


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
16.04.2015, 13:57
|
#22
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Das mit der Schlüsselhülle war ja nur ein BEISPIEL. Irgendwo im Netz kriegste auch nur das Kunststoff Cover. Bart und Chip bauste dann vom alten Schlüssel wieder ein. Oder Du lässt Dir den Rohling mit Bart fräsen und setzt dann nur Deinen Chip mit dem frischen Akku ein. Wie gesagt, ganz zerstörungsfrei kriegste den Rautenschlüssel nicht auf. Minimal geht eine Hälfte davon kaputt. Es gibt zwar auch Anleitungen in youtoube, den Rautenschlüssel mit Cuttermesser zu öffnen. Aber das wären mir meine Finger nicht wert.
Komfortabelste Alternative wäre natürlich ein flammneuer, fertig codierter Schlüssel von BMW jenseits 120,- EUR.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|