Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 23:17   #1
BUMER 735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BUMER 735i
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
Ärger Leerlaufdrehzahl geht hoch, Motor säuft ab 735i V8

Hallo, ich hab da ein problem. vielleicht kann mir einer von euch helfen
ich fahre einen 735i bj.96 folgendes: wenn ich einen kaltstart mache und den im leerlauf laufen lasse geht nach ca. 10- 20 sek die drehzahl von alleine hoch, wenn ich dann D einlege und losfahren will säuft er mir ab, wenn ich dann starte dauert es etwas länger als ob die kerzen nass wären. dann kann ich den fahren aber wenn ich das gaspedal etwas schneller durchtrete geht die drehzahl runter alsob der sich verschluckt. wenn ich dann das gaspedal nich schnell genug loslasse geht der aus. wenn er warm ist läuft der 100%ig LMM,Drehzahlgeber Nockenwelle sind schon neu .Der freundliche knöpft 30€ ab und hat trotzdem keine ahnung was das sein kann danke im vorraus.
BUMER 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 14:40   #2
BUMER 735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BUMER 735i
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
Standard

Servus, keiner ne Idee???
Mittlerweile hab ich noch etwas herausgefunden
Wenn ich einen Kaltstart mache und dem Motor Falschluft gebe, und jetzt D einlege geht die Drehzahl zwar rapide runter aber der Motor kann sich dennoch retten Jetzt weiß ich daß der Motor zu fett läuft und ich tippe auf den Kraftstoffdruckregler
Wenn ich den Unterdruckschlauch vom Kraftstoffdruckregler abziehe kann ich weiterhin genauso fahren wie vorher.
Was könnte noch in Frage kommen???
Für ein Paar TIPS wär ich euch dankbar


V8 ist MACHT wenn er denn mal läuft
BUMER 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 15:37   #3
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Absaufen

Sind wohl Nachbarn. Komme aus Lilienthal. Kann dir aber auch im Moment niemanden empfehlen.Ich fahr eigendlich immer zu Kuhlmeyer in Lili
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 18:30   #4
Rainer H
Mitglied
 
Benutzerbild von Rainer H
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Denkendorf
Fahrzeug: E38 735i (04.96)
Standard

..hast Du deine Zündkerzen schon mal kontrolliert, und wie
lange sind die schon drin ?
Gruß Rainer
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  <Spielsachen>
Rainer H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 17:20   #5
BUMER 735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BUMER 735i
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
Standard

Zitat:
Sind wohl Nachbarn. Komme aus Lilienthal. Kann dir aber auch im Moment niemanden empfehlen.Ich fahr eigendlich immer zu Kuhlmeyer in Lili
Moin Nachbar
Eigentlich reparier ich mein Auto selbst, aber kann man bei Kuhlmeyer Fehlerspeicher auslesen, kostenlos ?
Beim Freundlichen kannst gleich 30€ hinlegen.
BUMER 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 17:26   #6
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Absaufen

Der hat irgendwie grad nen neuen Tester. Fehlersuche ist bei dem eigendlich kostenlos.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 17:29   #7
BUMER 735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BUMER 735i
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
Standard

Zitat:
..hast Du deine Zündkerzen schon mal kontrolliert, und wie
lange sind die schon drin ?
Zünkerzen sind neu und überhaupt alle Betriebsflüssigkeiten und Filter
Hab das Problem eigentlich nur bei kaltem Motor und wenn ich dabei das Gaspedal durchtrete, wenn ich langsam Gas gebe läuft das eigentlich.
BUMER 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 18:46   #8
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Mischa,
=========

dass hört sich wirklich merkwürdig an, vor allem, wo du LMM u.s.w. bereits
durchgetauscht hattest.

Das scheint dann ja irgend ein Problem mit der Kaltstartregelung zu sein.
Eine Fehlermeldung bzgl. der Motorsteuerung gibt es aber nicht, wenn ich
das richtig verstanden habe.

Das scheint wirklich verzwickt zu sein und auf die Ferne kann man da fast
nie etwas vernünftiges dazu sagen. Berichte mal weiter, vielleicht lernen
wir dann noch alle etwas neues dazu.

30,- € kassieren, ohne das man etwas gefunden hat oder der Fehler abgestellt
wurde, finde ich schon recht unverschämt.

LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 19:04   #9
BUMER 735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BUMER 735i
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
Standard

Zitat:
Hallo Mischa,
=========
dass hört sich wirklich merkwürdig an, vor allem, wo du LMM u.s.w. bereits
durchgetauscht hattest.

Das scheint dann ja irgend ein Problem mit der Kaltstartregelung zu sein.
Eine Fehlermeldung bzgl. der Motorsteuerung gibt es aber nicht, wenn ich
das richtig verstanden habe.

Das scheint wirklich verzwickt zu sein und auf die Ferne kann man da fast
nie etwas vernünftiges dazu sagen. Berichte mal weiter, vielleicht lernen
wir dann noch alle etwas neues dazu.

30,- € kassieren, ohne das man etwas gefunden hat oder der Fehler abgestellt
wurde, finde ich schon recht unverschämt.

LG,
Andreas...
Moin Andreas.

Fehlerspeicher sagt auch nix. Da der Benzindruckregler mechanisch arbeitet kann ich mir vorstellen das der defekt ist, wird dann ja auch kein Fehler abgelegt. Übrigens ist mein verbrauch auch ziemlich hoch, im Stadtverkehr liegt der bei ruhuger Fahrweise bei ca.20l
Ich werd morgen den Benzindruckregler prüfen mittels Unterdruck
Wenn der nicht defekt ist weis ich auch net mehr weiter
Mein Freundlichen kann man sowieso vergessen, außer Teile bestellen mach ich da sowieso nix mehr.

Gruß
BUMER 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 19:53   #10
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

uuuuuuppppssssssssssss, ca. 20 Liter, dass ist zuviel... 13,5 bis 15 L
würde ich ja noch erwarten, aber 20...

Drück dir mal die Daumen, dass du den Fehler eingrenzen kannst.
Ein mechanischer Regler ist bei so einer Laufleistung natürlich auch
mal ein Kandidat...


LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Rückenlehne geht nicht mehr hoch stecokan BMW 7er, Modell E32 29 05.05.2025 17:50
Elektrik: motor säuft an der ampel ab PS-KILLER BMW 7er, Modell E32 3 26.03.2006 20:27
Motorraum: Wie hoch ist die "normale" Leerlaufdrehzahl? Ice-T BMW 7er, Modell E38 10 16.10.2004 20:41
HILFE MEIN 3,5 Liter MOTOR SÄUFT WIE SAU! BMW535 BMW 7er, allgemein 52 14.11.2003 14:06
Leerlaufdrehzahl zu hoch ?! BullPit BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2003 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group