Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Dank eurer hinweise im Forum, per Telefon und auch PM schaue ich soweit mit der Elektrik durch, d.h. ich habe erst mal keine offenen Fragen mehr.
Zwei andere Themen, rein mechanisch:
1. bei dem Motor sitzt das Ölfiltergehäuse mit der Wechselpatrone extern, über zwei dicke Flexschläuche mit dem Motor verbunden. Alles relativ aufwendig.
Dazu haben die Leitungen ziemlich große Querschnitte, Innendurchmesser 18 bis 20mm. Der kleinste Querschnitt ist die 15mm Bohrung am Motorblockauslass
Ist diese Lösung typisch BMW? Das Wechselpatronenprinzip, von oben gut zugänglich und sauber zu wechseln (kein rumkriechen unterm Auto, keine Wechselfilter) Oder ist diese Lösung bei diesem Motor ein Muss? Grund?
Ist dieser große Querschnitt wirklich erforderlich, oder macht BMW gerne sicher ist sicher?
2. Wasserkreislauf: Die Pumpe pumpt das Kühlwasser durch das Rohr mittig zwischen den Zylinder bänken nach hinten und durch die Köpfe/Block nach vorne, also entgegen der Fahrtrichtung. Hinten am Block geht ein Abgang Richtung Fahrerfussraum und ein dünnes Rohr geht mittig zurück zur Pumpe. Da hängt doch sicher ein Wärmetauscher dran, oder?
Kann ich den Abgang am Wasserverteiler (Zylinderköpfe hinten) schließen und den Rohranschluss an der Pumpe ebenfalls? Oder besser einfach nur die beiden Stutzen verbinden?
3. ich habe einen gebrauchten Motor gekauft und mir sind 1-2 Sachen aufgefallen, von denen ich nicht weiß ob sie normal sind angehängte Fotos.
Ist es normal, das die Ventildeckelfarbe im Bereich der Ansaugrohre so heiß wird und sich verfärbt? Genauso die Ansaugrohr so braun werden?
In den Ansaugkrümmern habe ich etwas Öl gefunden und nach dem Abbauen der Endkappen leichten öligen Grieß. Im Bereich der Ventildeckelentlüftung habe ich das meiste Öl gefunden, vielleicht hat sich der Motor das da reingezogen?