Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2015, 10:28   #1
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ja, ok! Schaut gut aus, aber braucht der 7er das wirklich und die kosten sind ja auch nicht ohne
dazu muss auch auf der HA eine gleichwertige Bremse sein schaut ja sonst irgendwie seltsam aus.
Wenn ich bedenke, das ich für meine komplette 750i Bremsanlage 300€ bezahlt habe und sie völlig ausreichend ist, sollte die Wahl einer Bremsanlage mit Preis/ Leistung schon fast gegeben sein.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 10:33   #2
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

@TE

Wieviel Meter weniger Bremsweg hast Du jetzt eigentlich?

Hast Du einen vorher nachher Vergleich gemacht?

Und was baust Du hinten ein?

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 10:50   #3
Mr.Unwissend
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
Standard

Hallo,

ich habe leider vorneweg keinen Test gemacht, aber ich weis mit sicherheit das sich der Bremsweg sehr deutlich verbessert hat. Mir geht es aber auch um die Haltbarkeit aus höheren Geschwindigkeiten, ich habe originale Teile ein halbes Jahr drauf gehabt und die waren restlos durch. Die OE anlage ist halt nur zum cruisen...

Hinten habe ich noch OE, aber da kommt auch bald was dran, ich denke mal ne 6er mit 356x34mm. Denn die können auch Töpfe machen für Autos die hinten Trommeln haben. Es gibt Sattel die für hinten sind wo man auch super mit der Bremskraftverteilung hin kommt.

Ich habe hinten 20" 275er Reifen drauf und die überhaupt zum blockieren zu bekommen habe ich mit der OE noch nicht geschaft. Geht bestimmt im äußersten Notfall auch, glaube aber nicht wirklich dran.

Ach was mir noch einfällt, ich meine mich erinnern zu können das die Kollegen zum Pfingsttreffen in Bautzen sind, da kann man bestimmt viel erfahren.

grüße
Mr.Unwissend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 11:00   #4
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Also mit ABS sollte auch vorne nix Blockieren. Optisch finde ich das schon schick.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 12:01   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

---> 1000,- fuer NUR 2x Reibringe ist schon mal ne Ansage,
da belibt nur zu hoffen, dass man die nicht alle 6 Monate wechseln muss,
zzgl. noch der belaege ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 12:16   #6
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Ja günstig ist anders. Wie lange die Anlage hält wird man ja hoffentlich noch mal erfahren.
Meine vorderen Beläge sind nach ca 65tkm runter. Und meine Vom 730d ist ja bekanntlich doch etwas unterdimensioniert.

Aber eine gefährliche Situation wegen zu schwacher Bremse hatte ich in den letzten 230tkm mit meinem nicht. Nur wegen der Optik wäre es mir zu teuer,aber wer das Geld übrig hat,warum nicht.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 12:12   #7
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Unwissend Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe leider vorneweg keinen Test gemacht, aber ich weis mit sicherheit das sich der Bremsweg sehr deutlich verbessert hat. Mir geht es aber auch um die Haltbarkeit aus höheren Geschwindigkeiten, ich habe originale Teile ein halbes Jahr drauf gehabt und die waren restlos durch. Die OE anlage ist halt nur zum cruisen...

Hinten habe ich noch OE, aber da kommt auch bald was dran, ich denke mal ne 6er mit 356x34mm. Denn die können auch Töpfe machen für Autos die hinten Trommeln haben. Es gibt Sattel die für hinten sind wo man auch super mit der Bremskraftverteilung hin kommt.

Ich habe hinten 20" 275er Reifen drauf und die überhaupt zum blockieren zu bekommen habe ich mit der OE noch nicht geschaft. Geht bestimmt im äußersten Notfall auch, glaube aber nicht wirklich dran.

Ach was mir noch einfällt, ich meine mich erinnern zu können das die Kollegen zum Pfingsttreffen in Bautzen sind, da kann man bestimmt viel erfahren.

grüße
Schaut schon fett aus , und die Originalbremsen sind echt bescheiden...wie schon gesagt, hängt halt vom Fahrstill und Geldbeutel ab.
Der E38 ist eben keine Fahrmaschine...aber wer es "braucht" soll es machen.
"Wie muss man fahren, um eine Orginale Anlage binnen eines halben Jahres an die Verschleißgrenze zu bringen:"
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 12:42   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Olit Beitrag anzeigen
"Wie muss man fahren, um eine Orginale Anlage binnen eines halben Jahres an die Verschleißgrenze zu bringen:"
Das geht ganz einfach mit 2500kg/+ ...
- mit gut speed jede Kurve anbremsen und auf kampflinie rausbeschleunigen
- an der A38 wohnen
- Mit M67 auf A38 oft tachonadelende anpeilen und ordentlich bremsen,
Wenn so einige den Rueck/Seitenspiegel als "unnötiges" Accessoire ansehen.
- entsprechend reichlich km abspulen
- mit heissgebremster Bremsanlage durch wasserpfutse = schrott
- grenzwertige bremsfluessigkeit (erhoehter verschleiss der belaege/scheibe)

Gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 12:46   #9
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Das geht ganz einfach mit 2500kg/+ ...
- mit gut speed jede Kurve anbremsen und auf kampflinie rausbeschleunigen
- an der A38 wohnen
- Mit M67 auf A38 oft tachonadelende anpeilen und ordentlich bremsen,
Wenn so einige den Rueck/Seitenspiegel als "unnötiges" Accessoire ansehen.
- entsprechend reichlich km abspulen
- mit heissgebremster Bremsanlage durch wasserpfutse = schrott
- grenzwertige bremsfluessigkeit (erhoehter verschleiss der belaege/scheibe)

Gruss

Ja schon klar, aber über was für ein Auto sprechen wir hier?

Es ist ein E38....Wer so fährt, wäre mit einem M Model besser beraten.
Ist aber alles ansichtssache, und jeder soll tun was immer er gern will

Gruß
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 12:54   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Olit Beitrag anzeigen
Wer so fährt, wäre mit einem M Model besser beraten.
Gruß
fuer jemanden der oft auf langen strecken auf toillette muss,
um nebenbei noch paar tankstops einzulegen, ja fuer den ist ein Benziner-M-Modell was

---> fuer jemanden, welchen es nervt auf 500km 2x nachzutanken (mit Topspeed wo moeglich) ,
ist da schon der M67/M67N die erste wahl ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Komplette Große Bremse 60/28/302 mit Zimmermännern zauberer Biete... 0 11.02.2009 23:37
E32-Auto: komplette große Bremse 750i CaineEsco Suche... 1 22.06.2008 00:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group