Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2013, 08:08   #11
ks-classics
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
ich finde es unmöglich wie ihr unseren hoffnungsvollen nachwuchs-mechatroniker so niedermacht

der junge nimmt langstrecke in kauf um zur arbeit zu fahren, versucht hier bei seinen forumsfreunden in reinstem deutsch hilfe zu bekommen nachdem er sich schon einige monate mit seinem problem rumgequält hat und nun soll er sein auto verschrotten obwohl nur das getriebe und der motor kleinere probleme aufweisen

murat, behalte den wagen, fahr zum und lass da mal die schaltkulisse überprüfen - vielleicht ist es weder die antriebswelle noch das getriebe denn eigentlich geht so etwas frühestens bei 500.000 km kaputt - und das der bei tempo 60 mit etwas druck auf die pedale stottert ist normal - da setzt der turbo ein

mit etwas glück lassen sich die fehler auch rauscodieren - ich wünsche dir jedenfalls alles gute
..... so geil....... lange nicht so gelacht
ks-classics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 09:17   #12
murat3857
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2013
Ort: menden
Fahrzeug: bmw e38 728 bj 95
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
ich finde es unmöglich wie ihr unseren hoffnungsvollen nachwuchs-mechatroniker so niedermacht

der junge nimmt langstrecke in kauf um zur arbeit zu fahren, versucht hier bei seinen forumsfreunden in reinstem deutsch hilfe zu bekommen nachdem er sich schon einige monate mit seinem problem rumgequält hat und nun soll er sein auto verschrotten obwohl nur das getriebe und der motor kleinere probleme aufweisen

murat, behalte den wagen, fahr zum und lass da mal die schaltkulisse überprüfen - vielleicht ist es weder die antriebswelle noch das getriebe denn eigentlich geht so etwas frühestens bei 500.000 km kaputt - und das der bei tempo 60 mit etwas druck auf die pedale stottert ist normal - da setzt der turbo ein

mit etwas glück lassen sich die fehler auch rauscodieren - ich wünsche dir jedenfalls alles gute
Danke wenigsten paar leute mit Niveau
Ich kann nur hoffen das es etwas kleines ist was man beheben kann.
Was ich oben erwähnte das neben dem motor links was quallmmte (rauch) das müsste das öl gewesen sein vom getriebe..vllt eine Dichtung ..naja kleine rede kurzer sinn ich muss morgen zur Werkstatt. .ich danke dir nochmals und die die mir behilflich waren
murat3857 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 09:21   #13
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von murat3857 Beitrag anzeigen
Die dummen Kommentare könnt ihr sonst wo lassen, so etwas kann passieren. Woher soll man das wissen? Hellseherei oder was? Ist passiert, zum Verschrotten ist meiner zu schade, reparieren lassen und fertig. Kannst ja deinen weg werfen schon jetzt kann man nichts machen
Nein, Hellseherei ist es nicht, wenn Du den roten "Suchen" Button schon nicht finden kannst versuche es mit Harry Potters Zauberspruch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aparecium!

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 10:12   #14
Lederhose
...hat Benzin im Blut
 
Benutzerbild von Lederhose
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iL (10/99), 69er Chevrolet Camaro
Standard

oO da hat noch einer das Sheldon Cooper Syndrom und kann Sarkasmus nicht erkennen
Kann teuer werden
Lederhose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 10:17   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

um Sarkasmus und Ironie zu erkennen ist es sinnvoll die jeweilige Sprache zu beherrschen... so wird eben Niveau draus
@TE: Wir alle hoffen dass es nur eine kleinigkeit ist, an deinem Getriebe... aber die Erfahrung sagt uns genau das Gegenteil...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 18:05   #16
murat3857
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2013
Ort: menden
Fahrzeug: bmw e38 728 bj 95
Standard

Sinnlose kommentare !! Wenn ihr nicht weiter wisst und keine anderen hobbys habt kommentiert wo anders ..brauche vernünftige antworte !!
murat3857 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 18:18   #17
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von murat3857 Beitrag anzeigen
S ..brauche vernünftige antworte !!
Austauschgetriebe, neuer Wandler. Sicher auch ne Antwort die du nicht gern hast, aber is so!

Kannst ja mal den Ölstand prüfen, man weiß ja nie, aber bei deinen Symphtomen sind alle Messen gesungen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 18:20   #18
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hallooo
was bitte erwartest du?
eine Fernreparatur für 9,99€ ?
Da der Waagen sich leicht rückwärts bewegte, fällt die Antriebswelle raus, entweder vor und zurück oder gar nix bei Welle
Demnach ist es das Getriebe und das ist einfach teuer. Punkt Ende
Billig war das Fahren mit defekten Getriebe... nun ist eben schluß mit billig!
Wenn dir das nicht gefällt, dann fahre das Auto in ne Werkstatt und lass es machen, ist es dir zu teuer, dann musst was billiges kaufen. Wenn der Kommentar für dich sinnlos ist, dann ignoriere ihn
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 18:47   #19
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von murat3857 Beitrag anzeigen
Sinnlose kommentare !! Wenn ihr nicht weiter wisst und keine anderen hobbys habt kommentiert wo anders ..brauche vernünftige antworte !!
Ok, dann muss ich mich entschuldigen, wie der Großteil der e38 Fahrer habe ich noch nie gehört dass das Getriebe eine Problemquelle sein könnte. Ich rate daher auch dringend davon ab ein Getriebeservice machen zu lassen, daher habe ich ZF vor einem Jahr auch 700€ gezahlt dass Sie sich von meinem Auto fern halten und ja nicht auf die Idee kommen das Schaltgerät zu überholen oder gar Getriebeöl zu tauschen.

Und jetzt ganz im Ernst: was erwartest Du eigentlich von uns? Über die Forensuche oder Google hättest Du schon vor Monaten herausfinden können dass dieses harmlose Ruckeln beim Beschleunigen bedeuten kann dass Dein Getriebe im Begriff ist sich aufzulösen, bzw. kaputt zu werden. Jetzt ist es geschehen, am Besten wendest Du Dich an einen der Schlachter im Forum, kaufst von ihm ein Getriebe und fährst damit so schnell es geht zu ZF und lässt dort Öl und Schaltkügelchen wechseln. Das hättest Du vor Monaten selbst hier dutzendfach nachlesen können, und vielleicht hättest Du von Deinem hart erarbeitetem Geld den einen oder anderen Hunderter gespart.

LG

Geändert von Hamster1776 (13.10.2013 um 18:56 Uhr).
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 19:44   #20
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
fährst damit so schnell es geht zu ZF und lässt dort Öl und Schaltkügelchen wechseln.
der drops is gelutscht. Wenn die Karre werde vorwärts noch rückwärts fährt hats irgendwas im Automat zerqualmt. Alle anderen Kommentare zu dem Thema, die ich jetz gern schreiben würde, verkneife ich mir bewusst!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto fährt nicht los trotz eingelegtem Gang Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 5 26.03.2009 19:14
Motorraum: Mein Auto hat seine Tage - es fährt nicht wie es soll :( 730SN BMW 7er, Modell E32 14 07.05.2008 15:58
Auto fährt nicht!!! 740ibmw BMW 7er, allgemein 18 11.11.2006 13:44
Elektrik: HILFE mein Auto fährt nicht mehr Matrix BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2006 07:55
Motorraum: Hiiiiilfe auto fährt nicht retour edigraz BMW 7er, Modell E32 22 02.01.2005 16:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group