


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2006, 19:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Ventilatorflügel unwucht?
Hallo!
Ich habe ja meinen Kühler gewechselt, weil er durch Überdruck aufgebläht war
Zur Sicherheit ear ich gestern bei einem Bekannten österr. Automobilklub um das Kühlwasser auf CO2 untersuchen zu lassen. Was ich dort erlebt habe war der Hammer.
1. Der Mechaniker schraubte erst mal den Deckel des Ausgleichsbehälters auf und Verschwand dann um die Prüfung vorzubereiten. Inzwischen ging das Kühlwasser über und ergoss sich über Keilriehmen und dergleichen
Das hat ihn nicht sonderlich beindruckt. Dann machte er seine erste Probe. Seine Aussage: Sieht nicht gut aus, das Kühlwasser verfärbt sich grün. Ich erlaubte mir ihn darauf hinzuweisen, das BMW Kühlflüssigkeit an sich grün ist
2. Nach einem zweiten Test meinte er jedoch die Kopfdichtung ist nicht defekt! Allerdings hat der Wahnsinnige seine Lampe auf die Kühlerzarge gelegt und startete dann den Motor. Die hat er dann schnell rausgezogen.
3. Zu guter letzt vergass er noch den Abgasschlauch zu entfernen, den habe ich bis zum Parkplatz mitgenommen
Heute habe ich mir den Visko-Lüfter mal genau angesehn: Siehe da, drei Ventilatorflügel sind leicht zerkratzt, an einem fehlt ein kleines Stück
(ca. 3mm tief und 2 mm breit, siehe Foto).
Was meint ihr, reicht das für eine Unwucht aus?  Ich habe keine Lust das mir die Flügel durch die Motorhaube austreten.
Auf jeden Fall war das mein erster und letzter Besuch beim ÖA...!
MfG
Eurojet
|
|
|
26.11.2006, 08:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Moin,
bei der kleinen Ecke brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Da passiert nichts.
Habe schon Schlimmere gesehen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
26.11.2006, 08:58
|
#3
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Jaja, der ÖA....!!
Mir kommts so vor als wenn alle von dennen nicht wirklich Wissen was sie tun.
Das Problem bei dennen ist, die sind solche Autos nicht gewohnt und meinen wer so ein Fahrzeug hat, der kann sich auch leisten alles immer machen zu lassen. Somit sehe ich mir die Karre gar nicht erst richtig an!
Zumindest ist das so bei der Niederlassung hier bei mir und Umgebung.
Immer wenn ich dahin Fahre, meinen sie: "Service gemacht?"
Natürlich ja, allso gibts auch ohne ansehen das Pickerl.
Wobei mir weit lieber wäre der sieht das Auto an und sagt mir was vielleicht zu machen ist!!
Man sollte ja nicht meinen das es um mein Leben geht!!!
Mache wirklich nur schlechte Erfahrungen hier in AUT was sowas betrifft!!!
|
|
|
26.11.2006, 09:41
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die Beschädigungen sehen aus, als ob sie duch Schleifen an der Abdeckung des Kühlers entstanden sind.
Check mal ab, ob da evtl. Spiel in der Achse ist, auf der der Lüfter sitzt.
Umständehalber ist das Lager der WaPu lose, was in einem Ausfall derselben enden kann.
|
|
|
26.11.2006, 09:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Zitat:
Die Beschädigungen sehen aus, als ob sie duch Schleifen an der Abdeckung des Kühlers entstanden sind.
|
Nein, Nein, der hatte definitiv seine Handlampe auf die Kühlerzarge gelegt und dann zu mir gesagt ich solle starten. Ich hörte ja das Geräusch als die Flügel die Lampe berührten...grrrrr...
Nebst bei hab ich jetzt wieder Luft im Kühlsystem, jetzt geht das entlüften von vorne los...
Zitat:
Zumindest ist das so bei der Niederlassung hier bei mir und Umgebung.
|
Was glaubst du bei welcher Niederlassung ich war: Linz, Wankmüllerstrasse!
MfG
Eurojet
|
|
|
26.11.2006, 09:56
|
#6
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Was glaubst du bei welcher Niederlassung ich war: Linz, Wankmüllerstrasse!
|
Ich bin sooo Stolz auf die Jungs! 
|
|
|
26.11.2006, 10:04
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hi!
Nebst bei hab ich jetzt wieder Luft im Kühlsystem, jetzt geht das entlüften von vorne los...
|
Die muss ja irgendwie da hin kommen.
Hast Du den Ausgleichsbehälter mitgewechselt?
Die haben gerne nach Überdruck minimale Undichtigkeiten....
|
|
|
26.11.2006, 10:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Ja, ja wie gesagt, das erste und letzte mal
Da will man sich den teuren BMW Kundendienst sparen und dann so was...
MfG
Eurojet
|
|
|
26.11.2006, 10:07
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die E38 sind echt schwer zu entlüften, meistens ist das System nach dem ersten mal noch nicht vollständig entlüftet.
Sollte nun aber wieder viel an Kühlwasser fehlen, empfehle ich Dir, das System mal abdrücken zu lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|