Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 08:48   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMWE38740i Beitrag anzeigen
Also ich mache regelmäßig ...
und wie oft?
Regelmäßig kann bedeuten: jeden Tag - aber auch jedes Jahr - oder alle 5000 km oder auch alle 100000 km .........
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 10:03   #22
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Zitat:
Zitat von BMWE38740i Beitrag anzeigen
Also ich mache regelmäßig Einspritzsystemreiniger von LiquiMoli in den Tank. Ich muss feststellen das es Hilft. Die Laufunruhenmessung zeigt deutlich das diese sich verbessert hat.
Fahrzeug E38 M62B44
habe mir jetzt auf diesen Kommentar auch das zeug bestellt. Das 5129, 5110 und 1014, da mit der Unterschied nicht ersichtlich ist Auch die Bewertungen bei Amazon sind zu schön um wahr zu sein.

Habe auch schon alles durch was es so gibt bei unseren 4,4 warum er unrund läuft.. es bleiben eigentlich nurnoch die Einspritzventile.. die Vermutung habe ich schon ein paar Monate, war nur zu faul das ganze Rail runter zu reissen.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 00:03   #23
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zusätze sind durchaus Sinnvoll. Man muss nur im Einzelfall unterscheiden.

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Die sind überflüssig wie ein Kropf.
Wenn man einen Wagen für eine längere Zeit also sechs Monate oder mehr wegstellt macht es Sinn einen Zusatz zu verwenden.

Man kann nicht pauschal sagen was gut oder schlecht ist.
Ein Motorreiniger der direkt vor dem Ölwechsel ins Öl kommt hat auch seine Berechtigung.
Ein Ventilreiniger oder Inejektorenreiniger kann funktionieren. Der Ventilreiniger funktioniert aber bei Direkteinspritzern nicht. 2-Takt-Öl im Diesel machen die Taxifahrer nicht umsonst.

Wichtig ist eben auch, dass diese Mittelchen die Probleme beseitigen sollen nur die Ursache bekämpfen. Ein Kühlerdicht ist eben eine Notlösung und es ist gut dass es das Mittel gibt.
Verkokungen beseitigt man am einfachsten immer nich mechanisch.

Es kommt immer darauf an!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 20:22   #24
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
"Dr. Heinz-Jacob Neußer, Leiter Motorenentwicklung Porsche, empfiehlt für Vor-76er-Motoren den Bleizusatz: "Denn ohne können in jeder Betriebsart Schäden auftreten." BMW teilt die Porsche-Einschätzung."

interessant, ist wohl ein jüngerer dr. bei porsche. der scheint nicht zu wissen oder vergessen zu haben das porsche schon immer auch autos nach kalifornien verkauft hat.
da gibt es seit 1969 kein verbleites benzin.........


gilte natürlich auch für bmw fahrzeuge.

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl und ander zusätze mikka2203 BMW 7er, Modell E32 11 29.12.2006 12:27
Tuning: Chiptuning - Blödsinn oder sinnvoll? Thema16vTurbo BMW 7er, Modell E32 38 26.10.2006 19:27
Motorraum: Pleuellagerwechsel - Sinnvoll oder Unfug...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 2 17.07.2006 13:54
Spurverbreiterung? Sinnvoll oder nicht? Alphaforce BMW 7er, Modell E38 3 02.03.2004 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group