Moin.
Ich seh das auch so.

Mache zwar vieles am KFZ selber(Vadder ist gelernter KFZ-Mechaniker der alten Schule,inzwischen in Rente)und Werkzeug gibts auch in rauhen Mengen,aber von manchen Dingen sollte man die Finger lassen.

Dazu gehört bei mir z.B. das Motorinnenleben.
Ich hab auch nur gefragt,weil ich der Meinung war,von oben Motor aufmachen,Köpfe runter,Kolben raus usw.,das sprengt jeden preislichen Rahmen bei einem solchen Fahrzeug.
Während es von unten evt einfacher und günstiger zu reparieren ginge,sodass sich die Investition noch lohnt.
In der letzten Stunde hat sich entschieden,dass der 740er nun bei mir bleibt.
Mein Freund möchte nicht mehr investieren,er schielt sowieso schon länger auf nen 750er,und jetzt hat er natürlich einen Grund.
Und da er die gleiche Farbe,Motor und VFL ist,konnte ich für praktisch lau nicht nein sagen.

Somit wird er jetzt gerettet oder totgeritten und als Teileträger in die Garage gestellt.
Mehr Auswahl habe ich ja wohl nicht.
Gruß