Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: warum geht Xenon LWR Motor nur einseitig ??
LWR Steuergerät kaputt, 0 0%
LCM Steuergerät kaputt 0 0%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 0. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2016, 19:10   #21
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Aber es ist doch wohl wirklich eine Kleinigkeit, die vollständige Nummer anzugeben - oder bricht bei den zusätzlichen 4 Ziffern der Intellekt ein?

Und denen, die das System verstanden haben, fällt mit Sicherheit auch kein Zacken aus der krone ....

Das ist einfach ein gewisser Respekt vor dem anderen Menschen - mehr nicht!
Es geht jetzt nicht um vollständige ET Nummer jetzt bei dir. Ich habe nur deine Aussage korrigiert das es unmöglich sei mit den letzten 7 Nummer das Teil finden würde.

Noch mal für dich. In den Normalen online ETK Besteht nicht die Möglichkeit mit den letzten 7 stellen etwas zu finden. Im Original online ETK ( BMW ASAP) und den jeder Freundliche benutzen tut, ist es möglich das Teil zu finden.
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 00:58   #22
Mazhar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
Standard

Ich dachte ihr könnt mir bei der Sache behilflich sein und was macht ihr als Kollegen, ihr diskutiert ganze Zeit nur über BMW Teile Nummer ob 11 Stellig oder 7 Stellig ausreicht , Bitte was dazu schreiben wenn ihr über das Thema erfahrung habt.
Danke.
Mazhar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 01:02   #23
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

jau.... genau so sind wir hier
hast mal geschaut ob überhaupt die Masse vernünftig da ist?
Ich hab nun nicht alles gelesen... nur am Anfang, eine Ursache für ein + zuviel ist meist ein fehlendes -
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 01:09   #24
Mazhar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
Standard

Ich habe schon den LWR Motor nagel neu gekauft und ausgewechselt, der im Scheinwerfer sitz ,ohne erfolgt und dann haben wir festgestellt dass auf der Rechtseite (kaputteseite)auf Kabelsatz 4 fache Kabel 2x Strom drauf sind und auf der Linkeseite nur 1x strom drauf nach man Zündung und Licht eingeschaltet hat.
Mazhar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 01:20   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

eben... hast du am Kabel gemessen OHNE den Motor ein zu stecken oder mit eingestecktem Stecker? "2x Strom drauf sind " = 1 mal fehlt Masse (-)
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 19:13   #26
Mazhar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
Standard

Statt Masse habe ich Strom auf diesem Kabel , wie kommt der Strom überhaupt auf diesen Kabel ,stimmt was mit dem LCM Steuergerät nicht oder mit LWR Steuergerät oder mit dem Kabel , was soll man jetzt machen , brauche ich ein neues Kabelsatz oder Steuergerät ???? dieser Kabel kommt doch vom Steuergerät zum Scheinwerfer LWR Motor nach vorne oder .
Mazhar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 19:38   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Werner - gibs auf! .... Verständnis = NULL - leider

Wenn jemand schon meint, dass er STROM auf ner Leitung hat - vielleicht aber nur eine Spannung gemessen hat - dann fehlt leider Grundlegendes ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 19:51   #28
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

jau Peter... habe ich auch schon gedacht...
Laut Schaltplan (WDS) liegen zwei Steuerkreise direkt vom Steuergerät (LWR) pro Motor an... Linkslauf/Rechtslauf...
Spannungen kommen also vom Steuergerät, der komplette Stromkreis
somit wäre das LWR-Steuergerät defekt,sofern der Kabelstrang in Ordnung ist.
Allerdings weiß ich nicht wie gemessen wurde, angeschlossen oder offen. Wird ja nicht beantwortet
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 21:11   #29
Mazhar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
Standard

offen ist ausgemessen worden, der LWR Motor war nicht angeschlossen.
es tut mir leid ,dass ich zu wenig Ahnung habe.
Mazhar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 21:19   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

damit weißt Du immer noch nicht, ob der Kabelstrang in Ordnung ist .....

den muss man separat durchmessen .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Xenon Scheinwerfer Fahrerseite, kann auch defekt sein ! U.S_V8 Suche... 0 11.01.2015 23:11
E32-Teile: Scheinwerfer vo. li. u. Stellmotor LWR Avanti Suche... 5 27.02.2011 18:57
Elektrik: LWR 3 Teilenr 8 386 207 aut LWR / XENON ? dashane BMW 7er, Modell E38 12 21.01.2011 09:24
E38-Teile: Xenon Scheinwerfer Facelift ( auch defekt ) snes Suche... 1 20.04.2009 18:46
Xenon-Scheinwerfer defekt - auf Kulanz ausgetauscht Christian BMW 7er, Modell E38 2 09.08.2002 13:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group