Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 09:17   #1
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-7er
Es ist ja schön wenn man sich um seinen Motor sorgt, sich ums ein, sowie warm und kaltfahren kümmert...
..Doch wir fahren 7er und keine Porsche Herrschaften.
Was willst Du uns damit sagen?

Zitat:
Zitat von Pambour
... X5 3.0i ... Was mich wundert, ist der hohe Verbrauch von 21L/100km S+ im Mix(80% Stadt 20% Landstrasse)
Bei 80% Stadtverkehr wundert mich das nicht wirklich. Der "Dicke" wiegt ja auch über 2t und die wollen beschleunigt werden. Ich fahr mit meinem X5 4.4i eher 75% Autobahn, 10% Stadt und den Rest Landstrasse und lieg beim Verbrauch unter 14l/100km.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 11:24   #2
Pambour
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Basel CH
Fahrzeug: X5
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Was willst Du uns damit sagen?



Bei 80% Stadtverkehr wundert mich das nicht wirklich. Der "Dicke" wiegt ja auch über 2t und die wollen beschleunigt werden. Ich fahr mit meinem X5 4.4i eher 75% Autobahn, 10% Stadt und den Rest Landstrasse und lieg beim Verbrauch unter 14l/100km.
Immerhin drückt der X5 den Flottenverbrauch
Bislang lag der Flottenverbrauch bei 23.75L, jetzt liegt er bei 23.2L

Der Wagen bechert für einen 3.0i relativ viel, ich habe mich bei anderen X5 Fahrern erkundigt wieviel ihre Wagen verbrauchen A: 18.5L im Stadtverkehr

MfG
Pambour

P.S. In der Schweiz ist der Sprit nicht so teuer wie in D, aber mit 1.10€/L muss man schon rechnen.
P.P.S. Darf ich fragen ob du einen X5 FL hast?
P.P.P.S. Der Verbrauch ist für einen X5 4.4i sehr gut, mein X5 braucht auf Strecke etwa 15L(Tempomat 110km/h)
Pambour ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 13:41   #3
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Bei 80% Stadtverkehr wundert mich das nicht wirklich. Der "Dicke" wiegt ja auch über 2t und die wollen beschleunigt werden. Ich fahr mit meinem X5 4.4i eher 75% Autobahn, 10% Stadt und den Rest Landstrasse und lieg beim Verbrauch unter 14l/100km.
Moin!
Als ehem. X5 Fahrer (ebenfalls die 4,4L Maschine) kann ich von einem gemischten Verbrauch (40% Landstr/40% Stadt & 20 % BAB) von 15,6 L/100km berichten....
Allerdings nur mit Super betankt.....

Daß der 3,0i mehr verbraucht, berichten 2 Leute aus der Nachbar-schaft:
Der eine hat ein ähnliches Fahrprofil wie ich und liegt bei 17,5L /100km
Die andere kratzt mit mehrheitlich Stadtverkehr fast die 19 Liter Marke....

Da bewahrheitet sich das Motto "Big block in big car" (wobei 4,4 L in US Maßstäben eher ein small-block darstellt)

Knapp 2 Tonnen wiegt so'n E65 auch.....
- aber im Bereich bis 60-80 km/h wirkt sich der Allradantrieb zusätzlich verbrauchserhöhend aus, siehe den direkten Vergleich der beiden 333 PS Modelle....
- neben dem vorherigen Einfluß ist über diese Geschwindigkeit hinaus die Aerodynamik das größte Hemmnis, bei der angegebenen Vmax von 230 km/h bewegt sich der Verbrauch >25L, zumindest bleibt die Verbrauchsanzeige ständig bei 30L kleben

.......am Rande bemerkt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 14:06   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

HAtte den X5 4.4L bei Markteinführung zur Probe auch auf 16L. Denke mal die Breitreifen und der Cw-Wert erhöhen den Verbrauch zusätzlich.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 16:10   #5
BMW-7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-7er
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Was willst Du uns damit sagen?
Is ja klar dass der Porsche Fahrer sofort darauf anspringt!

Was ich damit sagen will ist einfach dass es sich bei einem 7er nicht um einen Sportwagen hält.
Meine Meinung dazu ist, dass man Sportwagen einzufahren hat und erst nach einem Gewissen Zeitraum (wie es auch immer vorgeschrieben ist im Handbuch/Händler) in die Vollen geht.

Aber ein 7er BMW ist eben kein Sportwagen und ich behaupte mal dass es eigentlich fast egal ist ob man das Auto einfährt oder nicht, wenn es wichtig wäre, wäre uns wohl schon jeder 7er um die Ohren geflogen da wir von Anfang an das Auto so behandeln wie wir es die ganze Zeit tun werden = alles etwas zügiger angehen lassen - aber vielleicht haben wir ja auch nur Glück?

@JPM - Hab dir eine U2U geschrieben.

Gruß.
BMW-7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 16:59   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Dein V8 Diesel hat links einen Luftfilter und einen Lader, und rechts einen Luftfilter und einen Lader. TwinTurbo sozusagen.

Beim Einfahren ist die Drehzahl weniger wichtig als die Last. Also lieber im niedrigen Gang mit weniger Gas langsam ausdrehen lassen als bei 1.500 RPM Schub geben.

Viel Spaß mit dem Renntrecker.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 20:11   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Was willst Du uns damit sagen?
Ah, wo wir doch einen Kenner der Materie haben mal ne ernst gemeinte Frage:

Stimmt das, was mir über die neueren Porsche Generationen (ab 993) zu Ohren kam, dass es extreme Probleme mit der Trockensumpfschmierung bei grösseren Fliehkräften gibt, und die neuen Maschinen als in dieser Hinsicht nicht langlebig zu bezeichnen sind?

Angeblich hat Porsche extremere Probleme mit den Maschinen derzeit...
Wer weiss was?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reparierter Neuwagen? Automagazin Autos allgemein 12 17.01.2007 22:44
Verbrauchertipp - Gifte in Neuwagen Dr. Kohl Autos allgemein 1 29.09.2005 22:25
EU Neuwagen fragol Autos allgemein 2 25.03.2005 14:52
Freund fragt: Gebrauchten 7er oder Neuwagen fürs gleiche Geld kaufen? Jo BMW 7er, allgemein 22 06.09.2004 10:22
Reparierter Neuwagen? Automagazin BMW 7er, allgemein 14 21.07.2004 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group