Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2006, 19:56   #1
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard Unwucht in den Scheiben

Hallo Zusammen,

ich hab da mal ne Frage zu den Bremsen. Bei mir hatte ich bisher schon 2 Mal ne Unwucht in den Scheiben. Bemerkbar hat sich die Sache so beim Bremsen um die 100 km/h durch ein flackern im Lenkrad gemacht.
Beim ersten Mal hab ich Scheiben und Klötze tauschen lassen (mussten eh runter), beim 2. Mal die Scheiben am Fzg. abdrehen lassen. Danach war wieder alles in Ordnung, aber so nach 15000 km kommt das Problem wieder.
Ist das normal, kennt Ihr das Problem?
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 20:21   #2
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo
Wenn die Scheiben korrekt eingebaut sind und da keiner Murks gebaut hat,dann hast du billige Zubehör Scheiben drin,die sich bei der thermischen Belastung in nem 7er verziehen.Kauf dir orginale BMW Scheiben und du hast die Probleme nicht.
Geh mal auf die Suchfunktion,da kannst du gaaanz viel zu diesem Thema finden.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 20:52   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Mario29
Da muß ich inko voll zustimmen, Bremsscheiben beim E32 nur Originale benutzen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 21:08   #4
jak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jak
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
Standard

Hallo,
hatte einmal in meinem 7er Zimmermann Bremsscheiben, das war glaube ich der größte Unfug den ich jemals gemacht habe. Die Investion in Originalscheiben macht wirklich Sinn.

Gruss

Thomas
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
jak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 15:32   #5
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Leider haben sich meine originalen Bremsscheiben nun auch nach ca. 20 tkm verzogen, mir geht's echt auf den Sack!
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 17:25   #6
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard

hmm... und nu? Also muss ich wohl den Mehrheitsentscheid nehmen :-)
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 19:59   #7
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von jak
Hallo,
hatte einmal in meinem 7er Zimmermann Bremsscheiben, das war glaube ich der größte Unfug den ich jemals gemacht habe. Die Investion in Originalscheiben macht wirklich Sinn.

Gruss

Thomas

Moinsens,

ich glaube das wird wieder eine endlose Diskusion

Bei tun seit 3! Jahren die "einfachen" Zimmermänner ihren Dienst bei einer Fahrleistung von 20000 km im Jahr.

Es gibt keine Unwucht und auch kein Fading.

Aber egal, jeder macht andere Erfahrungen.
Im Zweifelsfall kann man ja Brembo nehmen.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 20:03   #8
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Hatte vorher ATE drauf und nun Textar (welche sogar das BMW-Logo eingeprägt haben!) und keine Probleme. Beläge ebenso Rundum textar (auch mit BMW-Logo, aus ja auf Erstausrüster schließen lässt).
Mein Kumpel jedoch hatte auf seinem 735er mal ATE und nach 2.3 starken Bremsungen von über 200 auf unter 80 waren die auch nieder und hatten ne Unwucht. Schlußendlich hatte es glaube ich schon nen Sinn warum BMW ab 90 die 4-Kolben mit größeren Scheiben verbaut hatte
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 21:05   #9
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

die unwucht die du beschreibst hatte ich an meinem auch Scheiben und Klötze waren ziemlich neu beim runterbremsen aus ca 100KM/h war ein starkes Flattern in der Lenkung zu spüren das umso mehr ich ins Pedal getreten habe weniger wurde, ich habe als erstes die oberen Druckstreben ausgetauscht und das Flattern war komplett weg

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 22:25   #10
Gorgonoid
Mitglied
 
Benutzerbild von Gorgonoid
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Schaffhausen
Fahrzeug: X5 E53 4.4i, W220 S600
Standard

Hi,
Das kann auch an "verklebten" Bremszangen oder angerosteten Bremskolben liegen; ich kenne das Problem von früheren Fahrzeugen. Nach einer Revision der Zangen (mit Rep.-Satz) war das Problem dann gelöst.

Gruss
Martin
Gorgonoid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group