


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.04.2006, 09:03
|
#12
|
Nun E38-Fahrer
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Nähe Frankfurt
Fahrzeug: Fremdfabrikat
|
Servus,
Frankfurter Niderlassung in der Hanauer hat so was immer da, einfach vorbeifahren, dauert 3 Minuten und Du bist wieder vom Hof.
Cu Dominik
|
|
|
26.04.2006, 09:32
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Hi,
wenn es nur die kleine Entlüfterschraube ist:
Teilenr. 17 111 712 788 für ca. 1,60EUR
Gruß
Bommi
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
26.04.2006, 09:58
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich glaube bei Deinem Kühler ist mehr kaputt.
Leider ist es so, dass da viele Teile aus Kuststoff sind (altbekanntes Übel).
Der wird mit dem Alter spröde, und hält dann dem Druck nicht mehr stand.
Da wird dann immer wieder an einer anderen Stelle eine Undichtigkeit auftauchen.
Mir persönlich wär das im wahrsten Sinne des Wortes zu heiss, vor allem da es sich nicht lohnt deswegen einen Motorschaden zu riskieren.
Mein Tipp (auch wenns kurzfristig mehr weh tut): ein neuer Kühler!!!
schau mal bei www.bm24.de der hat faire preise und verschickt versandkostenfrei.
Mit dem alten Kühler würde ich mich nicht weiter rumärgern, das wird auf Dauer nichts bringen, und die Folgeschäden gehen dann schnell in die Tausende....
|
|
|
26.04.2006, 10:08
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von insane
hallole
gibt mehrere möglichkeiten, die plastikschraube ist alls überdruckventil gedacht (zum entlüften des kühlers ) nicht bei heißem motor dran rumschrauben,kann sein das ihr dein kühlsystem nach dem befüllen nicht richtig entlüftet habt , wenn der kühler undicht sein sollte gibt im autoteile-handel flüßigdichtmittel zum einfüllen in den kühler wenn das auch nicht hilft alle schraubverbindungen überprüfen (schlauchschellen) und du solltest deine temperatur mal beobachten.
mfg. insane
|
Bist Du sicher, das die o.g. Schraube als Überdruckventil gedacht ist ?
Die Schraube dient nur zum Entlüften, Überdruck entweicht aus dem Kühlerverschluss.
MfG
|
|
|
26.04.2006, 11:04
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
hallo
das ist richtig das die kleine kunststoffschraube nur der entlüftung dient, und der überdruck über den verschlußdeckel entweicht ,sorry falsche angabe am anfang von mir, trotz allem würde ich erst die ursache des kühlerdefekts suchen bevor ich mir einen neuen kühler kaufe
mfg. insane
|
|
|
26.04.2006, 11:13
|
#18
|
Super 7er
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
|
Zitat:
Zitat von dechef
nein bei mir kam es aus dieser schraube zum entlüften nicht aus dem verschluss , wo ich kühlwasser fülle.
|
Hallo!
Ich sehe du hast ein Bild mit deinem 7er gemacht!
Denke das jetzt die anderen ,die dir das nicht geglaubt haben ,das du ein 7er hast ,überzeugt sind .
Zu deinem Problem.
Wie "The real Deal" es erwähnt hat ,bin ich der gleichen Meinung.
Die Schraube ist nur zum Entlüften da,und ohne die Schraube würde ich auf jedem fall nicht lange rum fahren!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|