


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.07.2021, 10:11
|
#11
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ich denke, dass er wohl weiß wie ein Standardbock aus sieht.
Es ging bestimmt nur darum, welchen speziellen du benutzen willst.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
02.07.2021, 12:47
|
#12
|
|
Gaspartikeloxidator
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
|
Vielleicht ist ja auch Jäger ?? :-)
__________________
Dieselrußpartikeloxidator
|
|
|
02.07.2021, 14:45
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2020
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: E38-735i (01.99) - 135TKM
|
Servus,
neee, bin kein Jäger.
@Rottwauz1
In eine Mietwerkstatt zu gehen, wäre natürlich nicht schlecht. Nur gibt es meines Wissens in Freiburg keine, sondern nur in Emmendingen, wo man 25 € / h zahlt. Gleichzeitig arbeite ich lieber in Ruhe mit meinem eigenen Werkzeug.
Als Wagenheber habe ich den Güde grh 2 5/460 AL und auch die Unterstellböcke sind von Güde (Nr. 84121 3 Tonnen).
Ich hebe mit dem Wagenheber immer soweit an, dass ich den Unterstellbock so gerade unter den Schweller (direkt hinter dem Wagenheber) bekomme. D. h. da sind dann nur noch wenige Millimeter Luft und der Bock sollte fast sofort greifen, falls der Heber nachgibt. Gut die Schwellerverkleidung ist dann hinüber, aber das fände ich nicht so schlimm....
Wo setzt Ihr denn den Unterstellbock an, wenn Ihr das Auto auf die Böcke stellt? Die Schwellerverkleidung ist ja dafür sicher nicht geeignet. Irgendwo am Hilfsrahmen vom Fahrwerk?
Viele Grüße
Tom
|
|
|
02.07.2021, 15:32
|
#14
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Esel
Servus,
...
Ich hebe mit dem Wagenheber immer soweit an, dass ich den Unterstellbock so gerade unter den Schweller (direkt hinter dem Wagenheber) bekomme. D. h. da sind dann nur noch wenige Millimeter Luft und der Bock sollte fast sofort greifen, falls der Heber nachgibt. Gut die Schwellerverkleidung ist dann hinüber, aber das fände ich nicht so schlimm....
...
Tom
|
Richtig wäre es, den Autowagen auf die Böcke ab zu setzen, sodass die Last nicht auf dem Heber ruht.
Damit schließt man aus, dass man vieleocht aus Versehen einen Bock verschiebt und dieser dann nicht da steht, wo er stehen soll...
Es gibt noch weiter Szenarien, aber das ist erstmal egal.
|
|
|
02.07.2021, 16:02
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2020
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: E38-735i (01.99) - 135TKM
|
Ja, nur wo setze ich den Bock am Auto an, bzw. unter welches tragendes Teil stelle ich den Bock?
Die Wagenheberaufnahme geht ja nicht. Denn dort drücke ich den Wagen hoch...
|
|
|
02.07.2021, 16:16
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
....Tja.... Ich würde die da hinstellen, wo die Karosserie mit den Achsen verschraubt ist. Also Tonnenlager, Traggelenke der HA bzw VA.
Beim e87 hebe ich immer über das Traggelenk die Hinterachse an. Grund ist das M-Paket und das mein Wagenheber nicht so tief kommt. VA fahr ich auf zwei Bretter. Muss mal nen neuer her...
|
|
|
02.07.2021, 23:53
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Esel
Ja, nur wo setze ich den Bock am Auto an, bzw. unter welches tragendes Teil stelle ich den Bock?
Die Wagenheberaufnahme geht ja nicht. Denn dort drücke ich den Wagen hoch...
|
Eben - das meinte ich
..
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|