


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.03.2015, 23:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Wie und von wem wird die Tachonadel denn bewegt? Per Welle jedenfalls nicht mehr.
Beim Momentanverbrauch sind anal und digital identisch, da die Nadel einfach auf den digitalen Wert gestellt wird. Wird beim Tacho vielleicht genauso sein, und dann wärs ein Fehler im mechanischen Stellsystem (keine Ahnung was drin ist, Schrittmotor, Magnet, Bimetall, Holzklöppel.)
Mich wundert die immer sehr geringe Abweichung von meinem Tacho zu einem Tomtom von 2008. Was der eine nach oben lügt, tut das andere vielleicht auch. Aber bei Tempo 100 würde ich schonmal 10km mehr Anzeige als real erwarten. Die Autobahnen sind auch nicht mehr oft so leer, daß man nen Kilometer exakt gleichschnell fahren kann und dann auch noch durch die ganzen LKW die Kilometertafeln sieht.
|
|
|
19.03.2015, 03:56
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Aber was genau soll "richtig" bedeuten mit einem analogen Geber bitte ? Ist nur deine Vermutung
Liebe Grusse
|
ist eine Vermutung. Denn ich fahre laut Tacho 50 km h und bin Grundsätzlich langsamer als alle anderen  . Daher glaube ich das was die Digitalanzeige zeigt schon eher. Ich fahre ja gleich mal und schalte meine GPS app mal ein. Vorausgesetzt das diese auch was taugt, werde ich ja sehen was stimmt.
Zitat:
Zitat von flummi100
Beim Momentanverbrauch sind anal und digital identisch.....
|
ist das so ? 
Immer diese Selbstkorektur 
|
|
|
19.03.2015, 08:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
ist eine Vermutung. Denn ich fahre laut Tacho 50 km h und bin Grundsätzlich langsamer als alle anderen  .
|
Mein Punkt war: was für eine Genauigkeit sollte man erwarten von einem analogem Messgerät @ 15% seines Vollbereich-signalpegels ? Sicherlich nicht viel.
Und dazu noch: Parallaxenwinkel können auch eine Rolle spielen - wie weiss du genau, dass du "laut Tacho" genau "50" km/h fährst ?
Naja - mal sehen mit dem GPS
Liebe Grusse
__________________
Gruß
|
|
|
19.03.2015, 09:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
ich habe zu dem Thema auch was mitzuteilen
Meines erachtens muss das (ok - bis auf paar wenige km/h) genau passen. Es heist ja nicht das die Digitale Anzeige (ohne dem gesetzlich-üblichen Tachovorsprung) die ECHTE Geschwindigkeit anzeigen muss.
Der Tacho hat somit 2 Varianten die Geschwindigkeit anzuzeigen - unterschiedlich sollten sie also nicht sein!
Bei mir ist es extrem der Unterschied! es sind auch so 8-9 KM/H! aber ich weiß auch warum! -->
Seitdem ich meine Pixelfehler repariert habe (hab mir dann gleich rote Tachonadeln einbauen lassen) sind ALLE nadeln etwas weiter "oben". Auch die Drehzahl ist ca. 130U/min falsch. Wassertemp steht MINIMAL über der mitte - auch der momentanverbrauch geht nicht zu 100% auf 0 zurück. sondern steh so auf 0,3L
Das war zu 1000% davor nicht so - das kann ich beweisen.
Passt mal auf den anderen anzeigen auf - und wenn man analoge Anzeigen öffnet kann sich eben was verstellen--> empfindliche mechanik. Korrektur ist aber natürlich auch möglich.
mit den 21" alpinas weiche ich somit ca. 9km/h von GPS geschwindigkeit ab. Wenn die nadeln also richtig wären würds genau passen
mit den im moment falschen winterreifen(e39) 225/55/16 ist es um einiges extremer. und recht nervig. aber solange man es weiß!
|
|
|
19.03.2015, 09:17
|
#5
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Es gibt aber auch zwei digitale Geschwindigkeiten im Geheimmenü.
