Der Link funzt, hab getestet. Evtl. blockiert Dein PC System den Zugang, da die Seite nur http hat + nicht https. HTTPS ist HTTP mit Verschlüsselung + Verifizierung. Einstellungen aendern + http zulassen, oder versuch den Link
http://www.bimmerboard.com/forums/e32/page/0 da rechts klicken: E38.org/e32/ >runterscrollen + klicken Klimaautomatik IHKA (German language PDF)
Wenn der Luefter nicht funzt,
Stecker am Temperatursensor checken
Testen ob der Luefter defekt ist
Relais low und high testen
Widerstand testen
siehe hier
http://www.nmia.com/~dgnrg/page_20.htm
Magnete im Luefter sind lose und blockieren
https://www.7-forum.com/forum/showth...=Zusatzluefter
2015 hab ich dies geschrieben: Kleine Zusatzinfo: bei mir ging am Sonntag auf der Autobahn im Stau bei 38 Grad C. die Temperatur hoch so auf 3/4 der Anzeige, beide Stufen liefen nicht mehr vom Zusatzluefter, dadurch wurde dann auch die Klima immer waermer, da wohl alles vereist war dann. Temperatur ging aber nicht hoeher als 3/4 = ca. 110 Grad, der rote Bereich faengt ja an bei ca. 124 Grad, dank meiner noch gut arbeitenden Viskokupplung. Heute mal alles durchgemessen, Sicherungen getauscht vorsorglich, beide Relais fuer Hi + Low gewechselt, gebrueckt Relais + am Stecker Temp-sensor rechts am Kuehler, tat sich nichts. Also Stosstange ab, Nieren-Grill raus, und Stecker raus am Zusatzluefter direkt, anderen alten Zusatzluefter angeschlossen temporaer vor dem Auto, laeuft, macht aber Krach wegen loser Magnete. Installierter Zusatzluefter dreht sich schoen leicht, dort noch einmal gemessen, am zufuehrenden Stecker hab ich 12V.
Abhilfe: gutes Kontaktspray in beide Stecker und der Zusatzluefter laeuft wieder wie er soll, Steckerpins/-Huelsen waren also oxidiert, Problem beseitigt. Hab den Stecker jetzt mit Isolierband zusaetzlich abgedichtet vor einstroemendem Wasser durch die Niere. Sind also manchmal nur Kleinigkeiten mit grosser Wirkung.
https://www.7-forum.com/forum/showth...=Zusatzluefter