


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |
06.10.2004, 17:43
|
#8
|
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Zitat:
|
Zitat von knuffel
Hmmm.....
Was das endgültige Einlegen des Ganges betrifft,ist dem nicht so.
Der Wahlhebel wählt die Gänge vor,schaltet aber wie ein handgeschaltetes
Getriebe NICHT direkt.
Hat der Gang-Radsatz einmal gegriffen,besteht keine DIREKTE Möglichkeit
mehr,die Zahnräder zu trennen.
Besonders auch dann nicht mehr,wenn diese nicht entkuppelt werden
können und die volle Antriebskraft des Motors ständig auf den
Radsätzen liegt.
(versuche mal bei einem Handschalter den Gang rauszunehmen,während Du voll beschleunigst.....  )
Gruß
Knuffel
|
Das stimmt, die vorwärtsgänge werden elektronisch geschaltet. Aber beim 7er von einem Bekannten (728i E38) haben wir mal bei Vollgas den Gang rausgenommen (also auf N) und der war sofort draussen. Obs beim Renault auch so geht, weiss ich nicht...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|