


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.09.2014, 06:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Aber mal ehrlich.. gibts es eine aktuellere getriebesoftware bzw bringt das was?
Mich nervt die erhöhte drehzahl wenn er kalt ist (späteres schalten)
Und das er under 100kmh sich schwer tut nen gang für schubbetrieb einzulegen
Schalten tut es butterweich
|
|
|
24.09.2014, 06:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
@TE:
Drehzahl erhöhen: schalt halt die Klima ein
Softwareupdate Getriebe... bringt Dir bei Deinem Problem sicher nichts - von daher: never change a running system !
@turbinenhalle:
Späteres schalten bei kaltem Getriebe dient der schnelleren Erwärmung des Getriebeöls und mindert somit den Verschleiß des Getriebes... also lass die Finger da weg !
|
|
|
25.09.2014, 10:12
|
#3
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Späteres schalten bei kaltem Getriebe dient der schnelleren Erwärmung des Getriebeöls
|
Primär dient es dem Erreichen einer besseren Emissionsklasse.
|
|
|
25.09.2014, 11:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
andimp3: naja von was ich die finger lasse entscheide ich dann doch nocht selber...
Außerdem ist eure Schlussfolgerung für mir irreführend.... weniger verschleiß? genau wenn er kalt ist lass ich ihn drehen?
Ist ja wie - oh mein motor ist kalt! ich fahr jetzt ne weile vollgas damit er schneller warm wird(oder eben erhöhter drehzahl) Sachen lässt man doch zeit zum warmlaufen.
Meiner ist da bei 1500 bis 2000 umdrehungen doch recht laut und kernig.... und dann fahr ich da mit 30 durchs wohngebiet im 1. Gang!
auf nem Markenoffenen Treffen habe ich mal mit einem e38 fahrer gesprochen - der hat gesagt das kann man rausprogrammieren
Pacific: Ok daraus schließe ich das es keine Anleitung for Dummies gibt  Danke
|
|
|
25.09.2014, 11:56
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Also die Leerlauferhöhung könntest du durch Nachrüsten eine Kaltlaufreglers erreichen  Hier wird dann bis zum Erreichen der Bertriebstemperatur mehr Kraftstoff eingespritzt und somit die Drehzahl erhöht... Kraftstofftechnisch ist das natürlich sinnfrei und auch für den Motor ist es nicht soooo toll, denn der zusätzliche Sprit verringert die, im Kaltlauf eh schon schlechtere, Schmierung  dafür wird der Kat schneller heiß...
Soweit ich weiß, wird bei den Benzinern der Leerlauf eh nicht wirklich elektronisch geregelt, sondern (teil-)mechanisch über den Leerlaufregler... da dieser frei beweglich sein soll/muß, müsste es da mechanisch eine Möglichkeit zur Erhöhung geben... einfach nen gebrauchten besorgen und ein wenig dran basteln... vielleicht gibt es sogar eine Justiermöglichkeit... aber wie gesagt.... soweit ich weiß (ich kenne mich bei den "modernen" Benzinern nicht so aus  ) Theoretisch gäbe es auch die Möglichkeit einer Bypassleitung zum LLR mit einem Regelventil (Querschnittsverengung zum Einstellen) 
Das Problem beim Getriebe: innerhalb des Getriebes ist im Kaltbetrieb kein größerer Verschleiß da die Kupplungen öffnen oder schließen... der Wandler jedoch erhält relativ geringen Druck und somit arbeitet er kalt mit mehr Schlupf... damit der Druck entsprechend aufgebaut werden kann muß das Öl auf Betriebstemp gebracht werden... und hierfür ist der hohe Schlupf förderlich, denn Schlupf = Reibung = Wärme... wobei die Reibung im Wandler nicht mechanisch ist, sondern rein durch das pressen des Öles durch Verengungen...
|
|
|
25.09.2014, 12:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
auf nem Markenoffenen Treffen habe ich mal mit einem e38 fahrer gesprochen - der hat gesagt das kann man rausprogrammieren
|
Dann such den und frag ihn nochmal aber mach uns nicht von der Seite an wenn wir es gut meinen und Dir unsere Kenntnisse mitteilen... wieder einer dem man besser gar nicht erst antwortet  
|
|
|
25.09.2014, 13:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Dann such den und frag ihn nochmal aber mach uns nicht von der Seite an wenn wir es gut meinen und Dir unsere Kenntnisse mitteilen... wieder einer dem man besser gar nicht erst antwortet  
|
naja.. es gibt solche und solche Antworten. Auf eine frage wie was funktioniert bzw. ob es das gibt - die Anweisung zu bekommen die Finger davon zu lassen?? muss man sich schon fragen wem mein Wagen eigentlich gehört und was an dem bestreben was über womöglich seinen wagen herauszufinden so falsch ist.
eine ANTWORT(!) war die vom PacificDigital! kannst ja den Beitrag als Bsp. nehmen!
ich hab dich nicht mehr von der Seite angemacht wie du mich.. Solltest halt auch nicht "austeilen" wenn man nicht einstecken kann. Oder war das denn Zurückausgeteil?  ich weiß es nicht  
Geändert von turbinenhalle (25.09.2014 um 14:30 Uhr).
|
|
|
24.09.2014, 10:59
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
Aber mal ehrlich.. gibts es eine aktuellere getriebesoftware bzw bringt das was?
...
|
Ist nicht so leicht zu beantworten, denn... welchen Softwarestand hast du?
Wenn du den hast, dann schau in ISSS nach ob es dort für dein Getriebe nen neueren Softwarestand gibt UND dieser per Zusammenbaunummer auch für dein Fahrzeug passt...
Für dein Problem gibt es vermutlich kein Update... es gab diverse Updates, welche sich mit dem "Schaltrucken" auseinandersetzten und es gibt Modifikationen von tüftelnden Programmierern die dir nen Chip drauf setzen, welcher dem Getriebe andere Schaltzeiten und früheres schließen der WÜK ermöglicht.
Die erhöhte Drehzahl im Kaltbetrieb wurde ja bereits erklärt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|