Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 21:45   #71
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

Baujahr 99. Bei Kauf Laufleistung 146000, in meinen Augen, mit bisheriger Erfahrung ein Neuwagen
Wie gesagt:10k teuros gegeben. Bei Kauf optisch und technisch einwandfrei. Bei der 400km Überführung Ausgleichs Behälter Flöten gegangen. Nach reparatur dann Motor Kontrollleuchte, daraufhin LMM erneuern müssen. Gasverdampfer undicht, o.k., hat nix mit dem Auto zu tun. Display (monitor) geht ab und zu aus, Getriebe ab und zu gezickt, daraufhin den service gemacht, nun besser.
Klar, sind nicht viele Sachen, aber für meine Verhältnisse nicht wenig Geld ausgegeben und in so kurzer Zeit habe ich bei einer Neuanschaffung noch nie "So viele" Probleme gehabt. Hoffe ja, dass jetzt gut ist, ist halt entmutigen in so kurzer Zeit diese Fehler beheben zu müssen.
Sollte hier vielleicht nicht soviel lesen, ist ja nun mehr negativ, als das man was positives liest.
Das haben Foren wahrscheinlich so an sich
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 22:08   #72
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Interner Link) zum Beispiel

Meiner läuft jetzt 2,5 Jahre ohne Probleme und wird das sicher noch länger tun.
naja, du kannst nicht Preise in Ö mit Preisen in D Vergleichen , abgesehen davon viel zu Teuer wenn ich mit meinen Vergleiche

@Olli

du hast halt Pech gehabt , ich kann mich als begeisteter e34 Fahrer nicht beklagen ist aber ein 95 Bj.

Andy
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 07:20   #73
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andy V8 Beitrag anzeigen
@Olli

du hast halt Pech gehabt
Jou, das mag wohl auch ein Stück weit Pech sein.

Aber was soll man denn sonst machen, außer seinerzeit einen der teuersten (= vermeintlich besten) E 38 auf dem bundesdeutschen Markt zu holen? - Heute würde man Interessenten wie meinen Dad damals an Leitner verweisen... sehr wenig km, vom seriösen (BMW-)Händler... Füssen war und ist von hier ja auch nicht gerade um´s Eck, nech... und 25 Mille waren auch 2005 eine echte Ansage für nen ollen E 38.

Diese Denke klappte beim E 38 halt noch viel, viel unzuverlässiger als bei allen anderen Autos, die die Familie bis dato angeschafft hatte.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 07:53   #74
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Wer hat denn eigentlich behauptet das der e38 der " Beste" ist? Habe ich so noch nie gehört! Das er besser aussieht als der e32 und e65 ja aber der Bessere?
Gehört habe ich immer nur: der e32 ist Haltbarer und besser. Allerdings ist die Ausstattung beim e38 die bessere.

Ich Verstehe das alles nicht so ganz! Warum sind so viele e38 so richtig fertig auf der Bereifung. Das kann doch nur Mangelnde Wartung sein . Wenn ICH mal einen Repariert habe mit den dazu passenden Teilen von den passenden Herstellern dann hält das ewig!

PS: Olli, das mit dem Besten habe ich Falsch verstanden Egal. Passt trotzdem da einige genau dies ja sagen.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 08:57   #75
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Wenn man ein Budget von 10K hat kann man sich auch überlegen den Günstigsten zu kaufen für 1-2K und alles neu machen - dann weiss man genau was man hat und das alles gemacht wurde.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 09:33   #76
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Warum der E38 meist so runtergerockt ist? Ganz einfach weil viele leute es realistisch sehen und in ein altes Auto nicht mehr viel geld rein stecken. Ausserdem wird er meiner meinung nach nie ein klassiker werden wie z.b. e23 oder e32 dafür gabs zu wenige technische neuerungen und mancher e39 ist besser ausgestattet wie ein e38
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 11:29   #77
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
.. kann man sich auch überlegen den Günstigsten zu kaufen für 1-2K und alles neu machen...
also um für 1-2k€ alles neu zu machen was an nem "Günstigsten" alles zu machen ist... da muß man sich nen Dacia kaufen, aber keinen E38!
Mit 1-2k bekommst du gerade mal das Fahrwerk mit original Teilen gerichtet... noch nicht mal nen Ölservice dazu mit Filtern etc.
Meine persönliche Sicht zu den beiden schönsten Baureihen:
Der E32 und der E38 sind die schönsten BMW überhaupt (in meinen Augen)... der E32 hat noch das Oldscool-Gesicht, der E38 die zeitlose Eleganz... alles danach ist einfach nur noch Anpassung an den, meiner Meinung nach, häßlichen Zeitgeist.
Der E32 ist aufgrund der besseren, solideren Substanz für ein längeres Dasein prädestiniert und das H-Kennzeichen wird er sich redlich verdienen Beim E38 ist, aufgrund der Wasserlack-Lackierung der ersten Stunde, von der Basis her das schwächere Fahrzeug... er wird also wohl eher in der weiteren Zukunft richtig selten werden.... einfach weil er sich selbst biologisch abbaut (Sprich irgendwann zusammenrostet) Wirklich gute Exemplare sollten also pfleglich behandelt werden um überhaupt in den Genuß des H-Kennzeichens zu kommen Die Technik am E38 ist aufwendiger und auch anfälliger... aber von nix kommt nix
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 11:35   #78
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Komisch, wenn ich sowas schreibe, heißt es sofort "Olli hat was gegen den E 38..."

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 11:38   #79
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

so ist es
denn du schreibst: Der E38 ist "Kagge"
Um einen E38 aber lange zu haben muß man ihn lieben und nicht beschimpfen.... ist wie die eigene Frau
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 11:44   #80
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
denn du schreibst: Der E38 ist "Kagge"
Das ist doch ziemlich liebenswert, im Vergleich zum "sch.."-Wort?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme, einen externen DZM für 12-Zylinder zu finden. Mark Steier BMW 7er, Modell E32 25 31.08.2012 13:28
Bmw e38 728i verkaufen - schwer ?? kayhan BMW 7er, Modell E38 17 12.10.2011 18:27
Wird es schwer an einen schwarzen Teppich zu kommen? Robbie BMW 7er, Modell E32 4 19.12.2008 09:42
Elektrik: CD hören im e38 sooo schwer? Salvador Dali BMW 7er, Modell E38 9 19.08.2007 17:53
guter 730 nur noch schwer zu finden Artos BMW 7er, Modell E32 1 05.08.2005 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group