der Restwert auch höher, aber man muss ja die Opportunitätskosten des gebundenen Kapitals berücksichtigen. Und das ist beim E38 im Verhältnis zu dem, was man geboten bekommt, extrem gering.
__________________
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 10:09   #2
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von 728 Beitrag anzeigen
Naja, so billig ist ein Golf IV ja nun auch nicht.
sorry, wollte natürlich den GIV nicht herabsetzen. ist natürlich ein sehr gutes Auto. Nehmen wir einfach einen 82er Polo und hoffen, dass jetzt niemand mehr hier beleidigt ist.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 11:03   #3
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Ausrufezeichen

Zitat:
Irgendwie erstaunlich. Was steht eigentlich in Euren Checkheften, Ihr die Ihr das alles selber macht?
Wen interessierts wenn ein Auto mal 10 Jahre alt ist und 200tkm drauf hat noch was im Scheckheft steht

Es muß auch nicht immer sparen der Grund sein warum man etwas selber macht: Bremsen z.b. machen in Werkstätten oft die Stiften ausm ersten Lehrjahr, da würd ich mich nicht so wohl fühlen.
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 13:39   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Smallseven Beitrag anzeigen
Wen interessierts wenn ein Auto mal 10 Jahre alt ist und 200tkm drauf hat noch was im Scheckheft steht
imo ist es gerade DANN wichtig das ein lückenloses Checkheft vorliegt. Beim Jahreswagen mit 5tkm kann ich auch darauf verzichten...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:32   #5
Rapha725
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallöchen zusammen

sind ja nette beiträge

aber kann man größere reperaturen auch selbst erledigen???
arbeite bei mercedes als mechaniker oder braucht man da kenntnisse von BMW???
Rapha725 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:16   #6
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von Rapha725 Beitrag anzeigen
hallöchen zusammen

sind ja nette beiträge

aber kann man größere reperaturen auch selbst erledigen???
arbeite bei mercedes als mechaniker oder braucht man da kenntnisse von BMW???
Hi Rapha ...
Der war gut! Arbeitet bei Mercedes und will nen 7er ...
Wieder jemand der`s gemerkt hat... Nicht böse sein, der musste raus

Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:47   #7
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Ich fahre jetzt seit 2002 7er, also jetz im Februar genau 5 Jahre. Habe bei meinem 740i mit jetzt 117000 km kaum grosse Reparaturen gehabt.
Klar: Inspektion, Reifen, das kostet schon... Wenn ich aber sehe, wie ein Bekannter mit seinen Opel Astra ständig Reps hat und welche Preise Opel nimmt, da ist der 7er nun wirklich nicht teurer...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 19:09   #8
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Zitat:
Zitat von Rapha725 Beitrag anzeigen
hallöchen zusammen

sind ja nette beiträge

aber kann man größere reperaturen auch selbst erledigen???
arbeite bei mercedes als mechaniker oder braucht man da kenntnisse von BMW???
Hallo,
die Mechanik sollte das Problem nicht sein. Die Inspektion ist einfach zu erledigen und ich bin kein Mechaniker. Das Problem könnte unter Unständen die komplexe Elektronik sein. Hier sollte man jemand kennen oder man muss zum Freundlichen.

Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 21:03   #9
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Ich fahre seit 1986 7er, habe nicht 2 linke Hände und sage Euch: Ein 7er verursacht im Monat 300 - 500,00 Euros Fixkosten für Wartung, Instandhaltung, Versicherung und Steuern. Oder er ist nach zwei Jahren eine Hütte.

Glaubt mir.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrleistung/Unterhaltskosten/Haltbarkeit 750 Bj 7/91 JPM BMW 7er, Modell E32 7 19.08.2004 22:12
Unterhaltskosten ALT gegen JUNG Bertl BMW 7er, allgemein 23 28.06.2004 13:30
Unterhaltskosten 750iL M.Honermann BMW 7er, allgemein 14 13.07.2003 12:30
Unterhaltskosten & Steuern für 730d? NORRITT BMW 7er, Modell E38 3 04.02.2003 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group