Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2021, 20:15   #11
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Ja vielleicht bekommen wir bei dem Thema noch Mal ne Entwarnung.
Vor paar Jahren dachte ich noch,naja die mit den richtigen Oldtimern (50/60/70er Jahre ) haben es doch viel schwerer .. aber nein es stimmt nicht.
Einerseits gab es dort dann doch schon ein paar Spezis die Teile nachgebaut haben - und hier sind wir mit unseren Autos der 80/90er eben in einer Art "Vakuum",Nachbau von diversen Dingen ist halt dann doch schwierig und ob sich Hersteller Mal wieder mehr um ihre Youngtimer und jungen Oldtimer kümmern ist fraglich,
gelagert werden soll nix, warum sollen Firmen wie ATE und Co selbstlos alte Maschinen aufheben um für uns zu fertigen-
Andererseits ist die Komplexität eben das, was (zumindest laut dem Prüfer der meinen Wagen ganz frisch begutachtet hat für das Versicherungsgutachten)uns das Kreuz bricht.
Ich gehe nicht so weit wie er und sage,dass langfristig nur Luftgekühlte Vergasermotoren- Autos überleben ,aber wohin er gedanklich wollte war schon klar und nicht ganz leicht wegzuwischen.
So richtig nackt ohne etwas Ausstattung macht eben ein 80er/90 er Auto auch keinen Spass.
Aber unsere Bemühungen ,vor allem wenn man mehrere frühere SpitzenFabrikate aus dem Hause BMW und Mercedes zu Hause hat, gehen langsam in eine Art Dauerstudium über , ewig hält man es vermutlich nicht durch.
Bei BMW sind's zum Glück(ggü MB) nicht vordergründig ab BJ 1992 kompostierende Motorbabelbäume, elektronische Drosselklappen und deren Leitungen , die versagen und horrende Summen kosten und vor allem nicht mehr lieferbar sind und auch Steuerketten mit ihren Gleitschienen haben bei BMW nicht den Angstreiz wie bei den 4V-Mercedes V8 ab Ende der 80er (V8 im BMW aber sind da auch nicht ganz save oder?) .
Bei den sehr häufigen BMW Motronik Einspritzungen sind wir ebenfalls ganz gut dran, im Vergleich. (die "LH" bei MB ab 92 zerschießt sich durch Defekte Kabel gern selbst die Steuergeräte und hier rechnet man lieber gleich im 4 Stellingen Bereich, die davor verwendeten "KE" sollen trotz oder wegen grosser Verbreitung den einen oder anderen schon in den Wahnsinn getrieben haben.
Obwohl sie, einmal hergerichtet,top ist.
Dinge wie streikende Kimabedienteile, KI's, Rost an Türen und Karosse sowie Sorgen mit der Automatik und sämtlicher kleiner Helfer,Leckende Servo ,hängende Niveau, nicht lieferbare Bremsbomben Und Natürlich als Bonbon elektronische Fahrwerke,Servoschließungen ,Xenon und PDC oder SWRA - Teileweitwurf betrifft ja alle diese Topfahrzeuge und das ist alles Teufelszeug für die Fahrer eines 60er Jahre - Oldis , der uns vielleicht manchmal bemitleidet.
Ja,ich hoffe wir beherrschen es weiterhin, aber die materiellen Einsätze sind eben auch beim Selbstschrauber bereits ins jenseits des teilweise für Normalos vorstellbare gedriftet.
In Preis UND Umfang.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Hydraulikleitungen Regelventil HA Eberhard Suche... 0 22.07.2013 11:39
E38-Teile: Regelventil Niveau Possmann Suche... 0 23.02.2013 08:40
E38-Teile: Niveau Regelventil 96chris Suche... 4 29.09.2012 11:48
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 21:16
E38-Teile: Regelventil Niveau schleuder Suche... 0 17.11.2006 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group