


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.07.2005, 16:48
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von don_franco
Buenas John McClane,
auch hier hake ich ungern nach, insbesondere bei einem Rechtsvertreter.
Einen Verdacht des Betruges zu äußern ist absolut ok und rechtens, allerdings muss er dann auch als Verdacht indiziert sein. Genau deswegen sollte man doch immer bei Strafanträgen den Passus: ....Verdacht auf..... verwenden wenn man eine Person oder Firma ins Visier nimmt. Selbst bei Strafanträgen gegen Unbekannt kann solch Winzigkeit mitunter zum Bummerang werden.
Ich weiß, hört sich nach Wortklauberei an, aber so ist das nun mal.
Die Formulierung: Betrügerei hat einen Namen, äußert keinen Verdacht mehr, sondern bezichtigt die Fa. ATU des Betruges. Die "könnten" rechtlich gesehen sofort Strafantrag zumindest ein Verfügung und Abmahnung heraus pinseln lassen.
Stünde da: ATU = Betrugsversuch ??
läse sich das schon rechtskonformer
scheiss drauf: Fakt ist und bleibt: ATU ist das allerallerallerallerallerletzte, nicht mal zum Reifenwechseln taugen sie. Dann schon lieber Viborg.
|
Da gebe ich Dir recht. Ich bezog das eher auf die diversen Postings als auf die Überschrift.
Ich denke, dass das mit der "Betrügerei" in der Überschrift eher Resultat der Unzufriedenheit und subjektiver Eindruck des Threadopeners gleichermassen darstellt.
Fakt ist, dass bei ATU bis auf wenige Ausnahmen nur Handlampen und Schiffschaukelbremser arbeiten, so meine Erfahrung.
Aus erster Hand weiß ich, dass bei ATU tatsächlich in der Regel die eingestellt werden, die sonst kein Fachbetrieb will.
|
|
|
|
13.07.2005, 16:57
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dann soll ATU doch klagen, wenn denen die Überschrift nicht gefällt....
Die sollen lieber aufpassen, dass solche Sachen nicht passieren, dann müssen sie sich auch keine Gedanken machen, wenn hinterher wahrheitsgemäß berichtet wird, und das dem Laden schadet!
Kein Richter würde ernsthaft glauben, dass ATU bei einer Erteilung des Auftrags zurückgezogen hätte.
Die hätten das genau so gemacht, wie sie es veranschlagt haben, und das Geld ohne mit der Wimper zu zucken eingestrichen.
Und bei Betrug ist auch schon alleine der Versuch strafbar, und der liegt hier eindeutig vor.
Wenn die ATU Zentrale ein bischen Grips hat, dann muss sie versuchen, das Übel an der Wurzel zu packen, und nicht den morschen Baum in den Spitzen zu schneiden.
Es sind schon ganz andere Konzerne pleite gegangen, weil sie mit den Kunden Mist gebaut haben....wir können alle sehr gut ohne solche Läden auskommen, diese hingegen brauchen uns als zahlende Kunden.
|
|
|
13.07.2005, 20:40
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Aber wie können die sich ein solches Handeln erlaben? Was, wenn mehrere Betroffene Sammelklage einreichen? Wenn dann alle Betroffenen Beweise oder gar Gutachten vorlegen können? A.T.U. macht sich somit absichtlich das Geschäft kaputt. Da geh ich lieber zum Freundlichen und spare unterm Stich Geld und Ärger, wenn ich technisch nicht begabt wäre.
Gruss
Daniel
|
|
|
13.07.2005, 21:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas,
solche Konzerne wählen Ihr Bauernopfer und bereiten den dafür notwendigen Altar ohne Wimpernzucken vor.
Und das wird von Konzernen bis hin zu exekutiven Behörden so praktiziert.
Sammelklage ?? Wie das ?? Dann müsste die identische Belegschaft bei gleicher Filiale mehrere Kunden auf gleiche Art betrogen haben. Und selbst wenn jene Vorgänge eine Regelmäßigkeit innerhalb des Konzerns darstellen sollte, so wird das Bauernopfer weiter oben in der Riege auserwählt, welche zwingend für solche konzernfremde Vorgänge verantwortlich sein MUSS.
Und Betrug ist meist gekoppelt mit dem Vorsatz, dennoch gilt in Deutschland: Tituliert werden darf nur das was rechtmäßig ein Urteil untermauert. Da helfen emotionale Sichtweisen wenig, iss nu ma so. Hat ja auch sein gutes, niemand darf jemanden Betrüger nennen, auch keine Unschuldigen, wenn es gerichtlich nicht festgestellt wurde. Alles hat seine zwei Seiten.
|
|
|
13.07.2005, 21:26
|
#5
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Yup, letztes Jahr German 2000.
Reifencheck nach Reifenbeanstandung ( Flattern in der Lenkung )
Nicht nur das sie den Fehler auf die Felgen und dann auf die neuen orig. BMW
Bremsscheiben schieben wollten...
Irgendwann hatte ich sie so weit das sie die Reifen nochmals ausgewuchtet haben...
Tja, kein Flattern mehr in der Lenkung...
