Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Blöde Frage: Hast du mal die Klimaanlage an / aus geschaltet und gehört, ob sich das Geräusch verändert?
Der Kompressor wird über einen Magnetschalter hinzugeschaltet, ist dieser deaktiviert, läuft das Laufrad über den Riemen kraftlos mit. Sollte der Kompressor wirklich einen Defekt haben, sollte das Geräusch durch abschalten der Klima verschwinden.
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: VW Passat 1,8 Turbo Modell 3BG und BMW 740iA E38/M60 Baujahr 06.95
Hy Hitman86.
Habe gerade ein Problem. Verstehe nicht ganz warum mein Eintrag zweimal erscheint.
NA jedenfalls das Geräusch bleibt egal ob Ein- oder Ausgeschaltet. Nur das leichte übertragbare ruckeln wird minnimal mehr.
Im anderen Post habe ich es ja schon geschreiben.
Mich quälen aber dann Fragen was da ganze kosten wird und kann man das so ohne weiteres selber reparieren. Na ja ich habe keine zwei linken Hände Bremscheiben und Beläge habe ich auch schon selber gemacht. Ob man aber an den Klimakompressor so ohne weiteres rankommt weiß ich einfach nicht. Jedenfalls sieht es optisch betrachtet nicht sehr großzügig im Motorraum aus. Ob da meine Pfoten noch zwischen passen werden?
Noch was. Wenn ich den Keilrippenriemen vom Kompressor entferne müssten ja sämtliche Geräusche verschwinden. Ist doch ein Extrariemen oder? Hat jemand das Ding schon mal runtergenommen und kann mir sagen wie man vorgeht. Kommt man da überhaupt von oben dran? Oder muss ich doch in eine Werkstatt? Oder, gibt es vielleicht jemanden (einen Fachkundigen) in meiner Nähe, der sich das man anschauen könnte? Ich bin einfach totaler Laie was das angeht. Beim Golf I konnte ich noch alles selber machen ist aber auch schon ewig her, aber wenn ich die Haube beim 7er aufmache staune ich einfach immer nur und bevor ich was kaputt mache was nicht sein müsste. Na ja ihr wisst sicherlich was ich meine!
__________________
Mit bestem Gruß vom Arcticbear Mein 7er!
Geändert von Arcticbear (05.03.2014 um 12:55 Uhr).
Bei dir wird das lager der riemenscheibe kaputt sein. Kostet 5 euro. Wechsel ist ne ziemliche fummelei aber geht. Am besten von unten die riemen ab machen und luftfilterkasten abbauen. Dann geht es.
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: VW Passat 1,8 Turbo Modell 3BG und BMW 740iA E38/M60 Baujahr 06.95
Hallo Alle.
Das ratternde Geräusch ist sowohl bei eingeschalter wie auch bei ausgeschalteter Klimaanlage zu hören. Gehe ich dann richtig in der Annahme das der Kompressor an sich nicht defekt ist.
Wenn es nun doch nur der Riemenantrieb bzw. das Lager von diesem ist kann man den tatsächlich tauschen oder ist der Riemenantrieb mit der Magnetkupplung eine feste Einhei? Kann das Lager überhaupt kaputt gehen oder wäre es nicht eher die Magnetkupplung? Auch wenn ich überhaupt nicht nachvollziehen kann was sich bei der Magnetkupplung mitdrehen soll um dieses Häßliche Geräusch zu verursachen.
Ich war eben in einer freien Werkstatt und habe nachgefragt. Man hatte mit dem Ersatzteilhänder (wer auch immer) gesprochen. Anscheinend kann man die Riemenscheibe nicht einzeln kaufen. Nur in Kombination mit der Magnetkupplung. Ist aber sowieso nicht lieferbar. Im Internet habe ich versucht diese Teile zu finden. Bisher vergebens! Riemenscheiben für die Wasserpumpe oder Lichtmaschine sind überall zu bekoomen aber nicht für den Klimakompressor.
Weiß jemand von euch wo man sowas bekommen kann ohne nach BMW zu müssen.
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Defekt und kann mir helfen.
OK, habe gerade 12:50 Uhr mit BMW telefoniert. Bei denen kann man nur die Magnetkupplung kaufen kostet € 330.- nur das Teil. Selbst wenn ich dieses Teil kaufen würde, musste ich meine Riemenscheibe draufsetzten, da es die anscheinend nicht einzel gibt. Wenn sich dann aber herausstellt das doch das Lager der Riemenscheibe hin ist wäre also eine Magnetscheibe sinnlos angeschaft. Übrigens den ganzen Kompressor als Austauschteil kostet schlappe € 680.-
Also "Sveninator". Kannst du mir sagen wo ich dieses Lager eventuell bekommen kann oder hat zufällig jemand diese Teile irgenwo rumliegen und kann sie abgeben?
Geändert von Arcticbear (05.03.2014 um 12:57 Uhr).
Besorge dir am einfachsten einen gebrauchten Klimakompressor mit intakter Lagerung der Kupplung und bau die dann auf deinen um.
oder du nimmst einen Austausch aus dem Zubehör
Dann muss halt auch die Klima neu gefüllt werden.
Wenn die Kupplung defekt ist, hast du kein Geräusch, es wird nur der Kompressor nicht angetrieben.
Wenn dein Geräusch vom Klimakompressor kommt und bei Klima ein / aus gleich ist, kann es eigentlich nur das Kugellager in der Kupplung sein.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: VW Passat 1,8 Turbo Modell 3BG und BMW 740iA E38/M60 Baujahr 06.95
Hallo opa12.
Zuerst mal Danke für die Hinweise.
Derzeit tu ich mich schwer, nicht wegen der € 39.- bei eBay sondern, keine Artikelnummer passt zu meinem Klimakompressor. Jedenfalls nicht zur originalen BMW Nummer.
Wenn ich mir die Teile die angeboten werden so ansehe, bezweifle ich doch sehr stark dass die Lager bei so einem Teil noch Top sind. Denn alle bisher gesehenen Teile sehen erheblich schlimmer aus als der bei mir verbaute.
Ich warte zwar noch auf Antwort, aber ich bin auf der Suche nach dem oder den Lagern. Bzw. nach einem Händler dafür, denn irgendjemand produziert ja die Klimakompressoren. Denn die muss man ja eigentlich tauschen können. Einen neuen Klimakompressor will ich nicht kaufen, (zumindest nicht zu den gängigen Preisen) denn meine Klimaanlage arbeitet trotz häßlicher Geräusche hervorragend. Ich denke halt nur, wenn man nichts macht verabschiedet sich irgendwann die ganze Riemenscheibe dann der Riemen und der haut dann den großen Riemen kaputt und dann ist die Ka.... am dampfen. Denn dabei wird dann sicherlich mehr kaputt geschlagen als momentan denkbar ist.
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Nimm mal den Riemen ab, und dreh die Riemenscheibe. Wenn das Lager hin ist, sollte man das Geräusch auf jeden Fall hören können.
Das Lager selbst kostet nur ein paar Euro, aber man sollte schon in der Lage sein, es selbst zu tauschen.
Das Lager vermessen, und beim "Kugellagerexpress.de", oder ähnlichen Anbietern bestellen.