Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 13:05   #21
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

@ ALLE

Seit gestern gehe ich viel behutsamer mit dem Schlüssel um und siehe da es FUNKTIONIERT

@ ZZ750

Danke wirklich guter Tipp
Nur warum erklärt der Freundliche sowas nicht, die müssten das doch auch wissen Ist das vieleicht nur einfachste Abzocke?

Grüsse
Raymond
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 06:46   #22
zz750
Gesperrt
 
Benutzerbild von zz750
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Standard

@Rolli750 / OnlyTheFinest
SUPER, hör ich gern wenn es positive Rückmeldungen gibt ! Das wichtigste sei dabei den Schlüssen bis zum Anschlag auch einzustecken. Nicht auf cool machen beim einschieben ...

Ausserdem glaube ich nicht daß es eine Abzocke ist, eher ein Unwissen. Mein Finest Freundlicher hat sich dafür extra auch 1,5 h mit mir NACH SEINEM EIGENTLICHEM FEIERABEND, unterhalten. Er hätte auch nach Hause gehen können. Aber da sieht mann erst den Fachmann und vorallem Service. Werde an BMW ein Lobbrief über diesem ServieGURU senden.


@Alle
Also ich kann nur forgendes Berichten: hatte vor dem Gespräch usw. jeden Tag MINIMUN 2 mal das Problem. meistens 360 Grad drehung und immer öffter bekamm ich den Schlüssel nicht mal aus dem Zündschloss.

Jetzt hab ich Null komma nix an Problemen. Alles reibungslos. Was mach ich ??? ich halte mich nur an die Worte meines GURUS !!! Schlüssel richtig einstecken .. alles OK Die berichteten Erfahrungen zeigen es.

Ich hoffe VIELEN damit geholfen zu haben....
zz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 09:43   #23
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf:
Entweder ist das Durchdrehen des Schlosses baujahrabhängig, ein Extra oder doch ein Defekt.
Mein Zündschloss dreht nicht und der Schlüssel schnappt auf die letzten 2 mm von selber in die Endposition.
740i, Bj. 2/97, Komfortstartfunktion.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 13:09   #24
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf:
Entweder ist das Durchdrehen des Schlosses baujahrabhängig, ein Extra oder doch ein Defekt.
Mein Zündschloss dreht nicht und der Schlüssel schnappt auf die letzten 2 mm von selber in die Endposition.
740i, Bj. 2/97, Komfortstartfunktion.

Gruss
Franz
Meiner ist 750il, EZ 12/97 auch mit Komfortstartfunktion.
Ob das durchdrehen des Schlosses baujahrabhängig ist weiss ich nicht, das erste Schloss drehte durch und das zweite dreht nicht durch. Es ist nur so dass der Schlüssel auch beim zweiten blockierte und jetzt nach dem ich den Schlüssel behutsam einführe blockiert nichts mehr.

Franz, was meinst du mit "der Schlüssel schnappt auf die letzten 2 mm von selber in die Endposition." Willst du damit sagen das er sich selbst einzieht , ich muss meinen immer bis zum Anschlagpunkt einführen.

Gruss
Raymond
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 13:44   #25
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Rolli750

Zitat:
Zitat von Rolli750
willst du damit sagen das er sich selbst einzieht
Nein. Das wäre übertrieben. Aber die letzten 2mm läuft er komplett ohne Widerstand bis zum Anschlagpunkt. Das Schloss lässt sich in dem Bereich schon ein Stück drehen und während dieser Drehung (ca. 1/5) schnappt er vollständig ein. Jedenfalls muss ich vor dem Start keine Gedenksekunde einlegen oder irgendwelche Aufmerksamkeit auf das Zündschloss verschwenden. Vielmehr kann ich konzentriert dem Geräusch eines startenden V8 lauschen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Bilder des Umbaus auf Autogas LPG im E32 740i rafi740 BMW 7er, Modell E32 78 25.09.2021 21:54
IHKA - alle Details von Johan Erich E32: Tipps & Tricks 2 07.02.2006 14:21
Technische Details Chrysler C300 leucciman Autos allgemein 10 09.01.2006 23:42
Liste aller BMW-Niederlassungen? 7erAce BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 22.08.2004 20:57
BMW gibt Details vom neuen V10-Motor im M5 bekannt Christian Autos allgemein 7 28.06.2004 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group