Einmal die tatsächliche (ist) und die angezeigte (anz).
Mit dem linken Knopf kann man zwischen beiden wählen.
Ich habe auch mit den WR (16") die größte Abweichung, mit den SR ists dann weniger.
Wird wahrscheinlich so eingestellt sein, dass mit der größtmöglichen Bereifung die Anzeige immer noch etwas über der tatsächlichen Geschwindigkeit liegt. Denn zu wenig darf der Tacho nie anzeigen.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
19.03.2015, 09:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
|
Ich tippe mal schwer darauf, daß der Stellmotor Deiner Tachonadel einen weg hat. Insofern ist der Enzo wohl der richtige Ansprechpartner.
Ich kann mich erinnern (oder bilde es mir ein), daß wir früher bei BMW mit dem Tester eine Geschwindigkeit vorgeben konnten, die der Tacho dann anzeigen sollte. Ob das so war und ggf. mit Inpa oder Ä. möglich ist, weiß ich nicht. Ich würde den Enzo mal ansprechen ...
EDIT:
Zitat:
Zitat von Ich e32
BTW 8/9km/h ist zu viel.Wenn ich grob Überschlage sind das ~7%.... Ich habe max 4km/h bis ~140... Das sind ~3%
|
Wenn ich nachrechne, zeigt der Tacho sogar 19% mehr an. (42km/h x 1,19 = 50 Km/h) Scheinbar rechnet er gleich die Mehrwertsteuer dazu. 
|
|
|
19.03.2015, 14:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
|
bei 2 verschiedennen anzeigen wird es bestimmt der stellmotor vom tacho sein. er wird auch entäuscht sein das auch seine digitalanzeige hinterherhinkt, also bei 50 km/h sind eigentlich ca 10% normal. was ich festegestellt habe, das obenraus, also je schneller man mit de 7er fährt, die abweichung tacho zu gps immer geringer wird.
sprich: 50 km/h ca 10% , 100 km/h ca 4 - 6% , ab ca 180 stimmt beides überein
|
|
|
19.03.2015, 14:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von Rehauge
bei 2 verschiedenen anzeigen wird es bestimmt der stellmotor vom tacho sein. er wird auch entäuscht sein das auch seine digitalanzeige hinterherhinkt, also bei 50 km/h sind eigentlich ca 10% normal. was ich festegestellt habe, das obenraus, also je schneller man mit de 7er fährt, die abweichung tacho zu gps immer geringer wird.
sprich: 50 km/h ca 10% , 100 km/h ca 4 - 6% , ab ca 180 stimmt beides überein
|
Das ist doch ganz logisch - wenn der Tacho eine NULLPUNKTVERSCHIEBUNG hat... der Prozentuale fehler sinkt damit.---> und das passt komplett zu meiner Theorie die ich oben beschrieben habe...
JEDER(so gut wie der auch auf sowas wert legt bzw. das geheimmenü kennt) hat schon mal was am tacho reparieren lassen müssen... und wenn das war ist meiner Meinung nichts mehr gerechtfertigt von wegen normal und original.
Meine Stellmotoren sind lt. Pixelreperateur mit testprogramm komplett i.O.
|
|
|
19.03.2015, 15:58
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Eckhaard
EDIT:
Wenn ich nachrechne, zeigt der Tacho sogar 19% mehr an. (42km/h x 1,19 = 50 Km/h) Scheinbar rechnet er gleich die Mehrwertsteuer dazu. 
|
Na ist doch schön, so erspart er sich das lässtige rechnen  Btw stand ja grob, zwar etwas sehr grob aber ok bei 100 häts gepasst
aber ok Fehler anscheinend gefunden und wird bestimmt repariert 
|
|
|
19.03.2015, 16:03
|
#10
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Verschiedene Messungen wurden von 50 bis 120km/h durchgeführt! Immer 8-9 km/h.
Wenn das nicht so ein Riesen Aufwand wäre es zu berichtigen hätte ich es schon erledigt! Geht aber nicht wegen dem Garantiesiegel 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|