Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2006, 00:09   #31
w123
W123
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
Standard

Zitat:
Zitat von Big 7
@altbert
wo Du gerade die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge ansprichst, die unproblematischten Autos die ich bisher hatte waren MB W126 als 280er, 500er und 560 Coupe und meine letzten beiden Jaguar, XJ40 und X300 Kompressor.
Die 7er die ich hatte, haben alle das ein oder andere Wehwehchen gehabt, meist keine allzu spektakulären Sachen, bis auf ein Getriebe beim E32 und ein ein defektes ASC, auch E32.

Gruß, Andreas
Hi Andreas,
kann ich nur bestätigen. Mein 260SE (Bj.86, ca.130000km beim Kauf) lief bei mir und meinem Bruder über 80000 Km ohne Probleme.
Gruß
Volker
w123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:09   #32
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Zitat:
Zitat von RueKre
Hallo zusammen,

ich freue mich über meinen ersten Thread hier im Forum!

Ich weiß, dass mich hier manche am liebsten erschlagen möchten, wenn ich ausgerechnet in einem BMW-Forum mit der Frage komme, aber ich habe nunmal 2 Traumautos, die da wären

BMW E38 und die Mercedes E-Klasse W210

Ich habe von beiden Autos sehr gute Angebote teils von privat, teils von Händlern. Nun kann ich mich nicht wirklich entscheiden und hoffe auf eure Hilfe ;-)

Grüße
Rüdiger

Wenn Du vorhaben solltest Dich im Bereich der Personenbeförderung ( Taxifahren ) selbstständig zu machen, rate ich Dir zu der E-Klasse
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:19   #33
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Mein Vater sein w124 300D Bj85 hat jetzt fast 500.000 km und läuft immer noch


aber

Ich finde meinen schöner, schneller, geiler usw.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:19   #34
728er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728er
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
Standard

ich rate dir von beiden ab! deutsche qualität ist auch nicht mehr was es mal war. kauf dir einen Lexus GS 300 oder LS 430.
les dir das mal durch. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://euro.lexusownersclub.com/gall...chtwagen_LS430
728er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:32   #35
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die sind nicht uebel. Oder deutlicher gesagt, besser.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:36   #36
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Zitat:
die sind nicht uebel. Oder deutlichter gesagt, besser.
...aber das Design ist geklaut.

Gruß, Andreas
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:40   #37
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Big 7
...aber das Design ist geklaut.

Gruß, Andreas

Lieber gut geklaut, als schlecht selber gemacht....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:51   #38
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Daumen nach unten Mercedes-Qualität

moin
Ich gebe hier auch mal meine bescheine meinung ab.
Die letzten modele von mercedes wo man noch von
“Mercedes-Qualität“ reden kann sind doch nur die
Modele w124 und w126 ALLES was danach kommt ist
Nur noch ami - plastik – elektrik – billig -schrott
Habt ihr euch mal auf so einen fahrerstuhl gesetzt?
Da sitzt man auf einer klo-schuessel besser.
Bestes beispiel der neue ML was für eine plastikschleuder.
Wer heute einen mercedes kauft, muss sich gleich
zwei bestellen weil einer immer in reperatur ist.

so schlimm von der qualität waren noch nicht mal die
ersten bmw e65 modele und das soll was heisen.

Mit freundlichen Grüßen. Guenni0501
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 08:31   #39
OLEOLE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo allerseits,


bin neu in diesem Forum. Nach dem ich einige Beiträge gelesen habe wollte ich mich gleich mal selbst ans Werk machen!

Habe selten so ein Super Forum gesehen welches sich so intensiv um Themen bemüht.

Nun wollte ich zu diesem Thema auch meine Erfahrungen melden.

