


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.09.2005, 11:48
|
#11
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
*lach*
also, es war der zündanlaßschalter. hat's irgendwie zerschossen.
das ganze machte sich ja schon im stand beim zündung einschalten bemerkbar.
materialkosten: ca. 36,00€ abzgl. selbstbeteiligung = 9,00€
und den deutlich gesenkten spritverbrauch führe ich auf den batterieausbau/-einbau zurück.
sind wohl einige einstellungen auf werksvorgabe zurück gesetzt worden.
meine "alte" batterie hole ich mir montag wieder, kommt erstmal geladen in den keller, man weiß ja nie.
bei konstanten 180km/h verbrauch er jetzt 10,8l (vorher fast 13l)
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
03.09.2005, 12:52
|
#12
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Wie habt ihr das gemerkt
Hi,
wie habt ihr es dann gemarkt das es der Zündanlaßschalter ist?
Ich will ja nur dazu lernen - falls es mal soweit kommt.
Grüße
Ralph 
|
|
|
03.09.2005, 15:53
|
#13
|
Linksfahrer
Registriert seit: 07.08.2005
Ort:
Fahrzeug: 750i(E38) , 633CSI
|
Zitat:
Zitat von McDeath
*lach*
also, es war der zündanlaßschalter. hat's irgendwie zerschossen.
das ganze machte sich ja schon im stand beim zündung einschalten bemerkbar.
materialkosten: ca. 36,00€ abzgl. selbstbeteiligung = 9,00€
|
Schade das ich diesen Post erst jetzt lese . Bei der Beschreibung des Ausfalls war einiges mir bekannt .
So war es bei mir :
erst immer wieder Airbagausfall , dann Heckrollo ,
tage Später beim Fahren Make-up Spiegel auf die Seite geschoben (bemerkte da nicht das das Licht nicht sehr hell war ) und dann Schreck !!
Die gesamte Innenbeleuchtung ging an und das E-Lenkrad fuhr nach oben und das bei 180! Schnell Spiegel zu und es fuhr wieder nach unten .
Ausfall Multifunkt. Lenkrad (keine Radio , Tel , Tempom. usw Bedienung)Hupe , Telefon (Komplettausfall , nicht nur Bedienung vom Lenkrad).
Ich kam zum freundlichen und erklärte es ihm und das unter anderem beim öffnen des Spiegels alle 3 Bremsleuchten angehen . Der lachte und sagte Zeigen !
Danach lachte er nicht mehr .
Alles kein Problem Fahrzeug hat (ich glaube er sagte 6) Massepunkte und ausserdem steht ja der Fehler im Fehlerspeicher ! Für uns kein Problem !
Ratet mal was leer war - der Fehlerspeicher
Fazit Zündschlossausfall mit 3,5 Arbeitsstunden wurde am Ende ganz knapp unter 300€ . Zum Glück hatte ich noch 6 Monate Garantie !
Das Auto hat so genervt das ich mich schon fast von Ihm trennen wollte . Heute bin ich froh es nicht getan zu haben .
Sorry das ich das jetzt erst lese , hätte dir sehr viel geholfen meine Erfahrung mit dem Zündschloss .
Geändert von 750 Individual (03.09.2005 um 15:58 Uhr).
|
|
|
04.09.2005, 04:13
|
#14
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
moin moin
@ralph260260
hi erstmal.
also ich war leider nicht mit dabei, mußte arbeiten.
vermutlich haben sie beim ausfall durchgemessen, bis wieder strom anlag.
oder aufgrund deren erfahrung, keine ahnung. habe mit dem elektriker
nicht sprechen können.
interessant war die verteilung der fehler. falls du mal nen ausfall hast,
schau direkt nach, ob noch andere verbraucher betroffen sind. einfach alles
mal durchschalten und beobachten. hilft ungemein bei der fehlersuche.
es gab hier vor kurzem auch nen "schleifring" beitrag, da habe ich erst den fehler vermutet.
@750 Individual
grüß dich auch. hört sich ja abenteuerlich an, da wird einem bestimmt anders.
hatte das glück, daß bei mir erstmal nur die genannten dinge in den streik gegangen sind. nix extrem schlimmes, wie bei dir. naja..und dann halt auf gut
glück 500km gefahren und gehofft, daß es zumindest so bleibt.
das prozedere kenne ich ja schon...erst adac und dann garantieurkunde vorlegen  von daher...verhältnismäßig entspannt losgemacht.
danke aber trotzdem, wieder was gelernt.
gruß
|
|
|
15.11.2005, 17:15
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Maulburg
Fahrzeug: BMW 735i (E38) ; 05.1997
|
Tolles Feedback !!
Hallo Tom,
mein 735er hat das gleiche Problem. Werde Euch informieren, wie es bei mir ausging.
Würde mir echt weiterhelfen.
Grüße
Ralf
Geändert von flarma (15.11.2005 um 17:24 Uhr).
|
|
|
15.09.2006, 17:48
|
#16
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Sorry das ich diesen Thread wieder ausgrabe, aber was ist der unterschied zwischen, Zündanlaßschalter und Zündschloss?
Habe das selbe Problem wie @750 Individual! Habe mir den Zündanlaßschalter schon besorgt und wollte ihn dieses Wochenende einbauen, aber wies ausschaut liegt es am Zündschloss.
Oder verstehe ich da was falsch? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|