Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2006, 19:07   #1
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von farhud_740 Beitrag anzeigen
ja werd nach den feiertagen gutachten machen und sowieso dann über anwalt das alles klären damit es auch schneller geht das ich mein auto wieder fahren kann.

wie läuft das dann ab?ich kann ja jetzt nicht fahren mit dem auto vorne kotflügel ist so eingedrückt das es am reifen schleift....ich kann mir doch einen mietwagen holen oder?wie läuft das dann ab mit der autovermietung?rechnen die mit der versicherung dann ab oder muss ich das voraus strecken?und ab wann kann ich den mietwagen beanspruchen?

Hatte vor drei Wochen selbst einen unverschuldeten Unfall mit meinem e34 540i. Ich hatte nur ne Beule in der Tür und Kotflügel. Schaden 1800 € !!!

Mietwagen kannst du nur beanspruchen wenn dein Auto nicht mehr verkehrssicher ist.
Um den Gutachter brauchst du dich nicht kümmern, den stellt die gegnerische Versicherung. Solltest dir aber Gedanken um nen Anwalt machen, die Versicherung wollte mich auch über den Tisch ziehen und hat das Auto viel zu billig bewertet. Also Vorsicht...
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 19:11   #2
farhud_740
740i individuall
 
Benutzerbild von farhud_740
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: münchen
Fahrzeug: e38-740i individualll bj98,
Standard

also gutachten werd ich selber machen bei meinem gutachter.mal schauen was da rausspringt.ob ich ihn verkaufe oder repariere schlimm ist der unfal nicht aber ehrlich gesagt kein lust auf unfallauto usw usw..am liebsten hätt ich sonen weißen 7er wie auf deinem bildschaut hammer aus!!
__________________
farhud_740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 19:16   #3
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo,
====

hast du vielleicht einen ADAC-Schutzbrief? Dann könntest du auch erst
einmal über diesen ein Mietwagen nehmen, bis du nach den Feiertagen
wieder klar siehst. Wo sind die Bilder???

Wenn nichts wesentliches beschädigt ist (A-, B-Säule, Schweller etc.),
würde ich den Wagen einfach wieder reparieren lassen. Warum willst du
den denn verkaufen? Du wirst für den 98er eh nichts mehr bekommen
und als reine Schlachtschüssel ist er doch bestimmt zu schade, oder?

Schick mal ein paar Bilder, dann ist man gleich ein wenig schlauer...


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 19:12   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen

Mietwagen kannst du nur beanspruchen wenn dein Auto nicht mehr verkehrssicher ist.
...
Wer hat Dir denn das Märchen erzählt? Mietwagen für die Dauer des Werkstattaufenthaltes ist Standard. Also schnell hinschaffen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 19:14   #5
farhud_740
740i individuall
 
Benutzerbild von farhud_740
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: münchen
Fahrzeug: e38-740i individualll bj98,
Standard

naja der wagen ist ja auch nicht mehr verkehrsicher weil der kotflügel vorne auf den reifen drückt und schleift.beim lenken sowieso ...


wie läuft das ab?muss ich dazu einfach zu ner autovermietung?
farhud_740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 19:21   #6
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Wer hat Dir denn das Märchen erzählt? Mietwagen für die Dauer des Werkstattaufenthaltes ist Standard. Also schnell hinschaffen.
Stimmt hab vergessen zu erwähnen, dass ich bei der Versicherung direkt angegeben habe, dass ich mein Auto verchecken will. Wäre er wie in Farhuds Fall nicht mehr verkehrssicher gewesen, hätte ich für die Zeit bis ich ein neues Auto habe nen Leihwagen bekommen.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 08:12   #7
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

ich kann dir vielleicht bei den Kosten helfen. Bei meinem hat der Vorbesitzer einen ähnlichen Schaden gehabt. Der Preis war mit wechsel beider Türen und vorderen Kotflügel und Lackierung der gesamten Seite incl. vorderer Stoßstange 5500,- €. Die Reparaturrechnung ist von BMW und war im letzten Dezember.
Wie schon ein Vorredner geschrieben hat, Gutachten machen lassen, auszahlen lassen und die Reparatur gibts sicher viel günstiger. Dann hast du noch ein schönes Weihnachtsgeld.
Bei Mietwagen sei aber vorsichtig. Wenn der Wagen fahrtüchtig ist, hast du nur für die reale Reparaturdauer (ich denke so 3 Tage) anspruch. Ansonsten bleibst du schnell auf den Kosten sitzen. Die Mietwagenfirmen sagen dir immer "die Versicherung zahlt das schon" und dann stehen sie bei dir auf der Matte.

trotzdem ein frohes Fest

Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 09:15   #8
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

mir haben sie deie ganze beifahrerseite in düsseldorf an der messe zerkratzt.
habe einen guten freund der einen lackierbetrieb hat,er hat mir die ganze seite mit schleifen und allen drum und dran für 450 euro gemacht.da war ich froh,wenn ich zum freudlichen gefahren wäre hätte die rechnung anders ausgesehen
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Horror nach kaltstart Machti BMW 7er, Modell E32 7 08.10.2006 11:26
Hilfe! Horror-Lackierung!!! Tudormaniac BMW 7er, Modell E32 44 14.07.2004 12:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group