Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2025, 10:08   #4
Vereinzelt
Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.00), Automat
Standard

Vielen Dank erstmal noch für eure Antworten!
Wegen anderer Probleme am Wagen (wie sollte es auch anders sein?) konnte ich mich leider noch nicht sofort hierum kümmern.

Defekte Vanos klingt für mich aber durchaus plausibel, da ich der Meinung bin, auch das Symptom des Leistungsverlusts zu haben. Ich habe den Wagen noch etwas spritziger in Erinnerung.

Nun habe ich noch den Effekt dazubekommen, dass vor allem nach Autobahnfahrten der Motor beim Beschleunigen viel brummiger klingt.
Anbei wieder ein Video dazu.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=XNCShMiSVzI

Hat das auch was mit den Vanos zu tun? Ist das das Brummen / Rasseln, weswegen das Anti-Rassel-Kit für die Vanos benötigt wird?? Oder muss ich nur die Dichtringe tauschen? Bin da etwas unsicher, da weder bei Probsten-Tech noch Beisan Systems alles zweifelsfrei beschrieben ist, um seinen eigenen Fall zu erkennen.
Oder kommt das Brummen von etwas anderem? Abgasanlage vielleicht? Riss im Krümmer soll ja beim Facelift gerne irgendwann anstehen... Abgasgeruchsbelästigung ist aber nicht zu vernehmen.

Motoröl und Ölstand ist auf jeden Fall in Ordnung.
Lüfterradunwucht muss ich tatsächlich noch irgendwie überprüfen, da ich vereinzelt eine Unwucht z.B. beim Stehen an der roten Ampel nach der Autobahnfahrt im Standgas wahrnehme.
DISA scheint funktionstüchtig zu sein, ist aber recht ölig oder gar mit leichtem Benzinfilm überzogen, der an ihr angetrocknet ist. Defekter Benzindruckregler? Riecht nach dem Kaltstart auch recht stark nach Benzin.
Resonanz durch die Ölpumpe wird ja für M52TU-Motoren bis 01/2000 zugewiesen. Meiner ist ein 04/2000, weswegen ich das ausschließen würde.


Bin für jede Hilfe mega dankbar!

Geändert von Vereinzelt (10.05.2025 um 10:19 Uhr).
Vereinzelt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730D- Springt an, wenn kalt. Geht aus, wenn warm. Starten nicht mehr möglich. MyNameis BMW 7er, Modell E38 30 14.10.2013 08:19
Zündaussetzer wenn kalt (LMM?) Couperi BMW 7er, Modell E38 46 24.12.2011 13:04
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 18:15
Seltsames Geräusch wenn kalt DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E32 6 28.12.2009 08:02
Getriebe: Komisches Geräusch wenn er kalt ist Mario RE BMW 7er, Modell E32 4 17.01.2009 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group