Bei Tranceshark angekommen & die gerade mal vor zwei Monaten
aufpolierten & lackierten Alpina-Felgen von der Paste reinigen wollen...
DICKER FETTER ( 2cm breit!!! ) "Kratzer" vom Montiereisen am hochglanzsilber
lackierten Felgenrand.
Nächsten Tag hin & reklamiert...
Als erstes der saloppe Spruch vom Verkäufer, natürlich bevor er sich die Felge angeschaut hat: "Jaja, das ist bestimmt von nem Bordstein... "
Ich habe mich gerade noch zurückhalten können & habe ihm erklärt das ich mit
dem Schaden an sich kein Problem habe, aber dafür mit der Art & Weise
wie der Mechaniker das einfach verschwiegen hat & dann noch sein dummer Spruch!!!
Es gab zwar etwas Geld aber ich weiss eines - nimmer wieder bei denen!!!
Hier in MUC ist's zwar etwas besser, sprich zumindest Reifen aufziehen lassen funzzt
aber trotzdem, auf so einen Service kann ich in Zukunft getrost verzichten!!!
Greetz,
TYLER
|
|
|
13.07.2005, 22:05
|
#6
|
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
komisch,...
.... mindestens einmal pro monat wird die unzufriedenheit bei atu hier im forum durchdiskutiert und keiner scheints mitzukriegen
ständig rennt wieder einer hin und lässt irgendwas machen und schimpft danach
selber schuld
das atu nicht der bringer ist, müsste doch so langsam jeder mit gekriegt haben, die bringen das ja schon am fernsehen.
also neee, lassts doch einfach bleiben. die sind ja nicht mal billig  über 60 € die stunde  da gibts sicherlich günstigere, die sich solch schlamperei, unkompetenz oder betr..... nicht erlauben können und bei einer reklamation auch noch freundlich bleiben.
grüsse vom heute wieder richtig sonnigem süden
michel
|
|
|
13.07.2005, 22:14
|
#7
|
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
N'Abend,
Finger weg von ATU - right.
Aber Reifen montieren (unter Aufsicht) und Ölwechsel (unter Aufsicht) geht eigentlich in meiner Filiale ganz gut...
Sonst bin ich mehr als skeptisch. Habe einige Beschwerdebriefe in meinem Ordner... Hat halt gedauert, bis ich schlauer (schlauer???) geworden bin.
Gruß
Andreas
|
|
|
13.07.2005, 22:42
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi,
alles Lemminge
ich habe mir das "werkeln" dort mal samstags genüßlich zwei Zigarettenlängen angeschaut und bin dann mit einer Dose Verdeckimprägnierung vom Hof gegangen. Beim Freundlichen klappt auch nicht immer alles ( gestern 71 EURO für "Verdeck-Justage" gelöhnt und das Teil hängt weiterhin beim aufklappen  ) aber die BMW Mechaniker bekommen wenigstens ab und zu eine Schulung bei BMW ...
Bis jetzt wurde noch alles zu meiner vollsten Zufriedenheit bei meiner BMW Niederlassung erledigt ( an dieser Stelle mal ein ganz dickes Lob für den Werkstattmeister Herrn B. vom Autohaus Netuschil in Böblingen  )
Für die "Geiz ist geil" Anhänger - Zuerst bei *** verpf****** lassen und dann ab zur BMW Niederlassung ...
Mein "Vorgängerauto" ( Opel Astra ) wurde lt. Vorbesitzer bei *** gewartet. Nach der Ersten Vollbremsung sind seiner Frau die kompletten Bremsbeläge der VA einfach rausgeflogen
Grüße
Kramer
|
|
|
14.07.2005, 21:11
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Habe gute Erfahrungen mit ATU:  Klimaflüssigkeitswechsel, Bremsscheibchen, Bremsbeläge, Auspüffchen, Ölwechsel, dynamisches Wuchten.
Vielleicht liegts am Trinkgeld, daß die sich bei mir mehr Zeit lassen.
Ist aber Glückssache
Bei anspruchsvolleren Sachen fahre ich zum Feindlichen...
Geändert von Dr. Kohl (16.07.2005 um 06:53 Uhr).
|
|
|
15.07.2005, 23:57
|
#10
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Dr. Kohl
Habe gute Erfahrungen mit ATU:  Klimaflüssigkeitswechsel, Bremsscheibchen, Bremsbeläge, Auspüffchen, Ölwechsel, dynamisches Wuchten.
Vielleicht liegts am Tringkgeld, daß die sich bei mir mehr Zeit lassen.
Ist aber Glückssache
Bei anspruchsvolleren Sachen fahre ich zum Feindlichen...
|
Ohne dir nahe treten zu wohlen, aber mit einem Golf kannst du bei ATU jederzeit vorfahren.
Mach das aber mal mit einem Dickschiff.
Da kannst du selbst mit Bestechungsgeld, du nennst es Trinkgeld, nicht viel Zuwendung erreichen.
@BMW730iStgt
Die Jungs von ATU wollten dir nur Vorsorglich schon mal mitteilen, was sie beim Einstellen der Spur
alles kaputt machen werden und was es dich kostet.
Gruß Severin
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|