Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2016, 18:58   #40
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Servus allerseits

Gerne möchte ich Euch kurz über einen weiteren Kandidaten berichten den ich heute begutachtet habe.
Es war der schon früher erwähnte E61 545 aus 2004 mit 120 auf der Uhr.

Die Automatik legt den Rückwärtsgang nicht unter 1.5 Sekunden ein.
Ist das schon die Vorstufe eines sich verabschiedenden F-Kolbens oder ist das normal bei dem Auto/dem Getriebe?
Also bei meinem 5HP18 am 728 geht das deutlich zackiger.

Dann gleich wie beim 525xi von neulich, ist auch bei dem 545 von heut das Getriebegehäuse stark ölnass.
Scheint wohl nicht selten zu sein. Was ist dan die "klassische" Stelle wo es rinnt?

Zum Schaltverhalten ist mir aufgefallen, dass wenn ich im lastfreien Lauf ohne Gas z.B. bergab zwischen SD und D hin und her geschaltet habe, dass er beim Wechsel auf D etwas ruppig hochschaltete.

Während der Probefahrt ging die Motorkontrolllampe an.
In der DME konnte ich allerdings nur "Tankentlüftungsfehler" auslesen.

Ferner fand ich ein Timingproblem Luftfederung hinten rechts.

Und einen Fehler in der ALC aus dem ich nicht wirklich schlau wurde, was da kaputt ist damit der kommt...

Hänge später die Details noch an.

Bin dankbar um jedes Feedback!

Grüsse Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: E39 oder E61 Kosch Autos allgemein 30 23.02.2016 08:01
Kaufberatung e65 oder e61 DeusExMachina BMW 7er, Modell E65/E66 11 03.01.2014 22:02
Elektrik: Xenonscheinwerfer Facelift oder nicht ? DoKToR BMW 7er, Modell E38 8 19.04.2009 11:22
Facelift oder nicht??? sethoss BMW 7er, Modell E38 10 06.08.2006 02:08
BMW 5er: Unterschied I-Drive E60/E61 und E65/E66 // Probefahrt E61 KJ750IL Autos allgemein 5 17.10.2005 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group