


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2004, 20:34
|
#11
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hat es Dir auch ins Auto geregnet?
Nur was ich nicht verstehe, gibts keine Mülltüten in Rumänien die man erstmal in den Türrahmen klemmt?
|
|
|
27.12.2004, 23:58
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Ich kann der Loretta und dem Jürgen nur beipflichten!
Ich habe selbst 10 Jahre in Rumänien eingekauft und Firmen betreut und das Land gut kennen gelernt und das alles immer mit Neuen 7er! Auch war ich zu jeder Jahreszeit in diesem Wunderschönen Land. Eines habe ich bei meiner ersten Fahrt sofort gelernt, dass es hier keine Hektik gibt und dass ich mich den Strassenverhältnissen anpassen muss. Das ist ein Armes Land und die haben nicht das Geld, dass die Strassen unseren Standart haben.
Ich hatte nur einmal ein Problem mit der Lichtmaschine und die wurde mir Generalüberholt und dies für ein paar Franken, aber das hatte nichts mit dem fahren zu tun.
Ich kann dieses Land nur empfehlen, aber für Geniesser und nicht für Rasser.
ISO
|
|
|
28.12.2004, 09:53
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
@nob: So weit ich weiß, sind für den 740 keine Stahlfelgen zulässig wegen mangelnder Traglast. Wäre ja ein schöner Bärendienst  , den er sich damit erweisen würde. Ein paar 16 Zöller-Alus mit entsprechend höherem Reifen sollten bei vernüftiger Fahrweise deutlich höhere Überlebenschancen haben, als die 20-Zöller.
|
|
|
28.12.2004, 10:12
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.12.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 750i 2001er
|
s s = selber schuld
Den Meinungen, Du bist selber Schuld schließe ich mich an.
Meine Güte ich fahre auch immer wieder in die Ukraine.
Polen auf der Betonrüttelpiste.
Jedoch nie Vollgas. Warum auch ein solch schönes Auto kaputtfahren?
Also immer ruhig, dann halten die Alpinas auch länger
Uli
|
|
|
28.12.2004, 11:07
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Aus eigene Erfahrung kann ich fuer alle in die Ostblockstaeten Reisenden E38 Besitzern 215/65/16 fuer Vorderraeder und das gleiche oder hoehstens 235/60/16 fuer Hinterachse empfehlen.Und fuer E32- 205/65/15 vorne und 225/60 15 hinten.Dann sind auch tiefe Spurrillen kein Problem...
Gruesse
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|