Zitat:
Zitat von gasi
Also für nachollziehbare Gedanken bin ich wirklich zugänglich. Hier verstehe ich es einfach nicht.
Beim Auschalten des Motor ist dieser typischerweise schön betriebswarm bis in die hinterste Ecke.
Die Viskosität des 0W40 dürfte da ja nicht anders sein als bei jedem anderen 40er.
|
Nun, ich schrieb ja, man liest und hört viel. Geschrieben stand: Das Öl bleibt eine gewisse Zeit in den Hydros, auch bis der Wagen (das Öl) abgekühlt ist. Nuller Öl fliesst auch dann munter weiter nach unten, im kalten Zustand dickeres eben nicht so schnell. Gehört hab ich (von einem Freund der viele Jahre in einem großen Autohaus gearbeitet hat): Bei vielen Gebrauchten wurde dickeres Öl (oder um eine Diskussion zu vermeiden: Öl mit einer anderen Viskosität) eingefüllt, um bei Probefahrten gewisse Geräusche "weg zu zaubern".
Ich an deiner Stelle würde es mir beim nächsten Ölwechsel nicht nehmen lassen, dieser Geschichte auf den Grund zu gehen
Zitat:
Zitat von gasi
Beim Sound des V12 Starts lief es mir grad kalt den Rücken runter, so geil klingt das dieses zweistufige Wiiiiii-Wuff hat schon Klasse.
|
Geht mir heute (nach 16 Jahren V12) immer noch so, schon das Geräusch des Anlassers ohne Wuff ist mega geil

Auch Sorry für OT...