Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2016, 09:05   #1
VV730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
Standard

@Olli: Nicht ganz richtig. Edition 7 hat Holz "Eibe Club", aber eben auch wie Du richtig sagst, den Handbremsgriff ab Werk in eben diesem Holz.
LG,

Ralf
VV730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 09:40   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von VV730 Beitrag anzeigen
"Eibe Club"...
Sorry, hatte es mit der E 34 Japan-Sonderserie verwechselt...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 10:55   #3
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

in meinem Album sieht man wie es aussah, das "Bubinga matt".
Mein 735i A vonn 11/1991 hatte auch den Ablageboden in Bubinga matt.
Es gab kein Wählhebelgriff oder Handbremshebel, wie auch keine Kassettenfachabdeckung in Bubinga.

Wenn man ab Facelift den 740i/iL bestellt hat, so kam auch Bubinga ab Werk, nur mit dem Unterschied, dass der Ascher auch mitbeholzt war.
Das gilt auch für den 730i/6 oder 730i/8 ab Facelift, deeren Ascher auch verholzt war in Bubinga. Lediglich war eben der Ablageboden dann noch in Kunstleder oder Leder gehalten.
Hat man Vollleder bestellt, so kam immer Nussbaum hochglanz zum Einsatz.

Heute sind Bubinga matt und Nussbaukm Wurzelholz aus der Vor-Facelift Serie kaum noch zu finden in einem ordentlichen Zustand.

Für meinem Bubingasatz, habe ich damals im Jahre 2009 noch ca. 75 Euro bekommen, mit dem Ablageboden. Heute sind diese Leisten entsprechend teuer. Aber mann muss eben auch jemand finden, der genau diese Leisten will. Nur wenn Sie wirklich aussehen wie neu, dann sind sie gut anzusehen, aber wehe dem, die sind ausgeblichen....

Wahrscheinlich wollte man wie Mercedes kein Zebrano anbieten, welches auch klarlackiert war.


mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 11:01   #4
BMWFanOWL
Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Alpina B3 3.3 6GangCabrio E46 BJ 2002, BMW 750i E32 BJ 1993
Standard

Guten Tag Allerseits,
In meinem 750i BJ 93 ist Bubinga matt als Individualausstattung verbaut.
Auch der Wählhebel ist in Bubinga ausgeführt.
Der Handbremsgriff wiederrum aus Leder...
Ich mache nachher mal ein Foto.
Mit besten Grüßen
Andreas
BMWFanOWL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2016, 21:31   #5
DA21999
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
Standard

Hallo Andreas,

Deiner hat echt mattes Holz ?
Und das als 12-Ender ? - Krass, ...
Hätte ich nicht gedacht dass es das mal gegeben hat.

LG Andree
DA21999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2016, 12:05   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

So ich war mal aufm Dachboden:

Bubinga:
K1600_20161127_112904.jpg
K1600_20161127_112913.jpg
K1600_20161127_115658.jpg
Chromgriffe nachgerüstet

Nussbaum Matt:
K1600_20161127_112935.jpg
Nussbaum behandelt mit irgendeinem Klarlack:
K1600_20161127_112949.jpg

Wurzelholz:
K1600_20161127_113003.jpg
K1600_20161127_115804.jpg
Griff weiß ich nicht!!

K1600_20161127_115706.jpg
Griff nachgerüstet.

Wurzelholz mit Intarsien hab ich leider nicht.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2016, 13:08   #7
BMWFanOWL
Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Alpina B3 3.3 6GangCabrio E46 BJ 2002, BMW 750i E32 BJ 1993
Standard

Hier mal ein Bild vom Innenraum. Schaltkulissenvertäfelung und Schaltknauf sind aus dem gleichen Holz wie die andreren Holzleisten aber durch Lichteinfall und "Politur" des Wählhebels sieht es ein wenig andersartig auf dem Bild aus.

Auf Seite 1330 der "Ausstattungslisten" kann man die Sonderausstattung meines Autos sehen. Bubinga ist als "Individualausstattung" angegeben.

Gruß
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2097.jpg (101,8 KB, 69x aufgerufen)

Geändert von BMWFanOWL (27.11.2016 um 13:15 Uhr).
BMWFanOWL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist es möglich, das Standardholz zu lackieren?? Saschko51 BMW 7er, Modell E65/E66 10 30.04.2016 09:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group