Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 08:14   #30
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

gestern haben wir den S500 abgeholt. Ein ausführlicher Test folgt, sobald der Wagen eingefahren ist und die Sommerreifen drauf sind.

Erster Eindruck: Im Cockpit ist viel von BMW geklaut. Die Lüftungsgitter und die Schalterreihe als Chromimitat wirken billig. Die Multikontursitze sind gut, aber es fehlt ihnen der bewegliche Schulterbereich wie beim BMW-Komfortsitz.

Das Gaspedal ist schwergängig und schlecht dosierbar.

Das Commandsystem ist in meinen Augen auch nicht besser als das I-Drive-System. Wenn ich zum Beispiel einen Sender einstellen will, habe ich auf dem Bildschirm die Optik eines Wellenbandes wie bei einem Nachkriegsradio (ähnlich wie beim 5er/E60, wo es aber modern gestylt ist). Wenn ich einen Sender anklicke, öffnet sich ein Fenster, in dem alle Sender in Listenform dargestellt sind. Der gewählte Sender spielt dann aber bereits; warum dann noch einmal die Liste gezeigt wird, erschließt sich mir noch nicht.

Die AMS bemängelt beim E65 immer, dass man statt an den Schalthebel oft an den Wischerhebel kommt und unfreiwillig die Scheiben putzt. Das ist mir übrigens in 4 Jahren E65/66 noch nicht einmal passiert. Gestern auf der Rückfahrt mit dem S500 bin ich versehentlich an den kleinen Hebel für den Tempomat/Speedtronic gekommen und hatte mir ein Limit von 39 km/h eingestellt, d.h. ich konnte plötzlich nicht schneller als 39 km/h fahren. Da mußte ich erst einmal anhalten und das Limit löschen. Dabei bemerkte ich, dass ich im Getriebe-Sport-Modus fuhr . Auch das hatte ich nicht eingestellt, sondern bin wahrscheinlich an die Taste gekommen, die direkt links von Controller liegt (beim E65 am Lenkrad).

Man stelle sich einmal vor, die Geschichte mit dem Speedlimit passiert einem auf einer Autobahnauffahrt und man kann plötzlich nur noch 69 km/h oder so fahren.

Mehr später.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand von Euch einen 7er (E38) mit Vollausstattung? Bertl BMW 7er, Modell E38 84 27.11.2006 20:43
Wie kann man einen "Ungläubigen" vom 7er überzeugen? 1111 BMW 7er, Modell E38 24 30.04.2005 00:36
AutoBild TÜV Report bzgl. 7er E38 Jo BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2004 07:50
Schneebereicht mit dem neuen 7er Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 16 01.02.2004 17:59
Der 7er rennt.... 12Zylinder BMW 7er, Modell E65/E66 20 07.10.2002 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group