Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2017, 00:16   #34
V12-Projekt
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Opel Campo 2,5 TD
Standard

So, wieder eine Saison ist um und das Dingen läuft soweit gut und rund.

kleines Problem beim Anfahren ist, dass sich der Motor verschluckt wenn man nicht genug (reichlich) Gas gibt wenn man die Kupplung kommen lässt.


Dafür springt er vorbildlich auf einen Schlag an, da haben andere Teams andere Sorgen.


Trotzdem möchte ich einen Schritt weiter gehen und eine zweiten V12 mit einer Mega-Squirt Einspritzanlage ausrüsten.

Dafür ist ein passendes Grundkennfeld nötig, womit der Motor erstmal läuft und das wird dann optimiert.
Für den M70 ist so ein Kennfeld schwer zu bekommen, aber ich kann drei alternative Kennfelder folgender Motoren bekommen, die 6-Zylinder mit 2.5ltr sind und man das Kennfeld pro Seite des V12 verwenden könnte:

M20B25
M30B25
M50B25

Meine 1. Wahl wäre der M20B25, weil davon der M70B50 abgeleitet wurde, laut Wikipedia, Bohrung und Hub, 84x75 stimmen überein, jedoch mit 170PS etwas mehr als der V12/2 = 150PS

Der M30B25 hat exakt 150PS, aber 86x71,6 Bohrung, Hub.

Der M50B25 hat eigentlich mit 192PS und Verdichtung 10:1 viel zu noch und modern, finde ich

Der M50 ist übrigens das Nachfolgemodell des M20 und M30.

Der Lieferant des Steuergerätes empfiehlt das Kennfeld des M50, was ich nicht nachvollziehen kann.



Welche würdet ihr nehmen?

Gruß
Raphael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MP M70B50.jpg (66,2 KB, 45x aufgerufen)
V12-Projekt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Kleine Ölwanne für M70B50 Papercut Suche... 2 08.01.2011 19:26
E32-Teile: diverse Neuteile für M70B50 Jannico Biete... 0 01.08.2010 10:13
E32-Teile: Suche günstig euro 2 Umrüstung BMW 750 M70B50 BMW-750iA Suche... 4 26.12.2006 10:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group