Habe bisher 2 E-klassen gefahren, da wären einmal der E430 (absolut Spitzenfahrzeug mit relativ bezahlbaren Unterhaltskosten) und den E55 von AMG ( mit fast unbezahlbaren unterhaltskosten ). Ich kann zu diesen beiden Fahrzeugen nur meine Empfehlung aussprechen. Ich hatte ausser Inspektionen keine weiteren Kosten mit den beiden PKW`s. Und ich fahre ca 60000 KM im Jahr!
Zum Thema E- Klasse = Taxi!: Die vielfahrer wissen was gut ist!



Zum E38:

Habe mir einen 750il als Facelift bestellt gehabt (165000,-DM), mein größter Fehler!

Nach der Garantie ist folgendes passiert!

1. Getriebe defekt (100000KM)

2. Lichmaschine defekt(105000KM)

3. Servopumpe defekt (107000KM)

4. Navirechner defekt (111000KM)

5. Fensterheber defekt (118000KM)

6. KATS defekt (123000)

Gesamtkosten : ca 13000,-euro

So leid es mir auch tut aber mit dieser Erfahrung kann ich dieses Auto leider nicht empfehlen.

Wenn E38 dann nur mit Garantie!!!

Man merkt anhand der Beiträge natürlich das man hier in einem BMW Forum ist, aber objektiv gesehen sieht der BMW leider alt aus...

Ich hoffe ich habe mich mit meiner Meinung nicht unbeliebt gemacht, aber so ist es nunmal.

Achso fahre seit letztem Jahr wieder BMW, aber nur noch mit Werksgarantie!!!



Gruß

Albert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 09:16   #40
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von OLEOLE
Hallo allerseits,


bin neu in diesem Forum. Nach dem ich einige Beiträge gelesen habe wollte ich mich gleich mal selbst ans Werk machen!

Habe selten so ein Super Forum gesehen welches sich so intensiv um Themen bemüht.

Nun wollte ich zu diesem Thema auch meine Erfahrungen melden.

Habe bisher 2 E-klassen gefahren, da wären einmal der E430 (absolut Spitzenfahrzeug mit relativ bezahlbaren Unterhaltskosten) und den E55 von AMG ( mit fast unbezahlbaren unterhaltskosten ). Ich kann zu diesen beiden Fahrzeugen nur meine Empfehlung aussprechen. Ich hatte ausser Inspektionen keine weiteren Kosten mit den beiden PKW`s. Und ich fahre ca 60000 KM im Jahr!
Zum Thema E- Klasse = Taxi!: Die vielfahrer wissen was gut ist!



Zum E38:

Habe mir einen 750il als Facelift bestellt gehabt (165000,-DM), mein größter Fehler!

Nach der Garantie ist folgendes passiert!

1. Getriebe defekt (100000KM)

2. Lichmaschine defekt(105000KM)

3. Servopumpe defekt (107000KM)

4. Navirechner defekt (111000KM)

5. Fensterheber defekt (118000KM)

6. KATS defekt (123000)

Gesamtkosten : ca 13000,-euro

So leid es mir auch tut aber mit dieser Erfahrung kann ich dieses Auto leider nicht empfehlen.

Wenn E38 dann nur mit Garantie!!!

Man merkt anhand der Beiträge natürlich das man hier in einem BMW Forum ist, aber objektiv gesehen sieht der BMW leider alt aus...

Ich hoffe ich habe mich mit meiner Meinung nicht unbeliebt gemacht, aber so ist es nunmal.

Achso fahre seit letztem Jahr wieder BMW, aber nur noch mit Werksgarantie!!!



Gruß

Albert
Das ging doch noch, gilt bei uns als Versch(l)eissteile
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
´bald ein E32 oder doch besser ein E38 Feuerschlager BMW 7er, allgemein 24 02.09.2005 21:40
730 d (e38) oder 730 d (e65) ?? ToM-Immobilien BMW 7er, allgemein 5 10.03.2005 21:09
Su. 20 Zoll oder 19 Zoll Kompletträder für E38 blackshadow Suche... 4 03.10.2004 18:10
Was ist schoener: E38 mit Facelift oder ohne? The Transporter BMW 7er, Modell E38 59 22.12.2003 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group