also unter "Alltag" verstehe ich niedertouriges fahren!
Keine Drehzahlorgien wie die Benziner es erfordern um die überlegene Leistung (die ist eindeutig vorhanden!) heraus zu holen.
Beim Diesel reicht eine Bewegung des Gasfußes und er wird schneller... der Benziner schaltet runter und wird deutlich lauter und prescht dann eben davon.... DIESER Unterschied macht sich beim Diesel im Fahrkomfort und unter anderem im Verbrauch sehr bemerkbar

Der Begriff Turboloch ist auch gefallen... dieses ist lediglich beim Anfahren und Drehzahlen unter 1.000 Umdrehungen eventuell spürbar.... aber so wie hier mit Sprinttest's etc. um sich geworfen wird, kommt von euch nie jemand in diesen Drehzahlbereich

Mein Dicker hat das Loch... und ich bin es gewohnt, aber Drehzahlen >3.500 Umdrehungen bekommt er nur alle 2 Jahre bei der AU
