


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.11.2016, 15:44
|
#1
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Echt?? Hab hier zwei liegen deswegen frage ich.. Eins ausm 735 und eins aus meinem jetzigen 730...
|
Was CCH sagt, könnte stimmen. Ich meinte meinem Empfinden nach sehe ich das Mattholz-Vesperbrett deutlich seltener als das aus Kunstleder.
|
|
|
23.11.2016, 18:17
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ich mach mal spätestens am Wochenende Fotos. Bin momentan mitm Firmwagen zu Hause(Citroën Jumper, fahre doch nicht erst 12km in die eine Richtung und dann 15 wieder zurück  So fahre ich nur 3  )
Ich hab da nämlich so ein Täschen voll mit Holzleisten
Müssten drei/vier Verschiedene sein.
|
|
|
23.11.2016, 19:10
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Was CCH sagt, könnte stimmen. Ich meinte meinem Empfinden nach sehe ich das Mattholz-Vesperbrett deutlich seltener als das aus Kunstleder.
|
Logo, da das Kunstleder auch im E34 verbaut wurde und das Bubinga so gut wie nie.
Schaltknaufe oder Handbremsgriffe kenne ich nur in Nussbaum oder Vogelaugenahorn (letzteres auch eher vom E34). Pappel und andere Holzsorten waren per Individual auch lieferbar aber extremst selten - Bubinga als Individual habe ich noch nie gesehen.
|
|
|
23.11.2016, 21:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Bubinga und Individual gehen ja auch ausstattungsmäßig wenig/kaum zusammen.
In Bubinga habe ich noch keinen Automatik Wählhebel oder Handbremshebel gesehen, was ja dann nötig wäre. Das gab's glaube ich nur in Nussbaum glänzend. Einen Bubinga Schaltknauf beim Schalter gab's aber. Aber den finde ich optisch nicht prickelnd, weil matt und dreckanziehend.
Allerdings ist Bubinga im Cockpit/Türverkleidung sehr pflegeleicht und kaum rissempfindlich. Kein Vergleich mit dem Hochglanz Nussbaum, bei dem der Klarlack extrem leicht zu Rissen neigt... und zum Ausbleichen wie beim Vesperbrett sowie extrem leicht zum Abstumpfen/Verkratzen. Es dürfte wenige fehlerfreie Vesperbretter noch geben, die werden richtig selten sein.
Rein optisch finde ich das glänzende Nussbaum mit der Intarsienleiste wesentlich interessanter... ich hab meinen komplett darauf umgerüstet. 
|
|
|
24.11.2016, 08:16
|
#5
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Logo, da das Kunstleder auch im E34 verbaut wurde und das Bubinga so gut wie nie.
|
E34 ist wieder was anderes  Rein vom Optischen ja ist gleich,aber wenn man es anfasst, ist beim E32 nochmal Schaumstoff oder Ähnliches unter dem Kunstleder, während es beim E34 sich anfühlt als wäre es direkt auf den harten Kunststoff gespannt.
|
|
|
24.11.2016, 09:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
|
@Olli: Nicht ganz richtig. Edition 7 hat Holz "Eibe Club", aber eben auch wie Du richtig sagst, den Handbremsgriff ab Werk in eben diesem Holz.
LG,
Ralf
|
|
|
24.11.2016, 09:40
|
#7
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von VV730
"Eibe Club"...
|
Sorry, hatte es mit der E 34 Japan-Sonderserie verwechselt...
Olli
|
|
|
24.11.2016, 10:55
|
#8
|
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
in meinem Album sieht man wie es aussah, das "Bubinga matt".
Mein 735i A vonn 11/1991 hatte auch den Ablageboden in Bubinga matt.
Es gab kein Wählhebelgriff oder Handbremshebel, wie auch keine Kassettenfachabdeckung in Bubinga.
Wenn man ab Facelift den 740i/iL bestellt hat, so kam auch Bubinga ab Werk, nur mit dem Unterschied, dass der Ascher auch mitbeholzt war.
Das gilt auch für den 730i/6 oder 730i/8 ab Facelift, deeren Ascher auch verholzt war in Bubinga. Lediglich war eben der Ablageboden dann noch in Kunstleder oder Leder gehalten.
Hat man Vollleder bestellt, so kam immer Nussbaum hochglanz zum Einsatz.
Heute sind Bubinga matt und Nussbaukm Wurzelholz aus der Vor-Facelift Serie kaum noch zu finden in einem ordentlichen Zustand.
Für meinem Bubingasatz, habe ich damals im Jahre 2009 noch ca. 75 Euro bekommen, mit dem Ablageboden. Heute sind diese Leisten entsprechend teuer. Aber mann muss eben auch jemand finden, der genau diese Leisten will. Nur wenn Sie wirklich aussehen wie neu, dann sind sie gut anzusehen, aber wehe dem, die sind ausgeblichen....
Wahrscheinlich wollte man wie Mercedes kein Zebrano anbieten, welches auch klarlackiert war.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
24.11.2016, 11:01
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Alpina B3 3.3 6GangCabrio E46 BJ 2002, BMW 750i E32 BJ 1993
|
Guten Tag Allerseits,
In meinem 750i BJ 93 ist Bubinga matt als Individualausstattung verbaut.
Auch der Wählhebel ist in Bubinga ausgeführt.
Der Handbremsgriff wiederrum aus Leder...
Ich mache nachher mal ein Foto.
Mit besten Grüßen
Andreas
|
|
|
24.11.2016, 18:23
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Was CCH sagt, könnte stimmen. Ich meinte meinem Empfinden nach sehe ich das Mattholz-Vesperbrett deutlich seltener als das aus Kunstleder.
|
Hab auch recht lange nach so etwas gesucht, bis ich eines zum Nachrüsten finden konnte. Beim e34 gabs das aber nach meiner Kenntnis auch.
Frage zum Bubinga allgemein:
Gab es da eine hellere und eine dunklere Variante?
Oder bleicht es stark aus?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|