|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.03.2021, 16:13 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter,
 ja, ist er.
 
 In paar Wochen wird noch die von Mario überholte Steuereinheit dort verbaut (danke für den Tipp), dann werden wir hoffentlich die Ursache finden.
 
 Gruß
 
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2021, 16:22 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2019 
				
Ort: Rand Berlin 
Fahrzeug: E38 740iL (12/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ManiBo  Hallo Kreuzgelenk ausgeschlagen, Welle Unwucht, Mittellager Vorspannung?
 Lass mal auf der Bühne ohne Räder laufen.
 Gruß Mani
 |  Hallo, ist dein Tipp für mich oder Wolf oder für uns beide?
 
Wolf scheint größere Probleme zu haben. (Viel Erfolg!)
 
Bin übrigens gerade mal ein Stückchen Rückwärts gefahren...dabei ist bei mir nix zu hören. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2021, 16:39 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  ...und in das Ausgleichsgelenk / Gleichlaufgelenk vor der Hinterachse REICHLICH Fett rein... |  NICHT REICHLICH , sonst werden die Manschetten undicht, 
oder können sogar aufplatzen, wenn sie schon älter sind. 
Ja nach Gelenk sind es 100 - 120 Gramm.
 
M f G
				__________________"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
 wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
 Mahatma Gandhi (1869-1948)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2021, 19:28 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von WOLF  Hallo Peter,
 ja, ist er.
 
 In paar Wochen wird noch die von Mario überholte Steuereinheit dort verbaut (danke für den Tipp), dann werden wir hoffentlich die Ursache finden.
 
 Gruß
 
 Wolfgang
 |  Dann haben wir den selben : BastianM3 ....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 
				 Geändert von peterpaul (09.03.2021 um 22:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2021, 19:39 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Ist der in der Carolinenglückstr ?? |  Ich kenn da nur Lingner. 
Wen meint ihr denn?
 
Gruß Mani |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2021, 20:19 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ManiBo  Ich kenn da nur Lingner.Wen meint ihr denn?
 
 Gruß Mani
 |   https://www.kfz-service-bochum.de/ 
Sascha Habekost HAPA KFZ Service Carolinenglückstraße 25 44793 Bochum
 
und dort ist ein gewisser BastianM3 ein äußerst erfahrener Mechaniker .... 
7
  http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=18896 
der war auch schon zu Zeiten von Christian Knapp dort ..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2021, 21:54 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
				
				
				
				
				      | 
 Danke Euch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 21:30 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2019 
				
Ort: Rand Berlin 
Fahrzeug: E38 740iL (12/98)
				
				
				
				
				      | 
 Guten Abend,
 ich melde mich mit unerfreulichen Nachrichten zurück. Es ist tatsächlich das Kreuzgelenk der Kardanwelle...  :(  Es hat viel Spielraum und war natürlich trocken. Jetzt, nachdem wieder Fett drin ist, fährt es sich schon besser...aber natürlich nicht lange. Es soll auch nicht so bleiben.
 Hardyscheibe und Mittellager sind in Ordnung.
 
 Ich frage nach euren Erfahrungen, ist es sinnvoll die Kardanwelle überarbeiten zu lassen? Macht das jemand??? Oder muss die wirklich neu gekauft werden? Über eine gebrauchte denke ich eigentlich nicht nach.
 
 Wer hat den Spaß schon hinter sich?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 21:55 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jesko666  Es ist tatsächlich das Kreuzgelenk der Kardanwelle...  :(  Es hat viel Spielraum und war natürlich trocken. Jetzt, nachdem wieder Fett drin ist, fährt es sich schon besser...aber natürlich nicht lange. 
 ... Erfahrungen, ist es sinnvoll die Kardanwelle überarbeiten zu lassen? Macht das jemand??? Oder muss die wirklich neu gekauft werden? Über eine gebrauchte denke ich eigentlich nicht nach.
 |  Das Gelenk, Nr. 16 im Link, gibt es einzeln.
 
Zur Schadensbeurteilung muss das Gelenk komplett zerlegt werden. 
Wenn die Tragbilder OK sind, wird es mit der richtigen Menge Fett, 
an den richtigen Stellen wieder zusammen gesetzt.
 
Bislang war dadurch der Großteil noch zu retten.
 
M f G
  http://de.bmwfans.info/parts-catalog...nst_vel_joint/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 22:16 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2019 
				
Ort: Rand Berlin 
Fahrzeug: E38 740iL (12/98)
				
				
				
				
				      | 
 Danke Haschra,
 ich werde mal eine Werkstatt ausfindig machen die sich damit auskennt und dann müssen die mal einen genauen Blick drauf werfen. Alles andere ist natürlich reine Spekulation. Es würde mich freuen wenn keine neue Kardanwelle her muss.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |