Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt Heute, 18:53   #10
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

Habe Anfang der Woche die ÖFE bestellt.
Heute habe ich mal ordentlich entlüftet, sind ca. 5L rein. Öldrucklampe war im Leerlauf nicht an, Heizung geht. Habe dann eine Probefahrt gemacht. Beim rausfahren hat die Leuchte kurz aufgeblinkt, vielleicht eine halbe Sekunde. Probefahrt lief super, keine Lampe. habe dann in der Einfahrt im Leerlauf stehen lassen. Wenn ich jetzt ganz vorsichtig den kleinsten Gasstoß gebe, den ich kann, klackert irgendwas im Motorraum und die Innenbeleuchtung dunkelt sichtbar ab. Voltmeter angeschlossen, im Leerlauf sind es saubere 14V, bei einem größeren Gasstoß auch, bei einem sehr kleinen bricht die Spannung auf 13V und weniger ein. Batterie abgehängt hat 12,55V.
ABS, DSC und Bremsverschleiß(?, Gelbes Ausrufezeichen)leuchte gehen sporadisch an und wieder aus.
Kann es an der Spannungsversorgung liegen? Werde baldmöglichst mal die ÖFE wechseln und schauen, ob es das löst... Kann ich bis dahin die Batterie aufladen? Bin mir nicht sicher, ob der hydraulische Kofferraum wieder aufgeht, wenn keine Batterie dran ist.

*Edit: nachdem ich etwas rumprobiert habe, klackert es genau ein mal pro Gasstoß, klingt etwa wie ein sehr gedämpftes, sehr lautes Relais, aber mit einer leicht zwitschernden Qualität. Im Leerlauf und auf Drehzahl klingt der Motor wirklich ausgezeichnet, kein Klopfen ö.Ä. zu hören.

Geändert von Babynsk76 (Heute um 20:12 Uhr).
Babynsk76 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
öldruck, öldruckkontrollleuchte, öldruckschalter, ölfiltergehäuse


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)
Babynsk76

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740d M67 Ladedruckregelung Abgasrückführungssystem Mikhail740d BMW 7er, Modell E38 66 18.01.2019 17:47
Werkstatt / Elektroniker für e38 M67 740d im Großraum Köln gesucht billy183 BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 12.07.2013 18:11
Ölpumpenschrauben beim 740d (M67) Lebowski BMW 7er, Modell E38 3 10.05.2013 19:26
Motorraum: Erst Kühlerschlauch geplatzt, jetzt Motorgeräusche und Öldruckprobleme edeby BMW 7er, Modell E38 27 07.08.2010 21:56
Öldruckprobleme M60B30 ?? Hagen83 BMW 7er, Modell E32 3 01.12.2009 08:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group