Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2014, 20:01   #91
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ich kaufe keinen E 38 mehr.
Da bist du nicht der Einzigste. Meinen ersten E38 hatte ich im Jahre 2000 damals für 30.000DM gekauft. Der hatte mit fünfeinhalb Jahren seine ersten Zipperlein. Über den Zweiten schreibe ich lieber mal nichts, sonst überkommt mich wieder große Wut.

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
also um für 1-2k€ alles neu zu machen was an nem "Günstigsten" alles zu machen ist... da muß man sich nen Dacia kaufen, aber keinen E38!
Mit 1-2k bekommst du gerade mal das Fahrwerk mit original Teilen gerichtet... noch nicht mal nen Ölservice
Lies nochmal, was Captain_Slow geschrieben hat. Er meinte, man kauft einen für 1-2T€ und steckt dann den Rest der 10T€ rein.

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Wenn man ein Budget von 10K hat kann man sich auch überlegen den Günstigsten zu kaufen für 1-2K und alles neu machen - dann weiss man genau was man hat und das alles gemacht wurde.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 21:34   #92
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Tja, mit dem "Österreichzuschlag" müssen wir hier leider leben, vorallem wenn es um deutsche Fahrzeuge geht.
Aber viel zu teuer? Das ist relativ betrachtet. Was bekommt man denn um € 13.500,-? Neuen Kleinwagen, gebrauchte Kompaktklasse bzw. Mittelklasse.
Ich wollte einen e38 in Topzustand mit wenig echten Km, und ich behaupte mal das ich derzeit einen mit den wenigsten besitze.

Jeder will nicht viel zahlen für einen e38 und dann kann man tausende Beiträge lesen, was noch alles investiert werden muß weil dies und jenes schon am Ende ist. Solange es Dinge sind die man tauschen kann ist es nicht so schlimm, aber wenn die braune Pest Einzug hält wirds aufwändig. Deswegen find ich den hohen Preis den ich bezahlt habe nicht so schlimm. Kein Rost und keine Reparatur in Sicht.
Genauso seh ich das auch. Sobald der Rost da is wirds teuer alle anderen Dinge kann man leicht tauschen.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 22:25   #93
Roadopa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roadopa
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
Standard

Da sag ich jetzt auch mal was zm Thema suchen.
Am besten garnicht suchen. Ging mir bei meinem E32 750iL so, und bei meinem jetzigen E38 740iL genauso. Und das waren / sind die besten Wagen die ich hatte bzw habe.
Bei einer Fahrt in den Baumarkt an dem E38 vorbei gefahren, drei mal rechts abgebogen, zum Händler rein, Wagen angesehen - gekauft. Und nach dem Baumarkt zuhause "gebeichtet" .
Jetzt nach 15 tkm (KM-Stand 397tkm) gingen die reperaturen dann auch los, ich musste tatsächlich das Birnchen der 3ten Bremsleuchte erneuern .
Was ich sagen will, der E38 hat mich in der Anschaffung nen Klicker und nen Knopf gekostet und mich noch nie geärgert. Läuft und schaltet wie er soll.
Selbst die Standheizung lief auf anhieb ohne zu mucken.
Der Wagen war erster Hand, komplett BMW Scheckheft und nachweislich viel auf Langstrecke unterwegs.
Jungs, es kommt wie es kommt. Mal hast du Pech, mal gewinnen die anderen.
Gruß, Ulli
Roadopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 23:27   #94
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

Zitat:
Zitat von Sveninator Beitrag anzeigen
Warum der E38 meist so runtergerockt ist? Ganz einfach weil viele leute es realistisch sehen und in ein altes Auto nicht mehr viel geld rein stecken. Ausserdem wird er meiner meinung nach nie ein klassiker werden wie z.b. e23 oder e32 dafür gabs zu wenige technische neuerungen und mancher e39 ist besser ausgestattet wie ein e38
das erkläre mal bitte
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 05:36   #95
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Von der technik her auf jeden fall. E39 hatte z.b. neuere lcm heckleuchten mit celis lichtautomatik usw. . Sowas hätte eigentlich in den 7er gehört meiner meinung nach als angebliches premiumauto.
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 08:03   #96
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Sveninator Beitrag anzeigen
E39 hatte z.b. neuere lcm heckleuchten mit celis lichtautomatik usw. . Sowas hätte eigentlich in den 7er gehört meiner meinung nach als angebliches premiumauto.
Als das beim E39 eingeführt wurde, stand beim 7er bereits die Ablösung durch den E65/E66 vor der Tür! Bei zwei Jahren längerer Bauzeit (E39) fließen halt noch ein Paar Modifikationen ein, bevor der Nachfolger erscheint!

Gruss
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 11:43   #97
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Habe diese Woche im Showroom des BMW-AH Graubaum hier in Berlin doch tatsächlich einen E38 stehen sehen. Grünmetallic und vorne mit großem Schild "verkauft" , sah aus wie ein Neuwagen und würde mich echt mal interessieren ob der hier gelandet ist. Es gibt sie also noch die edlen Schmuckstücke ;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 16:33   #98
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von DynamikDrive Beitrag anzeigen
Was macht ihr den alle ????? Wie kann man den soviel Geld in dem Auto versenken
Mach mal meine Motorhaube auf...... da findest Du für 7000,00EUR die gesamte Zündelektrik neu (aber wirklich alles) Ansaugtrack-Komplettrevision incl Einspritzventile; LMM`s; Faltenbälge; KEM ; Luftröhrchen ect.
Weitere 3 Tausend komplette VA Revision; Bremsen mit Scheiben rundum; Stahlflex Bremsleitungen von Fischerhydraulik;
Allein die popelige Spurverbreiterung H&R = 200 EUR
Gasanlage fürn 12 Zylinder gibt es nicht zu kaufen. Also zwei Sechszylinderanlagen verbauen. Gehst halt zweimal nicht ins Kino, ist der Torf auch bezahlt.
Was bildet Ihr Euch denn ein, was man für so ein Geld bekommt!
Ein dürftig ausgestatteter A3 kommt auf 31000,00 EUR.
Ist doch alles tuto, für meine 27 K, jede Menge Auto für 200000KM......
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 18:08   #99
DynamikDrive
BMW-Verrückt
 
Benutzerbild von DynamikDrive
 
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
Standard

-.-

Hoffentlich muss ich nicht soviel investieren
DynamikDrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 20:44   #100
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

denke gute e38 zu finden kann eine odysee werden.
suchte meinen auch monate lang.

technisch kann man die autos wieder auf vordermann bekommen, doch wenn sich die rostpest breit macht wirds schwierig den einzudämmen.

man kann billige autos auch erwischen die super sind sowie auch teure blender kaufen, der markt gibt alles her.

jedenfalls denke ich, man muss nach dem kauf einiges investieren, wer e38 fährt, weis das auto ist ein kostspieliges hobby und weis was auf einen zukommen kann.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme, einen externen DZM für 12-Zylinder zu finden. Mark Steier BMW 7er, Modell E32 25 31.08.2012 13:28
Bmw e38 728i verkaufen - schwer ?? kayhan BMW 7er, Modell E38 17 12.10.2011 18:27
Wird es schwer an einen schwarzen Teppich zu kommen? Robbie BMW 7er, Modell E32 4 19.12.2008 09:42
Elektrik: CD hören im e38 sooo schwer? Salvador Dali BMW 7er, Modell E38 9 19.08.2007 17:53
guter 730 nur noch schwer zu finden Artos BMW 7er, Modell E32 1 05.08.2005 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group