Ruckeln beim Anfharen
Nach nun mehr als 12 Jahren mit meinem 735i e38 und 305,000KM habe ich mich entschieden den anstehenden VANOS Fehler nicht mehr zu beheben und das Auto zu verkaufen.
Seit Dezember bin ich nun auch stolzer Besitzer eines 740d xDrive. Habe ihn mit 92000KM als Leasingrückläfer (6/2011) gekauft. Generell bin ich begeistert von meinem Neuen. Drehmoment ohne Ende, 255KM/h nach HUD. Im Winter merkt man den Allrad wahnsinnig.
Was mich aber ein wenig stört ist das unsanfte Ruckeln beim Anfahren im Kaltstart. In den unteren 2 Gängen gibt es schon einige unsanfte Schaltungen.
Da ich das Auto als Leasingrückläufer mit Vollservice bis 100,000KM übernommen habe und nun ca 97,000KM drauf habe frage ich mich ob die Freundlichen diesen Mangel noch auf den Vollservice abrechnen würden. Zudem habe ich noch eine Jahresgarantie auf in Öl liegende Teile abgeschlossen.
Wie sind da Eure Erfahreungen? Lassen die Freundlichen da mit sich reden oder wird das als normaler Verschleiss angesehen.
Im voraus vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
|