


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.12.2014, 21:39
|
#1
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Wie lange läuft der schon auf Gas?
Der olle Doppelnocker m110 ist NICHT gasfest!
Mir ist da im Kundenkreis schon einer eingegangen- ca 20000km, dann läuft der im Leerlauf nicht mehr ordentlich- Ventilspiel auf 0.
Neu eingestellt, ca 18000km das Gleiche, aber dann war Essig mit einstellen.
Also möglich Ventilschutz mit zugeben (kein Flashlube!) Valvelube ode JLM zB.
Und immer ein paar Ersatzstauklappen mitnehmen für den Fall das er mal zurückschießt :-)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
03.12.2014, 10:05
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
M110 vs LPG
@Chevy - vielen Dank für die Tipps.  Werde bei Gelegenheit darauf zurück kommen. Wobei ich aber eher dazu tendiere, die LPG Anlage zu demontieren und ihm die H-Zulassung (1982) zu gönnen. Denn nach wie vor hab ich ja nur einen Popo für zu viele Autos und werde erfahrungsgemäß vielleicht zwei, drei Tankfüllungen im Jahr leeren. Da darf's dann auch der gute Pistensaft sein.
2016 werden die Karten bei mir eh neu gemischt: Da sind dann E23 und 944 ebenfalls in der Ü30 Liga und zusammen mit dem Benz dann die rote 07er Nummer fällig, denke ich.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
05.12.2014, 02:17
|
#3
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Wobei ich aber eher dazu tendiere, die LPG Anlage zu demontieren und ihm die H-Zulassung (1982) zu gönnen.
|
Warum? H und LPG ist mittlerweile kein Drama mehr- müssen nur ein paar Dinge beachtet werden.
Und bei der "Fahrleistung" hat LPG einen Vorteil - es wird nicht so schnell schlecht wie das moderne Benzin 
Aber ganz ehrlich? KE und Gas macht nicht wirklich Spass. Der knallt einmal zurück und du stehst...dann läuft er nicht mal auf Benzin weiter. Ich bau sowas gar nicht mehr um.
Aber der olle Doppelnocker ist ein geiler Motor. Der hängt so schön am Gas und ist drehfreudig....Daimler untypisch 
|
|
|
05.12.2014, 08:08
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
H und LPG ist mittlerweile kein Drama mehr- müssen nur ein paar Dinge beachtet werden.
|
Die da wären? Bislang kenne ich eigentlich nur "entweder - oder".
Zitat:
Zitat von Chevyman
Und immer ein paar Ersatzstauklappen mitnehmen für den Fall das er mal zurückschießt :-)
|
Wie sieht das Teil aus? Teilenummer und -Bezeichnung? Hier in Kerpen gibt's einen riesen Mercedes Schlachter. Da stehen locker fünfhundert Autos auf dem Hof. Plus Teilelager. Da werd ich mich mal eindecken. 
|
|
|
05.12.2014, 13:56
|
#5
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Alex, du kommst auch von den Kultkarren nich weg wa? feines Ding!
aber der 7er in gelb...jap..DAS sorgt für feuchte Büchsen meinerseits... verflucht is das Teil geil..
|
|
|
06.12.2014, 19:23
|
#6
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Die da wären? Bislang kenne ich eigentlich nur "entweder - oder".
|
Der Umbau muss historisch korrekt sein, also mit Technik die es damals vor 20/25 Jahren schon gab - sprich eine ungeregelte Venturi Anlage (ohne Lambdaregelung)
Größter Knackpunkt ist meist, es muss ein Vierlochtank verwendet werden, da es die heute üblichen Multiventiltanks noch nicht gab. Die Dinger sind teuer und nicht immer in allen Größen verfügbar.
Ich hab letztes Jahr einen T3 Bus aus BW Beständen, H korrekt umgerüstet. Der war Depotinstandgesetzt, also wie neu, aber eben 30Jahre alt 
Einen w201, also 190 hab ich auch schon gemacht.
Stauklappe - die Aluscheibe im Mengenteiler.
Das runde Dingens da in der Mitte - ist die verbogen läuft die Geschichte nicht mehr.
http://w124archiv.de/bilder/Spannung...lage%20alt.JPG
|
|
|
06.12.2014, 21:54
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Diese bunten Farben wurden den Leuten in den 70er Jahren mit dem Sicherheitsargument, dass man dann angeblich besser gesehen wird, verkauft.
In den 80er Jahren war das dann eigentlich wieder vorbei.
Schöner 126er, gefällt mir. Hatte mal vor 10 Jahren einen 500 SEC an der Angel, aber bis ich mal wieder lang rum überlegt hab, war das Ding dann weg (schöne Sportsitze aus Stoff - damals ein echter Wertminderungsgrund ...  ).
Würde gerne auch mal wieder nen MB haben, aber dazu muss erst mal ein Bimmer vom Hof ... 
|
|
|
07.12.2014, 00:01
|
#8
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Würde gerne auch mal wieder nen MB haben, aber dazu muss erst mal ein Bimmer vom Hof ... 
|
Hihi, noch einer. Ich hab auch schon gewechselt. Ein Traum.
Muss nur noch mehr ausmisten.
|
|
|
07.12.2014, 17:59
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Es sollte aber schon was älteres, wie eben ein w126 sein, denn die neuen Benzen gefallen mir gar nicht  ... der w140, auch wenn optisch grenzwertig, wäre auch noch interessant, aber das Auto ist schon sehr komplex und fällt daher auch raus. Ein 126er Coupé oder ne Limo wären schön (oder eine w116 Limo).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|