


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2006, 20:02
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Jo danke andy ich werd mein bestes geben
Wundert mich nur daß keiner bis jetzt so ein Problem gehabt hat
Mfg
Mischa
|
|
|
17.12.2006, 20:34
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo Bumer,
Du glaubst das der Motor zu fett läuft!
Hast du das Abgasverhalten geprüft?
Regeln die Lambdasonden?
Arbeitet der Luftmengenmesser richtig?
Wenn ich mich nicht täusche wird die Temperatur der Ansaugluft im Luftmengenmesser gemessen und damit die Kaltlaufregelung gesteuert.
Das sollte noch alles geprüft werden
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche
Rudolf
|
|
|
17.12.2006, 22:32
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Hallo Rudolf,
Leider hab ich keine Möglichkeit diese Sachen zu prüfen.
Der Luftmassenmesser ist neu.
Und bei Lambdasonden würd ich eher drauf tippen wenn das Auto ruckelt oder schlechte Leistung hat. Die Temperatur wird über einen separaten Geber ermittelt...war auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt.
Hoffentlich bring ich den guten V8 zum Laufen
Gruß 
|
|
|
18.12.2006, 18:57
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Moin,
Hab heute den Kraftstoffdruckregler mittels Unterdruck geprüft.
Also Membran funktioniert einwanfrei aber ob das Ventil vernünftig öffnet und schließt weiß ich jetzt leider auch nicht
Bin drauf und dran es auf Verdacht zu tauschen is ja eh ein Verschleißteil
Aber hoffentlich hat einer von euch noch ne Idee
Gruß.....
|
|
|
20.12.2006, 19:38
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Motor säuft ab
Hallo Leute,
Meine Karre läuft immer noch nicht wie sie soll
Hab Heute die Lambdas nacheinander abgeklemmt.... und was ist...
der läuft genauso sche... wie vorher. also aus´m Stand Vollgas und der säuft ab. Will mir eine holen zum durchtauschen aber eigentlich wollt ich beide neumachen sind schon uralt  .was kost den eine ca.
Danke für eure Antworten...... 
|
|
|
18.03.2007, 14:10
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
V8 läuft zeitweise schei..
hallo leute  mein V8 läuft leider immer noch nicht  nun hab ich folgendes festgestellt: Motor läuft jetzt noch schlechter als vorher, nimmt sehr schlecht gas an und ruckelt beim beschleunigen jedoch geht das problem nach ein oder mehrmaligem starten komplett weg und er läuft erste sahne  desweiteren spring er manchmal mit höherer drehzahl an und manchmal mit standdrehzahl und beim anspringen bleibt manchmal kurz die drehzahlnadel hängen  ich glaube schon langsam das das motorsteuergerät im ar... ist, das soll ja nicht ganz so selten vorkommen, ich wäre für eure antworten sehr dankbar 
|
|
|
18.03.2007, 15:35
|
#17
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Moinsen,
ick hab auch soone Schlurre selben Baujahrs, und manchmal ähnliche Probleme, und genau wie Du ,auch schon so einiges gewechselt, allerdings treten die Sachen sehr sporadisch auf, und der Freundliche kann nix finden...
Drehzahl hält sich jetzt ,dank dem viertem Nockenwellensensor, die andern vorher haben irgendwie nicht funktioniert fast normal, allerdings ist der Spritverbrauch auch auf einmal bei 17-20 Liter, und er säuft beim Starten öfters ab
hab nun schon ein paar Mal das Zebra gerufen,aber die finden auch nix,da bleibt mir dann nur vorn die Sicherung von der Spritpumpe zu ziehen bis er anspringt,und dann wieder reinstecken, das funktioniert dank Startautomatik doch recht gut...alles in allem tip ich auch auf Steuergerät,aber naja mal schauen
eventuell Pedalwertgeber, bei der ollen Elektronik iss ja alles möglich
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
18.03.2007, 17:08
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
Moin Ralle, das mit dem Pedalwertgeber is sone sache, der hat nähmlich keinen  Da geht vom Gaspedal ein Bowdenzug zur Drosselklappe  Der Fehlerspeicher sagt bei dir wohl auch nix oder? Ich werd mir dein warscheinlich vom schrottplatz ein steuergerät besorgen, sonst wüsste ich nähmlich nicht woran das liegen sollte den nach zündung aus-ein läuft die kiste als wär nix gewesen...wie hast du denn vor jetzt vorzugehen? Gruß mischa 
|
|
|
18.03.2007, 17:54
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E38 730iA V8
|
Hast du das AGR - System mal überprüft?? Da gibts auch nen paar Schläuche, die deinem Motor besonders beim Kaltstart das Leben schwer machen. Bei mir hat er dann beim Losfahren auf D geruckelt, dass alles zu spät wär. Ein kollabierter Unterdruckschlauch der Abgasrückführung war der Übeltäter.
Grüßle Doc
|
|
|
18.03.2007, 18:15
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
AGR hat der Motor nicht wie kommst du da drauf?  Wie gesagt das Problem ist eher elektronischer Natur...  ich weis echt nicht mehr weiter mit dem bumer 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|