Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: warum geht Xenon LWR Motor nur einseitig ??
LWR Steuergerät kaputt, 0 0%
LCM Steuergerät kaputt 0 0%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 0. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2016, 00:34   #11
Mazhar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
Standard

740d bj:04/01
Mazhar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 06:11   #12
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
wenn du die ETK-Nummern nennst - dann schreib bitte die gesamte 11stellige Nummer hin - so wird das nicht gefunden und bringt also nichts!

und vielleicht ergänzt Du noch das Produktionsdatum in deinem Avatar. .....
Wer sagt den so was. Die letzten 7 stellen langen schon. Aber nicht wenn man mit leebmann oder anderen Online etk arbeitet. Der Original ETK (ASAP) da geht es auch nur mit der sieben Stelligen ET Nummer
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 07:27   #13
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also Kollege

3 Punkte

1) Wieso nennst Du die Neupreise der beiden Steuergeräte?
Ob die Steuergräte das Problem sind ist ja nicht sicher.
Zudem kauft man die SICHER nicht neu. Da liegen in der Welt genügend rum die für nen Bruchteil des Preises bekommst.

2) Da muss erst mal Diagnose gemacht werden, Fehler auslesen, Codierung prüfen und manuell ansteuern. Dazu könntest mal auf einen Forumstammtisch in Deiner Nähe fahren.

3) Wichtiger Punkt bei der ganzen bisherigen Fehlerbeschreibung ist, dass das Problem nur EINSEITIG auftritt. Damit rückt der Scheini selber und sein Stellmotor in den Kreis der Verdächtigen.
Weiss nicht, ob DU das selber kannst, aber das tesweise tauschen von linkem und rechtem Scheini und dann gucken ob der Fehler wandert.
Damit liesse sich abgrenzen obs fahrzeuseitig oder scheinwerferseitig liegt.


Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 10:09   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MM62B44 Beitrag anzeigen
Wer sagt den so was. Die letzten 7 stellen langen schon. Aber nicht wenn man mit leebmann oder anderen Online etk arbeitet. Der Original ETK (ASAP) da geht es auch nur mit der sieben Stelligen ET Nummer
wenn man schon eine ETK-Nummer eingibt - dann kann es ja wohl auch gleich die 11er sein.
Warum einem hilfswilligen UNNÖTIG das Leben erschweren?

Muss ja wohl nicht sein.

Der große Vorteil bei Leebmann etc. ist ja neben der Preisinformation für Forumsmitglieder, dass man gleich auch erfährt, ob es und in welcher Zeit das Teil lieferbar ist.

Was soll also dein Einwand?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 12:47   #15
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
wenn man schon eine ETK-Nummer eingibt - dann kann es ja wohl auch gleich die 11er sein.
Warum einem hilfswilligen UNNÖTIG das Leben erschweren?

Muss ja wohl nicht sein.

Der große Vorteil bei Leebmann etc. ist ja neben der Preisinformation für Forumsmitglieder, dass man gleich auch erfährt, ob es und in welcher Zeit das Teil lieferbar ist.

Was soll also dein Einwand?
Der Einwand ist dieser das du behaupten tust das es mit den letzten 7 stellen nicht geht ein Teil zu finden herr Professor. Aber du legst ja fest das es nicht möglich ist. Lese meinen yBeitrag genau und picke nicht nur immer einzelne Teile raus wo du meinst deine Aussage ist damit bestätigt
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 13:21   #16
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich habe schon Teile (weiss grad nicht mehr welche) gesehen wo die ersten 4 Stellen gar nicht drauf sind.
Ich mein die als erhabenes Relief ins Teil eingegossene BMW Nummer als X XXX XXX.
Irgendwie muss das offenbar doch eindeutig sein.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 14:26   #17
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ist es auch... Die letzten 7 Stellen sind ,,einzigartig,, bei dem Hersteller die 4 vorhergehenden beschreiben legendlich die Baugruppe/Untergruppe.

z.B 61 13 ist Elektrik und dann Untergruppe Stecker/Kupplungen, dann folgt die Nummer zum Bauteil z.B 378400
Ist jetzt ein Steckergehäuse schwarz.. Ist doch einfach...
Nochmal als Komplette Nummer: 61131378400..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 14:44   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Klar - ist ja auch alles eindeutuig:

Scheibenwischergestänge findest Du natürlich unter ELEKTRIK

Ja sicher .... ist halt ne höhere Eingebung!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 14:49   #19
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ich habe ja nicht geschrieben das es logisch ist Wenn man es aber einmal Begriffen hat ist es simpel.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 16:38   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Ich habe ja nicht geschrieben das es logisch ist Wenn man es aber einmal Begriffen hat ist es simpel.
Aber es ist doch wohl wirklich eine Kleinigkeit, die vollständige Nummer anzugeben - oder bricht bei den zusätzlichen 4 Ziffern der Intellekt ein?

Und denen, die das System verstanden haben, fällt mit Sicherheit auch kein Zacken aus der krone ....

Das ist einfach ein gewisser Respekt vor dem anderen Menschen - mehr nicht!

Geändert von peterpaul (27.02.2016 um 19:32 Uhr). Grund: Zitat, auf das ich mich beziehe, eingefügt
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Xenon Scheinwerfer Fahrerseite, kann auch defekt sein ! U.S_V8 Suche... 0 11.01.2015 23:11
E32-Teile: Scheinwerfer vo. li. u. Stellmotor LWR Avanti Suche... 5 27.02.2011 18:57
Elektrik: LWR 3 Teilenr 8 386 207 aut LWR / XENON ? dashane BMW 7er, Modell E38 12 21.01.2011 09:24
E38-Teile: Xenon Scheinwerfer Facelift ( auch defekt ) snes Suche... 1 20.04.2009 18:46
Xenon-Scheinwerfer defekt - auf Kulanz ausgetauscht Christian BMW 7er, Modell E38 2 09.08.2002 13:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group