


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.11.2014, 13:42
|
#51
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
|
Also wenn ich richtig verstanden habe wo die sitzen sollen, frage ich mich noch wie ich daran kommen soll.
Ist genau wie mit dem entlüften, wie stelle ich fest, dass er richtig entlüftet ist, habe mal aufgefüllt, die schraube geöffnet, am Anfang bluberte er nur, dann kam immer ein wenig wasser, aber er lläßt es noch nicht in einem Strahl oder ähnlichem raus.
Muss jetzt gleich aber erst mal weg und kann deshalb nicht weiter schauen, wollte aber mal probieren ob er nun besser heizt.
|
|
|
28.11.2014, 13:56
|
#52
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Zitat:
Zitat von Thias7er
ich muss erwähnen das mein Kombiinstrument einen weg hat, Drehzahlmesser klemmt und Pixelfehler. Ich vermute also mal das der Temperatur Zeiger auch einen an der Waffel hat.
|
Dann das Kombiinstrument einschicken an Guido (M8Enzo hier im Forum)
Der "macht dich datt"
Oder Termin machen und hinfahren. Werne ist von Dortmund ja ein Klacks 
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig- 
|
|
|
28.11.2014, 14:35
|
#53
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
|
Gut ob er mehr heizt teste ich dann morgen erst.......dass Kinder einem planungen immer so zerlegen müssen.....lach.
|
|
|
28.11.2014, 18:17
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Thias7er
ich muss erwähnen das mein Kombiinstrument einen weg hat, Drehzahlmesser klemmt und Pixelfehler. Ich vermute also mal das der Temperatur Zeiger auch einen an der Waffel hat.
|
Schön dass du das so früh erwähnst  
Kannst aber ganz einfach testen... Geheimmenü: Test 2
Dann weisst wenigstens gleich was da sonst noch alles beleidigt wurde.
Hat wohl jemand eine Pixelrep versucht und die Motoren gehimmel 
102°C klingt doch gut.
Also bleiben nur noch die heizventile, oder wenns ganz dumm läuft, der Wärmetauscher.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
28.11.2014, 18:22
|
#55
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
...
Wir quatschen schon wieder aneinander vorbei. Gib mir doch einfach Recht Werner 
|
Am falsch gelesenen ist immer der Schuld der es mißverständlich geschrieben hat 
Aber von mir aus ein Stückchen "Recht" von mir *extremüberwindungkostetaberfürFimonchenmalmach*
|
|
|
28.11.2014, 19:20
|
#56
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
|
Na Wundervoll.
Gut der Preis für die Heizventile wurde ja schon geschrieben,
mit was muss man bei dem Wärmeschutz rechnen und wo genau sitzt der krumme Hund.
Gut die frage mit dem entlüften ist ja auch noch offen, evtl ist ja auch wirklich Luft drin.
Das mit dem Kombiinstrument, mit dem check, werde ich morgen mal in Angriff nehmen.
|
|
|
28.11.2014, 19:22
|
#57
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
|
Zitat:
Zitat von Wupperbandit
Dann das Kombiinstrument einschicken an Guido (M8Enzo hier im Forum)
Der "macht dich datt"
Oder Termin machen und hinfahren. Werne ist von Dortmund ja ein Klacks 
|
Bekommt der auch Teile wider hin, wo vorher schon scheinbar jemand gebastelt hat oder soll ich lieber mal Ebay bemühen und dort nach einem Austausch Teil schauen.
|
|
|
29.11.2014, 02:27
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Thias7er
Bekommt der auch Teile wider hin, wo vorher schon scheinbar jemand gebastelt hat oder soll ich lieber mal Ebay bemühen und dort nach einem Austausch Teil schauen.
|
Frag ihn selber. In den meisten Fällen ja, aber das kommt immer darauf an. Ein anderes Kombiinstrument kann man nicht so einfach verbauen, denn dort sind Fahrzeugspezifische Daten wie Austattung und Kilometer drin gespeichert. Da z.B. der Kilometerstand auch noch im Lichtkontrollmodul gespeichert ist, würde also dann u.a. der Manipulationspunkt leuchten. Mal abgesehen davon das dann andere Sachen eventuell nicht mehr funktionieren.
Du kannst aber einen gleichen Tacho erwerben und eventuell als Teilespender mit abgeben. Lass aber am besten Deinen reparieren. Guido ist wirklich ein sehr netter und kompetenter Ansprechpartner und für Dich um die Ecke.
|
|
|
29.11.2014, 08:37
|
#59
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Rote Punkt im IKE / Kombi
Noch mal zum mitschreiben.  Der rote Punkt kommt nicht wegen der unterschiedlichen km Stände ,sondern wegen der unterschiedlichen Fahrgestellnummer im IKE und LCM
Gruss
|
|
|
04.02.2015, 07:13
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
|
Guten Morgen!
Wollte keinen Extra-Beitrag aufmachen, daher mal hier rein: bei mir will die Heizung Fahrerseite morgens nicht (nur kalte Luft) ; Beifahrerseite alles Prima. Am Nachmittag funktionieren wieder beide Seiten ganz gut.
Temperatur ist ok, Schläuche warm, WaPu läuft, kein Kühlmittelverlust, Lüftungsschlitze ok, Kühler schon 2 mal entlüftet.
Ehrlich gesagt stehe ich ratlos da!
Irgendwelche Ideen von Eurer Seite bzw. habe ich was übersehen / vergessen?
Danke vorab für Tipps, ist kalt draußen
LG, 7oneleven
__________________
"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|