


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2006, 19:12
|
#1
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Mietwagen kannst du nur beanspruchen wenn dein Auto nicht mehr verkehrssicher ist.
...
|
Wer hat Dir denn das Märchen erzählt?  Mietwagen für die Dauer des Werkstattaufenthaltes ist Standard. Also schnell hinschaffen.
|
|
|
23.12.2006, 19:14
|
#2
|
740i individuall
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: münchen
Fahrzeug: e38-740i individualll bj98,
|
naja der wagen ist ja auch nicht mehr verkehrsicher weil der kotflügel vorne auf den reifen drückt und schleift.beim lenken sowieso ...
wie läuft das ab?muss ich dazu einfach zu ner autovermietung?
__________________
|
|
|
23.12.2006, 19:21
|
#3
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von TomS
Wer hat Dir denn das Märchen erzählt?  Mietwagen für die Dauer des Werkstattaufenthaltes ist Standard. Also schnell hinschaffen.
|
Stimmt hab vergessen zu erwähnen, dass ich bei der Versicherung direkt angegeben habe, dass ich mein Auto verchecken will. Wäre er wie in Farhuds Fall nicht mehr verkehrssicher gewesen, hätte ich für die Zeit bis ich ein neues Auto habe nen Leihwagen bekommen.
|
|
|
24.12.2006, 08:12
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
ich kann dir vielleicht bei den Kosten helfen. Bei meinem hat der Vorbesitzer einen ähnlichen Schaden gehabt. Der Preis war mit wechsel beider Türen und vorderen Kotflügel und Lackierung der gesamten Seite incl. vorderer Stoßstange 5500,- €. Die Reparaturrechnung ist von BMW und war im letzten Dezember.
Wie schon ein Vorredner geschrieben hat, Gutachten machen lassen, auszahlen lassen und die Reparatur gibts sicher viel günstiger. Dann hast du noch ein schönes Weihnachtsgeld.
Bei Mietwagen sei aber vorsichtig. Wenn der Wagen fahrtüchtig ist, hast du nur für die reale Reparaturdauer (ich denke so 3 Tage) anspruch. Ansonsten bleibst du schnell auf den Kosten sitzen. Die Mietwagenfirmen sagen dir immer "die Versicherung zahlt das schon" und dann stehen sie bei dir auf der Matte.
trotzdem ein frohes Fest
Big M
|
|
|
24.12.2006, 09:15
|
#5
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
mir haben sie deie ganze beifahrerseite in düsseldorf an der messe zerkratzt.
habe einen guten freund der einen lackierbetrieb hat,er hat mir die ganze seite mit schleifen und allen drum und dran für 450 euro gemacht.da war ich froh,wenn ich zum freudlichen gefahren wäre hätte die rechnung anders ausgesehen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|