|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.06.2006, 12:44 | #11 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 Oder Frau zum Lacker schicken, die soll da bissl auf die Tränendrüse drücken was ihr grad schreckliches passiert wäre und das es Megga gibt zu Haus vom Mann, ob man das nicht schnell wegpolieren könnte usw.usf.... 
Na die übliche Geschichte halt!    |  
Das merke ich mir      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2006, 16:03 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2002 
				
Ort: Willich 
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 Oder Frau zum Lacker schicken, die soll da bissl auf die Tränendrüse drücken was ihr grad schreckliches passiert wäre und das es Megga gibt zu Haus vom Mann, ob man das nicht schnell wegpolieren könnte usw.usf.... 
Na die übliche Geschichte halt!    |    
Bingo, geile Idee. Weiß gar nicht, warum ich da nicht selber drauf gekommen bin. So werd' ich's machen. Ist doch immer wieder gut, sich hier Experten-Rat zu holen . In diesem Fall allerdings wohl eher Experten-Rat in Sachen Arbeitsteiligkeit in der Ehe    
ciao
 
-Torsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2006, 23:04 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2004 
				
Ort: Kuala Lumpur 
Fahrzeug: 850CiA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tbeyer
					
				 ...Ich lese immer so viel von diesem Swiss Öl Zeugs. Sollte man sowas nehmen ...
 |  Hi SwissÖl ist keine Politur - das ist Wachs (und auch verdammt guter     )
 
Da wird auch Politur mit Angeboten , ist aber nur als vorstufe zum Wachs gedacht + auf ÖlBasis.
 
Wenn du nicht so ein Profi (mit Politur) bis , würde ich als erstes ein von den Profi-KFZ-Aubereitern empfehlen , oder Lackierer (die können damit auch sehr gut umgehen).  
Und erst gar nicht selbst rumfummeln - da konnte eine Lackierung danach fällig werden.
 
Wenn das ein Leasing ist - fahr blos nicht zu BMW . Sonnst erlebst du noch dein Blaues Wunder bei der Rückgabe.
 
Gruss 
Artur |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2006, 10:57 | #14 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon
					
				 Ich benutze immer die Produkte von   Meguiar`s  , und bin damit recht zufrieden... |  Ich auch ... und für Deinen Fall würde ich das ScratchX mal ausprobieren. Hat selbst bei meinem uni-schwarzen (und mega-empfindlichen) Lack perfekt geholfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2006, 15:19 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2002 
				
Ort: Willich 
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Jungs,
 also, ich habe mich dann entgegen der eheberatungstechnischen Ideen weiter oben dazu entschlossen, mal dieses Zeugs von Meguiars (oder wie man die schreibt) zu kaufen. Scratch X und eine dazu passende Politur für modernere Lacke. Das Ergebnis ist geradezu unglaublich. Die gesamten Ratschen von dem Ball sind weg. Der Bimmer glänzt wieder wie ein Kinderpopo. Ob dieser positiven Erfahrung habe ich mich mal an die größeren Macken unserer Familienkarre (Voyager) gemacht - mit demselben Effekt. Keine Ahnung, ob andere Mittel das noch besser können (da fehlt mir der Vergleich) - für das, was ich erreichen wollte, hat das Zeugs wirklich gut funktioniert. Highly recommended.
 
 ciao und Danke für alle guten Tipps
 
 Torsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2006, 16:18 | #16 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 Oder Frau zum Lacker schicken, die soll da bissl auf die Tränendrüse drücken was ihr grad schreckliches passiert wäre und das es Megga gibt zu Haus vom Mann, ob man das nicht schnell wegpolieren könnte usw.usf.... |  Genau das hatte ich bereits mit Erfolg durchgezogen. Meine Frau hatte einen leichten seitlichen Frontschaden an unserem weißen (Horrorfarbe eines jeden Lackers) Volvo verursacht (ein T4 war daran zerschellt). Der Lacker wollte von ihr nur 300 Euro und hatte super Arbeit geleistet        Er hat ihr sogar eine Flasche mit Ersatzlack mitgegeben    
Als ich  dann zum selben Lacker kam und ihn wegen einer Komplettaufbereitung des 7ers fragte, sahen die Preise aber ganz anders  aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2006, 12:08 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2005 
				
Ort: Stade 
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
				
				
				
				
				      | 
 Also,wenn du es doch machen willst, hier mal ein paar Tips in Sachen Swizzöl.
 Das Wachs ist echt sautauer, aber jeden Cent wert. Leichte Kratzer berkommst
 Du mit dem Cleaner Fluids von Swizzöl weg, die man ohnehin als Trägerbasis
 für das Wachs vorab anwenden muss. Diese gibt als normal, medium und strong, die letzteren beiden haben Anteile von Schleimitteln, wodurch Du leichte Kratzer wegbekommst (z. B. die Schlieren aus der Waschanalge).
 
 Habe ich gerade am WE an meinem 760 und  unserem Cooper S angewendet und war mal wieder verglüfft wie gut das Zeugs funktioniert.
 
 Alternative ist noch Finish IT von 3M, gibst aber meistens nur auf
 Bestellung oder bei den typischen Läden für Werkstattausrüstungen. Im Norden
 z. B. bei Matthies.
 
 Gruß und happy waxing.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2006, 15:56 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich wäre zum Lackierer gefahren und hätte die Rechnung den Kindern vorgelegt. Dann sollen sie mal ihre Sparschatullen rausholen     
... Und wenn das nicht reicht: Taschengeld einbehalten.
 
Denn soviel Dreistigkeit muss bestraft werden. Wir wussten schon mit 3, dass man nicht in der Nähe von Autos Ballsportarten ausübt! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2006, 16:33 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2002 
				
Ort: Willich 
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
				
				
				
				
				      | 
 hehe, gewußt haben wir es schon      aber dran gehalten haben wir uns auch nicht, gell?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2006, 20:50 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
				
				
				
				
				      | 
				 ich hab schon mit 3 gelernt... 
 ...daß man besser nicht da parkt wo Kinder Fussball spielen...    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |